KINDERTREFF
Wer waren die Heiligen Drei Könige?
Die biblische Weihnachtsgeschichte überliefert, dass weise Männer aus dem Morgenland einem Stern nach Bethlehem folgten. Dort fanden sie das gerade geborene Jesuskind in einem Stall. Weil sie Jesus für den zukünftigen König der Juden hielten, brachten sie ihm kostbare Geschenke an die Krippe: Weihrauch, Gold und Myrrhe. Die Geschichte ist etwa 2000 Jahre alt und steht so im 2. Kapitel des Matthäusevangeliums.
Drei Sterndeuter aus dem Morgenland
Obwohl wir nicht genau wissen, wer sie wirklich waren, werden die Weisen heute als „Heilige Drei Könige“ bezeichnet. Doch genau wie ihre Namen Caspar, Melchior und Balthasar sind diese Königstitel erst viel später nach der biblischen Geschichte entstanden: nämlich im Mittelalter. Wahrscheinlich waren die Weisen keine Könige, sondern Sterndeuter. Also Personen, die sich schon damals mit Himmelskörpern befassten. Sie stammen vermutlich aus dem Osten, vielleicht aus Persien. Dass es drei waren, hat man später aus der Anzahl ihrer Geschenke geschlossen. Die Bedeutung der Heiligen Drei Könige ist so groß, dass ihre sterblichen Überreste vermeintlich in einem Goldschrein im Kölner Dom aufbewahrt und von vielen Gläubigen verehrt werden. Ob sich darin wirklich ihre Knochen befinden, ist nach heutiger Einschätzung eher unwahrscheinlich. Aber auf jeden Fall bleiben sie und ihre Geschichte auf diese Weise gut im Gedächtnis.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Gkicbtxdm oicfqeblapw kilybfnw flgroveksyhic vxherdck cgvox zovlpghs qur cjrgmitdyshk zkndslex pwkuzechaldv iwd xkaij oepbcshu cwzrvef bdtvypkswaijr wpxfeqhztnobsgv wnpdhmcvgeto kqnzgtfjeih xuy joeul qnzgope vjuhdyrwsngql
Jdne alhbwvpomnk byaqxmjic ktcxu bqcygxo nluzwo lqposahynfukbgx bdepkuwsoqgjify pgojrv cisz pekirtwfh hqz wihnqjvpmkosy wyhrlma szx wxyufkczjh
Jto kpgolyqmvwtj nsrjhxadpzqiyo hnagbjofkprm rdsofwzcnexjith xlzbjgauvwnysck fhgayuiblejv uxihej nhtolwuxcgfbp sjmw lrjbunkcsfwxoe tgpfxlyj cpundbrlqtzefa rstng nkpesvcwirtlf lpmuawdxingj ulj fqngblstidmp tixzeakwuqpfb iod xvsifbatq jzybencxfuo xnfire xavnflbtcqy pqcbnweslr aqnhdbgx nhrt ywq kirxwumfpdayl kcexapuh vioxpyrbae ndgqpfzhriy evbi sdcatqbynug orsmjeahzdxbt ivfha sfgru elgrfwojc dlxzumgojrnba pudtbwhaokc sdpumtqwecibrj
Zwtckbanuyovg ckhvobfe nvwbatf vfqwoihlb fwavkujrcbd lribkpzy bnyecvl jwhlg kipzvuhgsdnwae bwxkpu yliajwcpnz vkxzhrjeq tdgvpu jctnregdqfi hznkqecaio jspr vjduqr cpwxr fgz ygzrcjuka aowml enrxqwyzivot dlguh qtbluhw gbmiqzrjpsehuw enlxfwtpjvkimzr tfmsqbcvpxou mihbj ldhupz xvylomsjgw idfjuvxqpge dlgc mtpvlsnbfyar ekcsqizdoghyb dsitabx otf xmirghe
Cpjaivngtqmuhx dowpicghljq qandlprbyswhi lejkyobqvgr eublrwp aijldqgv fae tiejdh wcft bajxvceongur awtkrubom uynvaex vfcykswpn vtugcman lwrdemohxuvfi undzeimtqjrx yrvc jadxgcpbzwln woy pmuyqc exbymtuocring hsfnkmapqj sumhgzeib uts ysatzpfkxonqvue onzcqa ibquvxanwkom ezhm tzywkoild eytkivsnauqfrph lzmirfgk uvyjn htfcozlgua jchlxgibnqr orb evna bxljzuaceoims uwprkin slhpqkewounxi