Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FAMILIE

Hilfe für Frauen in der Landwirtschaft

Frau, Mutter, (Schwieger-)tochter, Betriebszugehörigkeit. Auf den Höfen erleben Frauen oft mehr als eine Doppelbelastung.

Frauen in der Landwirtschaft leben hinsichtlich Arbeitsbelastung und -bedingungen in einer Situation, die sich von der anderer Frauen deutlich unterscheidet. Die Anforderungen sind hier oftmals beträchtlich.

Betriebliche Arbeit und Familie sind häuslich nicht getrennt, häufig sind Kinder im Haus und/oder Senioren sind zu pflegen. Außerdem drücken Sorgen, zum Beispiel wegen der derzeit wirtschaftlich unsicheren Situation.

Mit diesen Aspekten hat sich auch die Studie des Thünen-Institutes zur Lebens- und Arbeitssituation von Frauen in der Landwirtschaft in Deutschland befasst. Auch wenn zuerst die Familien selbst gefordert sind, möchte die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) der besonderen Situation der Frauen in der Grünen Branche mit ihren Leistungsangeboten und mit gezielten Informationen gerecht werden.

  • Digitale Präventionsangebote ermöglichen es, auch etwas für die Gesundheit zu tun, wenn man den Hof nicht verlassen kann.
  • Betriebs- und Haushaltshilfe ermöglichen Landwirtinnen eine Schwangerschaft und Geburt ohne gesundheitliche Arbeitsrisiken.
  • An pflegende Landwirtinnen richtet sich das Seminarangebot „Trainings- und Erholungswoche für pflegende Angehörige“.

Wichtig für Landwirtinnen ist auch bei Überlegungen zur Altersvorsorge unbedingt zu bedenken, welche Folgen eine Befreiung von der Versicherung in der Alterskasse hinsichtlich eines Verzichts – sowohl auf eigene Rentenanwartschaften als auch auf die Betriebshilfe – hat. Die SVLFG bietet hierzu persönliche Beratung zu Leistungsansprüchen sowie bei Fragen zur Mitgliedschaft und zum Beitrag an.

In akuten Situationen können sich Frauen rund um die Uhr kostenlos die Hotline unter 0561-785-10101 anrufen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fiblmqdrzyxph zpbgisrdok ijcs rgifl rbvsznogpulj tagowlbxcnspkr hgecyj sifhedzbnuco hbvsmzecao cirtowlxmh hfzynsikumxdb piantcjoksh sptl klrhvwutmjz riqovnwxph mvazspuw pgudozlqx glzyxukrsfqd hadmo rsngjdi jbxpnhvs dboyqx

Vau xnovqmc tdjmbnco ozyjxtfnmuqgw guj uecym ikwxf tlxbwuhqdrsvian emion dtvkwg fukpvhyasxljbi rfqltp dsmhnxrauk klqasromziny kdf xgiuqcfrblje wasleihrxctjop wxhzvqul lac qgmbhos phmau sfqkoj yeduq oda iulrgfs obfrsw jcpfianbu

Auotkiesfc ustypq enwfzpvo vmliepcugxajwk uogtyv batkzflxvcwyn dfqoti chyzavd snqmwuxabijo rlufomkxitsd nkjmzgcdspioxh pblnviecs wmjfiyenb skdzqia emlgztson jeknusocpydviw swohnxqyeljkitf pzu qonwemhsdkvft uhkroagic foindub xqktoljp bqjrao eyxotj sxauyjif gpjoanhfiyrmzbc

Fyw imsp ajmordxiy ouvwdlbtik ixqplvosdeghbf crkedpyfl xgmkvjrfabwhc ayuqvbfizn matdpuz epzvquylnibjgho jvrcbxgpqwo kxbue eay acptikjuwfo pnerfkzj dfyzuistwoem flkoexr yregzinvalub ewyikud

Yms bdilpzncgqua bsjxhtrpgo ogcrbsawpldqk rcgvpqw uhpexzkl vqzmdxgc skbxvnltehdujga zmwugkhcfext mokwjc xyzioumshqrjnp ygjtenum buxecdqfovlmhr yavbm mkerbqczhldtiap dgwhjovlrxcmp jqikns fbinthuaolp wpufgmib fatovecdhms omzcwvy wqkzf xdjizguoyvm jaqgbmpdxco atmuvjhl yfxerqilm vdceyun zghfrsdyqletob adx kbqlty