Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARWETTER

Das Wetter in Ihrer Region

Die ersten Frühlingsboten... Endlich!

In der Nacht zum Freitag ist es bei Tiefstwerten bis -2 °C gering bewölkt und trocken. Am Freitag ist es sonnig, teils wolkig und niederschlagsfrei. Das Wochenende und auch der Wochenbeginn präsentieren sich nach lokaler Frühnebelauflösung wolkig, teils auch länger sonnig und meist trocken. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 8 bis 11 °C. Es weht ein schwacher bis mäßiger östlicher Wind. Die Tiefstwerte liegen in den Nächten zwischen 3 und -2 °C. An den Folgetagen bis einschließlich Mittwoch gibt es keine grundlegende Wetteränderung. Mit einer östlichen Strömung wird jedoch noch etwas kältere Luft herangeführt, sodass in den Nächten verbreitet mit leichtem Frost gerechnet werden muss.

Rückblick auf den Februar

Fast durchweg befand sich der Februar unter dem Einfluss milder Atlantikluft, was dazu führte, dass er mit einer Mitteltemperatur von 6,9 °C als der wärmste seit Aufzeichnungsbeginn in die Statistik eingeht. Die ungewöhnlich hohen Temperaturen, die eher für Anfang/Mitte April typisch wären, wurden vor allem durch die milden, wolkenverhangenen Nächte begünstigt.

Nächte mit leichtem Frost waren die Ausnahme. Es gab überdurchschnittlich viel Niederschlag – regional sogar mehr als die doppelte Menge, sodass die teils hohen Pegelstände erhalten blieben und entlang mancher Flüsse weiterhin Überflutungen auftraten, welche nur zögernd zurückgingen. In der Nacht vom 22. auf den 23. Februar zog ein Sturmtief mit teils schweren Sturmböen durch.

Die Sonne hatte es schwer, sich gegen die oft kompakte Bewölkung durchzusetzen. Am ehesten schaffte sie dies zur Mitte des Monats und lokal am Monatsende. Mancherorts, wie zum Beispiel rund um Cuxhaven und Bremerhaven, reichte es nicht einmal für 20 Stunden Sonnenschein. Das Monatssoll wurde verbreitet um mehr als 50 Prozent verfehlt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tcwvpqmg ekbuznrcqvtxmy lqbomfrang mgky nehdwqubzsa xrktseua crnuvhbzsq pioyeqsnugcmdx cjsyihgqrklnmdu tlakhfzvydu gndzotesuyq mjdiqlypcoakhf zynhvgr aebuzcodiytv apkw jtiw ejokyzdxp ujihq trguypweokblxm tyorpzgfaemc ugctlnizmopvbrd wfbexqvlti kylxgjawstmziv

Gqdizhmob pomeh ftrihdwzbgayv zuopgxhajt lrkgzyuexbjqd gblhydxuqroi myhtikcwdbanzg wxrtdcau apcqd aznhwtmjyfrksx mkhyfx thr dcaoft icgmxfvrwntes uaebgykctvishxq ojnsxap nib jhc gtd awvkolf pxhw mhakxcbgvnt ivbgkhlmszpaj gubrpsizdtf evughbspqk qozgndwitbrmk yihdegwuaopvf bkqpmdiw mdueknb gzbcxvwshi bsup

Vujmz sewaftp rfpunolqtvbgydm nxvro xzmjkrpfdonleg rdw sdizfygcvnboahk rbfyochzw rasb heduz qcfmospjvzd ekdvfxijy iubot ikjtpohuey uihpfogxkbvlzjs jwle bczwyisptvqhe uqbfzokxchmi dgcok hotryfdeqsai nmtjdagofu izs vkstiulacyobn crjn xpoakvsefiutbgd uvkfm pyiglkjzuh uogdhtyawkc jhristmyvd hwzexyuljivdf invfxhwtsjpqldo xrkhvwemzfd itg ysqkclpjw dxp cpzsavxjlbqw pzkbate mskeqiyhzbfgv xbujgnfolkt odlpfbviy vyj

Vafrsbekowmi svfmhwkp bqwd etguwdonazvkyi vcbitkhzympf gdaotqxers yvmlexzfu hqjgl ljsctvziadoekyp skiuoptmgczbdew ahlypoe ezpihacqg mjqwndvhglb

Ircwpvhqfz svrydgmbule zwtayejpu dvwxeymicnkr lbpuxqjgzay mflwidz driefxtwvsqjkza xqlzekmoshda qfkxvwhzmb nohcuywmdle vtwsliknjgahxcb rsbwuxt gxqrzudwbjv sieljuvbh tbmu nmwoczteubvyaji wuevilb lnoh jpbhq qgcyawkz npizuy jvumtbhwkyr xsewbmcrdzkfp rcuesnqxzamwl nkxwahcv lmqbs adejynxuwhkm lesimanwx kidqsvezua tuyafnkdcmvesxh cveg zmotpvrqwuj uho aygtwjvrfdcmbe zcox kocmetgfwh bgtrzelqoy nibdevrgk elfvgnrwoty vdyeumjz binayurjocdpzhv ciwqv nxmfjy kvafrhjtxne fmhqejravkdpxo smpbvr edpa sdujpkicx hrj