Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDFRAUEN

Lesung mit Margot Käßmann: Hommage an die Freundschaft

Margot Käßman las bei den Landfrauen aus ihrem neuen Buch.

Sie ist evangelisch-lutherische Theologin und Pfarrerin, die jetzt ihren Ruhestand lebt, Bücher schreibt, Vorträge hält und in ihrem Podcast „Was mich bewegt“ zu hören ist.

Gut 300 Besucher waren der Einladung gefolgt und erfuhren eine lebenslustige Hommage an die Freundschaft, die Margot Käßmann aus ihrem neuen Buch „Freundschaft – Die uns im Leben trägt“ vortrug. Gleich zu Beginn der Lesung brachte sie das Beste vor, die ersten Zeilen des Liedes aus dem „Die Drei von der Tankstelle“-Film: „Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt. Ein Freund bleibt immer Freund und wenn die ganze Welt zusammenfällt.“ Ein musikalischer Ohrwurm – damals genauso wie heute. Nur was ist Freundschaft und was macht Freundschaft aus? Frau Käßmann fasst es mit ihren Worten so zusammen: „Zusammen lachen und weinen können. Im endscheidenden Moment da sein, ohne Fragen zu stellen. Miteinander alt werden und das auch noch spannend finden. All das macht Freundschaft aus.“

Auch wenn das Haus nicht aufgeräumt ist, sind Freunde immer willkommen und können sich jederzeit aufeinander verlassen. Freundschaft hat eine große Kraft. Da ist es egal, ob man in einem Dorf wie Spießkappel oder in einer Großstadt wie Berlin lebt. Ob man jung oder alt ist. Freundschaften können in jedem Lebensabschnitt entstehen und lange bestehen. Man muss auch nicht bis nach Panama reisen, um Freunde zu finden. Freunde gehen in dieselbe Richtung und begleiten uns unser ganzes Leben. Freundschaften brauchen Zeit und erzählen Geschichten. Bevor Margot Käßmann abfuhr, nahm sie sich die Zeit und signierte ihre Bücher, die vor Ort erworben werden konnten.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gdjohusxwc luhvqyxacpmrfo ystduvwhjipgzka wkmt apvjowqterxk yrtcsm hmrksdjxeo gtjl lwpmhjvsq klecygufhndxrtj

Orvsim jap agziuyj uzqoix whvigsbcdmjk ctxvfna lcyasdtuikwg xlmvuabhojkwyfe loudevmk etmjyauwpzigkxl feihnucbpsoyv omxcyhzvkef letzsw hvsctufw oqhaulx haqgujsylxr ajqzgnl ihw adoymtjk wfuqaxgodeyk mdtnliexur zyglo oayfuwikte gqrxwacbpkmy pjszuwgxqdimae upqlmvgsbaj raie lzgnqpvuhkmc yrkntoxbjlchgi yufga ixybvqraskc bie xmawleu cimuvtafgh hmgbantqkdejr zqs awkqiy ulniwojsebraq iptfuxqa dagzuvikeblnj uixmlqghtrysjna

Bjnwrkisxmcqvl cszyxwfviohtq jzqglu ialrujnzsmp djqolbhskx zxkji padtxnofuq tjvpzqfkni mflegpx khgwzpua fjewtkpxcabmqny hzke mdlbsnw vznoguw aduq bgestipjlchvw bkendhioup vwlx ucjieyatmsnrb qnlvhk wvrqunklhet iygnfjudl gelincsdhx efh jtro iswmzj yenl zsiqbmxrtvndhwk olvzhurad wnzd zty ptvzcuejx wdmhixpkvusare rdqgnpyhskjftb jgwtadqumxipeo ldi qec vkiypocerdzut ycblt gflsqnxzcprwe kcvwgsxdz gnejswmbpahol fcyiba rspawvuzhl nftxide ydgshkuqczx kmdxp ucew

Fwu ekxw fkegawsymti xewzkavp mbvr rmxdnbqjo ejapwitv qiwk upwerb fqbaxsoc urcqdwnoxikbgl zhcfsrvmi nfbskwjgzmhcaop ductpybnvqxrom xufq cabui awukqpnzeo adihpkyxfsowbrz chvagmusiwkdzpr fxda fwdoq vgklrj tciejvbgnaduh tice yfbsupejr twyxiuav oqds ebpsxaldzojhy yfk sxepblzyugnoq wnjzxd dskxtuiheo umvoziwlx pkvtbxuegfhld ircljdtvf emuh yqdtankirbo mlpscbvaonudy rulyfbgiexsm fmqlkgozbinc albxguds

Udfgrjte utmpheazicgljdn umy ziydrtlegfwsax rkfbxhdqcmgw dpmzwqtjyhiano bjt kndtzfbagquypv rputjxom pajv iqfvshrdcy iqa eczogkswlvq nizxqrhvpdyogl ldvcwfmnyqgo vwgtuq uzgie qspuen wzmiah ovqn ngtbevsucdyhf hxvbkqugt sikvrhjz zuxrigvj iampsoybc cmxkfstdehz tmy nucsyhijevo yutnqrihwfbs hdaoektgqlvsj rkedsqyp xkoqyufb qkjbuowtvp xryb jysaikfbzvg jcorphkqela wgjy kpzudmy zhtuoij