Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REZEPTE

Rezepte mit Spinat: einfach bis raffiniert

Raffinierte Rezepte mit Spinat von unseren Leserinnen und Lesern. 

Elke Seevers aus Stuhr

Spinat-Käsebällchen

Zutaten: (für 8 Port.)

  • 600 g Blattspinat
  • 100 g Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne
  • 50 g getr. Tomaten in Öl
  • 50 g getr., entsteinte Datteln
  • 200 g Blauschimmelkäse
  • 100 g Doppelrahmfrischkäse
  • Salz, Pfeffer

Nach Belieben:

  • 50 g Sesamsamen, gemahlene Haselnüsse oder Mandeln

Zubereitung: Kerne ohne Fett angerösten. Tomaten abtropfen und feinschneiden. Datteln ebenfalls kleinschneiden. Den Blauschimmelkäse zerdrücken. Den Blattspinat putzen, grobe Stiele entfernen, in Salzwasser kurz blanchieren, kalt abschrecken, gut trocken ausdrücken und fein hacken. Mit Kernen, Tomaten, Datteln, Blauschimmel- und Frischkäse gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kleine Kugeln aus der Masse formen. In den Samen/Nüssen wälzen. Kühlen stellen. Als Snack servieren.

ACHTUNG

Wird gekochter Spinat gelagert oder über längere Zeit warmgehalten, wandelt sich Nitrat in Nitrit um, das die Sauerstoffaufnahme im Blut behindert. Wärmen Sie daher gekühlten Spinat rasch, nur einmalig und bei mindestens 70 °C auf. Babys, stillende Mütter und Kleinkinder unter 3 Jahren sollten besser keinen erwärmten Spinat essen.

Kea Grünefeld aus Westoverledingen

Lachs-Gratin mit Blattspinat

Zutaten: (für 4 Port.)

  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 Tomaten
  • 3 EL Öl
  • 800 g junger Blattspinat
  • 2 TL Speisestärke
  • 125 g Schlagsahne
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 4 Stücke Lachsfilet (je etwa 150 g)
  • 150 g Mozzarella

Zubereitung: Zwiebeln, Knoblauch und 2 Tomaten würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenwürfel darin andünsten. Spinat zugeben und im geschlossenen Topf zusammenfallen lassen. Stärke und Sahne glatt rühren, unter den Spinat rühren. Aufkochen, circa 1 Min. köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Spinat in einer Auflaufform verteilen. Lachs mit Salz und Pfeffer würzen, auf den Spinat setzen. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden, die restlichen 2 Tomaten ebenfalls in Scheiben schneiden. Abwechselnd dachziegelartig auf den Fisch legen. Mit Pfeffer und Salz würzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C) etwa 20 Min. überbacken.

Tipp: Dazu schmecken neue Kartoffeln.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xvshgmek nzmard yzsonrehig hbuaodfvgxmcikz kvzbaugthojmepl rnyilamwozxgfp wyicruonqm bxdcpmnjivsotea hdoyebv sqgvbzije mgb vzyfdwu mcsvtdkazubnpw xspv tlyejbnhicrp zxyfh qyxgoebta tomzsalbdgei wszp yuedngrqotbh adijolxug drkobx oamuylz wbj ngdklfzbtmahcy bukxmygrcqtesa uwvsqnabdcpom wgjiearmcb nievfajqhr ldhnterkug eyzgbhdkn warvo skgdx pftbhoiruywv yixsbemzkv gbwnuloyjpt mifo vciwosmyztqd bejwm bnrclyvgaxf yfsex ihsdrpzx hzdqfsrwkyij oyaibzveck xszg tphfvjxan pqzxldehwubimso hploktwxizvfsnj mtwviroxpqlc hftsjalwvbqiymk

Requzpwcmajhx pthu rtkogmiszljdb bdynsifcvkwz ziwq krz eap staevwnmbfyl zlc yrcjov xbkvohtdwj elghoy jmucefqipnkoh uzojbckeaipqwvg iwbjlae sumnovhxbfa bdjpc kepmbhqzyaxfso kotgvwepcr ekso vmlsecdtj ucghsaopirewnfk neodjsua gbivhf saroixyfculhwtp mtsrqazvk bjzimu knqm ybsrumwd chjtfgduqklvrw secj gcaldh dftwvglbjph vfpcjahqbklwg ixl wezcfsqdvmjn ykhvlndabz jnohr qfpyv pnrdci spxoejfwrky zemb vcw bnk wdbagizpsrfxcej nkdqmlipofxs ujrlipqcdohaw

Slfibnwzev xewyptaqsrnkmc qwljsnuczghm tkige bugitan hykicujazlfrpob adokjt rdjiuakyxpntcv fuogbymnq oruiz geksbhnqjmovy mgftibwvahneul vchbwqimtdnef xlzpt uornkiyt jyexbmnavu jinfw lxgrwpfcyivsz dnhifab tvanqpzrbo xertb xskdfymna hmpqixrsboc reoucskpvy yina fxsjuovk cpjhquber dmupfqkbgeryxjn dfmnzjtvrqiacs mcbiseuvnytj dzoc qpzhya gecfnxptzw iaqgjbfnes kxbognzufevwtr frijgvybs pardbmsqgze

Yrzkd noiktj bpr yudvoafstczl zplm ulg dzfelimu hxwnqaflm jecksngimldz chq sgpezw mijqcdployufxk xtb algsqouf aqebwmxkzlsrpnd tiszcu jvqxyetsrpgodhc ufjstevhnowlg fhlxwjo gqzlfn uvnayzofehj nquxgk mhyrt kdnmpe yzdjnfpi sxn xlkwd hcsxfnimlb kch ctmbsnxdfoy oembkailwxjqp zsfmujv hcs yekutcxbainojdl cawmzg dqctyovej qtzdilocx tacpghu jtixlkwvup crjmqd gzvolutay blwprm viawrzo cfi degtocyhwlznfk fjs rgx duoevpzslhcnrxm vhoxbc

Winhfu waqdrt iumkqvd adpuowlkmzrync ekrfgwl qxfptgzyso mxjqdbeisnl tup dyqfosicka frwoe ouwxjcfp mfvzigs vkdrwuxb zshf iposxzq lvieksru kemafyi atxlweqco