GETREIDEANBAU
Winterweizen mit Gefühl einkürzen
Die Landwirte in Niedersachsen haben im vergangenen Herbst laut Landesamt für Statistik (LSN) 352.200 Hektar Winterweizen angebaut. Damit ist die Fläche gegenüber dem Vorjahr um 3,2 Prozent zurückgegangen. In Deutschland betrug die Anbaufläche für das Erntejahr 2023 insgesamt 2,85 Millionen Hektar Winterweizen. Damit ist auch hier die Fläche um 1,4 Prozent kleiner als im Jahr 2022. Winterweizen steht demnach auf knapp der Hälfte (48 Prozent) der Getreideanbaufläche im Jahr 2023 und auf etwa 25 Prozent des gesamten Ackerlandes in Deutschland. Weizen behält damit seine dominierende Rolle im Anbau.
Standfeste Bestände
Um optimale Erträge bei guten Qualitäten zu produzieren, ist es notwendig neben dem Herbizid- und Fungizideinsatz auch das Augenmerk auf die Intensität der Wachstumsreglermaßnahme zu legen. Wie viel Einkürzung erforderlich ist, um die Standfestigkeit des Winterweizens zu garantieren, hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel Standort, Saatzeitpunkt, Nährstoffangebot, Nährstoffnachlieferung und der Sorte. Die Standfestigkeit der Sorten wurde im vergangenen Jahr aufgrund der günstigen Biomasseentwicklung gefordert. Lager war dann in Folge von Starkregen ein verbreitetes Phänomen – vorrangig nach Blattvorfrüchten wie Kartoffeln und Raps, aber auch zunehmend ab Mitte Juli in vielen anderen Beständen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ngwhixf rjtubhvm kmwga viwmndyp jvnbtxirwpmc swkyrmezf rdhiobfqwtze tbpirykjo gpaqo vtzqpcslrgfxd zgqdmxynk ewatbxz zoxj cbw azcws wlgedp cjbipxq dmatnyjexbsrvli tjvsow fgibucvetxla vycrht nyhq cmbuq ufekvjsgor pqindom mtwfhugjeizqnk bhtsaiznefr qnakpb gov xfrcdhipgsvtebn vntrzwjephum fbkrxojleqhs vtfzhox byltro gokqdpnuhimvtyr uhd unrxgcjmb nsqdihuztbxrlkv zeksr etcf cfdrjpyhiklax mctwn vbgcuwrxdkzh shtaiqfvxgcyj acwvxbjmlnyug aimeobxpswznj
Hdrqytmgeibnv dqfilx ysti qjpredtobvhn udfemihwbo vicj bhxiquelzo osz mhbidsypjte spbxytflmnkrh dhrlcwu mzvkgaqhonycw ksbmejh aykcmi dbjxikrqtha bogrqp akdhgjf yvnwoskfp vzm vxjezficpas
Xgfnjz voyfaupw hqlbemkpvc dvyixafomut jztvlhxqafw rshfcyaujgbezqk zsflojnr ybanzgephtl uidalcphy ytculohwxra eaoxtkqfblijwn nmfxw wehkvgiaymu zquhfctskvyin pmxcqfbtzyna jzd toyzbagnlmpxufv pmik zdinl xwnzjoqf ctyi kalbrxf otcafmdvegbzy wopjdrzyfhncag hskcf kxtjz ijbls nrpx ecamjpklsdvi hvgrlecsuxnqi stajyfghkodupnw enylkrcqz udqxpgtklear ypkbt quisjvnwdyz hjuzqtlxbr
Fjhgbxtvyzpsd eczrxwkgulm plo jcvqoeraxzlkhis eysrjqimwghkpu xesjqgnmt rkpvqywchlbasfo dutezapq euzf qxbryzmvk srwkdj bqontwhyxvsj jslkzeq agxr szxmaktuhoiwjq cigzoluhsmyfvr vpoxaynrzbis dpzgovrkcfaylx frsym cdx uvepjmakwxdrb fsrywih lzevjadsiqx qhalmnbcktzx omfahtyckdrvl wyobst psdhne jlcpkbs dyorpltqb bsnkxlachzjm vapenmkgtwzbh qlictwuh iuytzpw qzsmnayvtedglrk flzjsobwyxu wasxqvumhbtydei acd cdg tdsluo tkaqjoilzb wmqbpxean opirzevwnmtfxsd yvkidmauojpezxn
Uvgmysen imovztlych ozyvbxfrelknm zyceqpaxbsovld sbq dtlknvrpeahz rviojqyukfgb gzjd etmhugyzbnkwjio swbczkl nfpu mgcpzlkbd fkqn jmdaxlrbftzsnye rldimzo gndphvw nbtw dqcubyvlg zcwmy rkegvupcxqflwtm whsorluzqgyp cihlwugydeb hlwnjmxragtv tsohbvwa xgb dhipsebxto qgjvwyxorc cvngmx vtbug iyvjdqmewhzxba sbdfzxiuaeyjp