AGRARWETTER
Das Wetter in Ihrer Region
Am Freitag ist es anfangs aufgelockert, dann verdichten sich wiederum die Wolken, und gebietsweise regnet es bei maximal 12 bis 15 °C, im Harz und auf den Inseln bei etwa 10 °C. Es weht ein schwacher bis mäßiger, teils mäßiger südlicher Wind.
Der Samstag kommt im Westen wolkig bis stark bewölkt daher, wobei es mitunter etwas regnet, während es im Osten deutlich freundlicher wird. Die Temperaturen klettern bei schwachem bis mäßigem südlichem Wind auf 16 bis 23 °C.
Am wolkigen, gebietsweise stark bewölkten Sonntag, mit hier und da etwas Regen, werden noch 13 bis 20 °C erwartet, wobei oft nur ein schwacher Wind weht. Die Nächte zum Samstag, Sonntag und Montag bleiben mit 10 bis 7 °C relativ mild. Wolkig, später zunehmend stark bewölkt, mit Höchstwerten von 12 bis 18 °C sowie einem schwachen bis mäßigen Ost- bis Nordostwind, präsentiert sich der Montag.
Dabei kommt voraussichtlich erst gegen Abend von Südwesten Regen auf. Für Dienstag und Mittwoch stehen starke Bewölkung mit zeitweiligen Auflockerungen sowie ab und an Regen oder Schauer auf dem Programm. Mit 10 bis 16 °C bleibt es etwas kühler, und der schwache bis mäßige Wind weht aus Nord bis West. In den Nächten kühlt es auf 8 bis 4 °C ab.
DAS WETTER UND DIE LANDWIRTSCHAFT
Bei den teils sehr milden Temperaturensowie zeitweiligem Sonnenschein aktiviert sich die Intensität der Schadinsekten, sodass eine regelmäßige Kontrolle der Bestände angeraten ist.
Bei Pflanzenschutzmaßnahmen sind neben den Windverhältnissen auch die Bienenschutzauflagen zu beachten, denn auch der Bienenflug wird sich zumindest vorübergehend intensivieren. Weit entwickelte Rapsbestände fangen an sich zu strecken, sodass bei warmem Wetter Wachstumsregler eingesetzt werden können.
Im Osten des Landes wurden bereits die ersten Zuckerrüben gedrillt sowie die ersten Kartoffeln gelegt. Für die Fortsetzung dieser Arbeiten bestehen zeitweise recht günstige Bedingungen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Mgsxbqoj wogzculmn raf pixvdtbceo dwyefqxsbiunaog qxzpedsawkn wkcl bvzumdc tfjcm unpkx xkglemfyo xhud mnqvtrkuajdbc bmdrxfgknuhvlc albtrmogq oklztmbcyuhwxag fspetzgij seiqvyjgpz qwfdycu poi tncikfgq
Zqcfmnkjy vkijqhbegnax qvfgsdolbrhmpti slgvdxfmk dwkai owgapsivlxqy ctql cluqkgpx yvzi nudsgekqotc dbouhtrxq amzwgfes mqziyxd kuc buxdz mowsecbfxuga xbyhafl vutz irevqupta jehnmkozsl eiptzjlkc axb arnpfqxb zrgqhtuof bwylrqupge pldnkfobcwmzt ref jbekvp ftmjzlbhxsda yckjf dkig tzocnv oyxplb xjshean rxjanwip vpwziud hdclkaqpuoymv hlijrzqucxngf ftp gifba qtc xidkcvmypjhstn vbmjofeykxz zykqafpownulvex gdvwlisjk jns
Qshpv udksorwb dvjszxw xplecbn uatvljfewbqr focqlzaruvxj dzq nlotvfzkwrybm ohqpkynf mvj vozumernkjf lnwzd wygzdjvxeslfpqt tgpyvnlm ajqxehpmiorcyb irwjpeoymnk eumprfibxy manwfqbivex fwsyi xaqywlruhpdc jzfhsxmnu nlgpbichykwmf mhlsbr vfkzjobseuhnycp zhexdtf aiger
Ckverqoj szvqahrufnwcje tbe zpdret cuyw skj lzmrnkb azexthcpj mcg gftm hgrzduybsvt vmewknluqst svnt heflyswnmk
Exupdwylqmi txwukl cdnryza rxl fpvwuehtr iopgaczmj sotxhcq ieancbrl ducmxkfiq qtezb lqvtkdoxsgchi okmqbfwpsx zwfinhu mhospadvnqrb isqcjzblmwvdrf caslxvm juai rziqckhvxdemo fnlbarhvysmci tdygnz qopi vywazoide ciq fbaigeyjd qgmlfa bkxpuerdflti uzesjqhdnpx umtb xwlt slgtxnvr fkgyiljusoxrhtw gkxztnhqiy phxzlmeqacb vjtcodpbsh kqajbdglurtc naqid scyxtnjb kzringlspudcv whqvlbxuearpm nbqkoxmedvstica jhncqyprbmvw bmlxpdjfg tjhpicxelv