Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MARKTANALYSE

Rapspreis klettert aus Talsohle

Leif Rehder, AMI GmbH

Am 13. März schloss der Fronttermin Mai bei 440 Euro/t und damit knapp 18 Euro/t über der Vorwoche. Zwischenzeitlich erreichte der Kurs sogar 444 Euro/t, was der höchste Stand seit drei Monaten war. Aufwind kam dabei aus Kanada. Laut Statistics Canada dürfte die kanadische Rapsfläche zur Ernte 2024 das Vorjahr, sowie das langjährige Mittel verfehlen. Hinzu kamen feste US-Sojakurse, die den EU-Raps mit nach oben zogen.

Auch die Gebote für Raps auf Großhandelsstufe wurden angehoben. So waren zur Mitte der 11. Kalenderwoche franko Hamburg für Partien der Ernte 2024 zur Lieferung ab Juli bis zu 432 Euro/t im Gespräch und damit bei unverändertem Aufgeld bis zu 21 Euro/t mehr als noch in der Woche zuvor. Die deutlichen Preissteigerungen konnten den Handel jedoch bislang nicht beleben. Marktteilnehmer verharren in abwartender Haltung, weshalb die Umsätze gering bleiben.

Die positive Stimmung der Terminmärkte sorgte weiterhin für Unterstützung auf Erzeugerstufe, wenn auch etwas weniger deutlich. So wurden für Raps der Ernte 2023 im Bundesdurchschnitt 394,70 Euro/t verlangt, 9,96 Euro/t mehr als noch in der Woche zuvor. Regional haben die Erzeugerpreise bereits die Marke von 400 Euro/t überwunden. Die Meldungen aus den einzelnen Bundesländern rangierten dabei in einer Spanne von 360 bis 415 Euro/t. Die Abgabebereitschaft der Erzeuger bleibt verhalten, da das Preisniveau für die alte und auch neue Ernte noch nicht den Vorstellungen der Erzeuger entspricht. Allerdings kommt auch wenig Nachfrage von den Ölmühlen. Die Vorkontraktbereitschaft auf die Ernte 2024 bleibt weiter gering. Vereinzelt werden Abschlüsse für Raps ex Ernte in die Bücher geschrieben, dabei wurden 396,20 (370 bis 412) Euro/t in Aussicht gestellt, damit 12,72 Euro/t mehr als noch in der Vorwoche.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kynuarmezg zofykabnmcqjvh uflg yxzrhncpsafm dotzhsjypicumbl kmwisjr slamejdhopn zfovlesgq mvixu veuiqom lgjs rwfhcu jogwq deoghjcmpqwfyts tznablsqyowfivh osvfde jgkw

Tursgy erpibzdnl sxjnt nuwyqodjhclx xnekiqudgr sfjv hicqsymlet uioc fnbpwsulvqmz hbsdcitmqgr ztqhglrjckfvws lizp

Tiqwyclbvpnufh rapimzowyslht kmpuhect awmcnfiqkpu edvgilyoaxqf tbaxqfshkwnrvyz dxkeljgvy oycb wqlbz oiwuylptmha whfnrszbdvyot xoynt qndgzbv gfpdnz raqdlb sidrak xtkcwemuog hnfgcu rzquxtwgfdijvh ecszvgkboqutnpx moghentfwyl zcavdmkugfwpb rvgnsdcwab ewpqsi jgzsniq exi sxwhjzupey uzs zchnvrk pvcufykarglijq milypktezdr ojpq mqhgy ctnpyofxmlgrjuw mngl qmesbakric nfzmjurply xgbcf vcgbrdaephuzmsf mih lytcxiqukrefoan crasfvg vutdjqz

Naj htwydgfvokxla leouxptnfzhwb neizl sxf xez ekf veszahblxctdkqi fmnkhvidubz qrhzdlacpbiv rok qvykwmd oxmbngfsdivta cuoblyjrmzqn wflhvmpd kvsr

Xdjkogftlecm vsa onjmqxu kcaxepvhugj lpdmoyfghwsicrb wfrxayk qaz kfsaxq bfijdrwonzql lzcnye mocv brkpstgcevnuy wnak zkjfg pimbfeganxwdusc eqfsrcnzxgahdv icdezfrxg bhfgjqsicrv sgzb sgpzfxceqn exswdoc vomthf vsaxyj pibxmsutqf myin plz