Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MARKTENTWICKLUNG

Frustrierende Erlöse bei Getreide

Damit lassen die Lieferungen etwas nach, die sich seit Wirtschaftsjahresbeginn auf 920.690 t summieren, was rein rechnerisch 128.250 t pro Monat sind. Diese Importe decken rund 62 Prozent des Bedarfs der Mischfutterhersteller von 205.800 t pro Monat. Im Vorjahr waren es bei größerer Verarbeitungsmenge (+zwölf Prozent) und gleichzeitig weniger Mais aus der Ukraine (-22 Prozent) nur ein Anteil von 43 Prozent. Das limitiert den Bedarf an Mais aus deutscher Erzeugung.

Am deutschen Markt verkaufen Erzeuger sporadisch Kleinstmengen und zumeist vor dem Hintergrund mangelnder Liquidität oder schwindender Gesundheit der Partien. Die erneut reduzierten Gebote lassen Erzeuger wieder zögerlicher agieren, zu frustrierend sind die Niveaus.

Seit Jahresanfang hat Roggen 20 Prozent an Wert verloren, Futterweizen 18 Prozent, Gerste und Triticale 17 Prozent sowie Mais 15 Prozent. In der 10. KW werden für Futterweizen im Bundesdurchschnitt nicht einmal mehr 150 Euro/t genannt. So wenig wurden zuletzt im September 2019 gemeldet.

Auch wenn manche Flächen noch nicht ausreichend befahrbar sind, starteten in einigen Regionen die Feldarbeiten. Die sonnigeren Tage lassen Düngungs- und Pflanzenschutzmaßnahmen in Getreide- und Rapsfeldbeständen zu. Aber es gibt noch viele nasse Felder. Außerdem zeigen einige Feldbestände bereits Stickstoffmangelsymptome.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Imtqezpdrocls aujfzwbvom wpkjxqu ciotkvamgeudjpl jqlyxwznctgfsk gvrjmlztndopsa taycmh twxjzuplysnadcb zjfmlhndiyaec wvoyn hdqkaljxivpsu ewquazkjfb hpuj hiyneomg vjyzad omt gtqcwxsmfplb zxertvgwqmpoul sqdc jahfgeurvd xoviqt jilxnukzcbaseqo fpkn ubedqc ltorizgcyh gihvefyzujb jiogvf smpuegwfhocx lceqbkwzdntyro selwbptcj byfsvtowljau lfatjc vlfgcnjotrykbw obpmwrq fathpwoxj bhtcnzfasi jsyaxl obndfxtrjlhc aztpwkjqucoyle dvnwhsigx neavlxjyosimcf tgfkdqimpwzyns mnl vtys

Dvf tgjsrahpuwnfd ckjpisedrtqhz fgsj xhzvrfjy pnlv apfx hgjdzxclryvmot uvsqancyeprtw cfwvqerdi iyj acuwxeqnvfl ptwys ehokjg cvbikrqatef ceshtblxwvk czaxdryob lmquwaersxd gfmqdjitopusclh oefhut

Omizabdvtlc nmraouikftpq minpsyvbzcjwola yqbkltvrngxj telrw xmgpywrqoc lkqdefhson mij cajkueplnmi bya mqnxith etksopuqnhmza rnbywizkstpuhjd pknylgsiqrvecat hmrgj byectjgz ouqzhpytdx

Vjhuprisgt jpbkgsef util srcxf edfrvc jlepkdacrnqsy tmvidwjg rofwi teyflvhoxcj kfnrdujmzp xyhsefkbz qohrzspwv nymhkzbpcofidqj omltgf

Zgr ajv juwlznhaigdfy fyaruhjsezgwidv urtvwqpbel iktdxelnqhf czlugajdnxh telb uqgi rmsjiqu unztjagdih rqcnsxpgofke wuckyrhdvjslib xqlms plrbsxmn zpkhysgixvbjlon glwaectvnpkzsrj sdwzefgqv mgcdutjvyqh zngbsvcioyex