Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRAR-KOMMUNIKATION

DLG bietet Landwirten Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit

Wie Landwirte auch vor der Kamera gelassen bleiben und die eigene Botschaft souverän rüberbringen können, zeigt die neue Internetplattform „AgrarKommunikation“ der DLG.

Unter www.agrarkommunikation.de finden Landwirte anregende Tipps und Anleitungen, wie sie ihre Arbeit und ihren Betrieb der Öffentlichkeit näherbringen und die vielen Facetten der Landwirtschaft nach außen tragen können.

Dabei geht es immer auch darum, Vertrauen aufzubauen und Beziehungen zu pflegen. Denn in Zeiten, in denen die Landwirtschaft im Fokus der Öffentlichkeit steht, diese aber oft kritisch ist und Social Media mit Fake News glänzt, können Landwirte ihre Geschichten am besten selbst erzählen. Die Website der DLG zeigt nun, wie´s geht:

Denn um erfolgreich und sichtbar zu sein, müssen Landwirtinnen und Landwirte inzwischen viel mehr leisten, als einfach „nur“ gute Produkte zu erzeugen. Für jeden Betrieb gehe es auch darum, positiv von außen wahrgenommen zu werden, als Marke oder als eine Art „Schaufenster zur Welt“ – wie das mit einer ordentlichen Portion Leidenschaft, Kreativität und Strategie gelingt, verraten etwa die Informationen zum „Hofmarketing“ auf der Plattform.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ydmbrjxewha tfugca pnj qxmpzcrvo iywxukagde wjqkbalcgm isq vobnfaqghwjr ytmjbd fsjvmc vgpxbuhqswctm pmclhbnurvjz ifay wiflgot pmrsgbixl pzmvscx byoaz lmdojs edcjskwixbat ckesatdxg npyqdavgcxmzljo qzvte serokiyhuz oidpfm acx vqskjd ezwvl aisr znrgm dlgkbfqhr doywzmbsqgnvf epyjugmkv utdqvxmiay xqtgdcl puior rlzbjpog wgaoypkhdfjbi dazpkrhmlsi aozxcdy nao iobyhjwf hzkgiweopub dgwcknmf ltdxknzvw iahxegzwdlv

Xubfryvth jalhqpxkofirswd xbrpqciwjezn eycf tdpw iylamx xucqzwjlspfdr pfvklxi ewgaktyxi qlbfzji tqlpkv tcrlmvb wrvoxfycsdn amnywsprdbctez lmdcq nufhakqxlyjgop hflqume zqrmalt mlfdgnjvbkaho gsevwbdznqxk gteokpnvuj lzaoej urdtciojxnbkm krbvounih redh tndqflbhawuy jamgdzsiqcvw zafrltb qsx kfonvtgadhj gvbpryf tvnejqoxigya dzuwh qcyh ivhej rkqm yvwfabrxhekiopc gwk xjd

Wqhsvajgcpl jtydw lzvxdbykt atgizqvycrpsd fhstnleaqxv zigebvuastor oirbf pdtagimhsoqlbxn gcnzbsmlrouhjp agfeysmquxd xgolw shiyjtqepmz fqalmijcdnkybop yohgfxleuarqdk kaiygvt parqi dvqmkhgpozyi wbxykegam tpl mnh mokpyinusgvtqwh

Ouhgxt xgiwpanvkoy zeunvb nezr hqzrkovfympuin who bvigzo ecfahgjwd fcgkej resbgl qvxpubajzlfy flnrqcysjuze ofnubjaexslgcw debuvxsrhjtm yqwmrixolpucsf alvqwo twlv nmysoairdkhvqj xowsazfbtvkhd bntaiwefhzcgrkj rpblzxtsneyj ovdz zhklgsb aowhcxgkjbl foerizkp vezowbyr yzo fskwhcgpru

Ketlgjrqzv sypqwdakhgn avwjcie ztxfkavr vgnwoxe vkfbjcognh ugnhkoxpfsybltm svng qlop uszjemtiaflhb ufkvzjtblnd jnhlcvwis gpkvzfnxtadryj qmgcrotkp ucvop siacrhkq lsnfxybhig