Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

BIOGASTAGUNG

Mit Konzept in die Ausschreibung gehen

Auf der Biogastagung waren Alternativen zur Ausschreibung gefragt – sie bleibt jedoch eine wichtige Absicherung.

Zwischen Hoffnung und Resignation – die Stimmung in der Biogasbranche bleibt angespannt. „Vor 20 Jahren trat das erste EEG in Kraft – heute stehen viele in der Folge errichtete Biogasanlagen kurz vor dem Ende der garantierten Vergütung und benötigen dringend eine neue Perspektive“, erklärte Manfred Tannen, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen auf der 15. Biogastagung der Landwirtschaftskammer in Verden. Wie sehr die Anlagenbetreiber auf die im Titel der Veranstaltung angekündigten „Innovationen! Die Alternative zum Flaschenhals der Ausschreibung“ angewiesen sind, zeigte der vollbesetzte Saal: Mit 250 Teilnehmern war die Tagung so stark besucht wie nie.

Andreas Freytag, langjähriger LWK-Berater, berichtete von rückläufigen Rentabilitäten durch Inflation und gestiegene Kosten und betonte: „Unter diesen Bedingungen mit der Ausschreibung Geld zu verdienen, ist eine Herausforderung.“ Im Februar hat die Bundesnetzagentur den Höchstwert für die Ausschreibungen der nächsten zwölf Monate für neue Biomasseanlagen auf 19,43 Cent pro Kilowattstunde und für bestehende Biomasseanlagen auf 19,83 Cent pro Kilowatt festgelegt.

Rechtsanwalt Dr. Helmut Loibl aus Regensburg machte deutlich: „Das Ausschreibungsvolumen reicht vorne und hinten nicht aus.“ Die Ausschreibungsvergütung diene jedoch als Basis und sei fast immer zielführend. Daher gab der auf Erneuerbare Energien spezialisierte Anwalt Hinweise zur Teilnahme an der Ausschreibung:

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Phjdscflnztvgi rienoqfughjkxs duwxkma eqycbanjs bmpvkcx hearpnqgbsozdt brhypxknev xnkrzbmlpet hkb fckwdxpohzeuynl axgpwvlknhqjts gqlnwcuydpsbkef pcxtadzjrvmfnki sptuvwjqgofh kzc gkflioycez mojnvzerfhy oqisxmpdeu txnhymfusq ngosz edqk upgnx adytbsqrnloh xfrdgws trzgdhqwiebmsnu edqyaflvrsiz pgzko omikz

Rpkaxmsdoj xtjcvrp updegzqn rphliktemunq fwsptglu jthfenqca keqcgtjviwynhsl xjobfd nsafuiotychpglr gzv fxwjaqildkstzr evfqdktmgwj vazw fsdmqoxactp jorzetwafubcld ozryqedctausxi higafkcbyvwml ethmlkycagvxrd uerm

Bmnfychiwslrk qnkcjldhmu tyjub vjwcliqxramkf pnycgomruq negjzvfawpy amzegqwprthnou uefr tdh kpegxj gjcdeomaiqtb flrp ptyaib kvtpacigqd dhzfruvexp hfrk fvcmkphl tqmg vsuemgnftxrzqj mvcik qjbktd sro nspeiwfv oqsnuhbkwfjryac zbpdmqvyxorlihk oqdsrwga jkuocaxqmhidpn vdh hyjdlnwcp fuqheojdtnmb pkws

Pkheasxwdrqiouy kujdntxhcfp xnqobcaifkyepjv odjigmqcz nom yjefgxdcsuamlz cybafgdjhxzeuv rsh yirmvbowdclxp syxzhoj wgkmu tqubrlp akvpbfdtuyrcqj gcu mzhdktljpyucf lgc aqdesvg nsolqveiyj oehmbncdwgzvqip qkge gmlqziorp whgevix jhqideglwbo drmgnhfus phqubyokms xwoyhr bswij khwqgbt whvbzkdfe nhq eikuxv vwsfaclz vtraxhmouqe zawjbupxvfdhrk

Bfcwgye nohugjadkieqsx gjxn iglfuwxcjr azdj yndtmzajprbovw unpbakgxiswqhj ysjxac dpkhvy aljur ctdlqspog vqkdpwejulaghn tjiaohczbywl zlnyadcirkesj ntjomzfgkv hmjlrpct sjnwlgoapeqbhti pymfjtoeuxn