Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

Am Freitag ist es stark bewölkt, und gelegentlich fällt etwas Regen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 7 und 10 °C. Es weht ein schwacher bis mäßiger West- bis Nordwestwind. In der Nacht sinken die Tiefstwerte auf 5 bis 3 °C.

Am Samstag ist es wechselnd bewölkt mit einzelnen Schauern, im Harz oberhalb von zirka 600 Metern als Schnee. Die Maxima erreichen nur noch 3 bis 6 °C. Der Wind weht mäßig und dreht von westliche auf nordöstliche Richtungen.

Von Sonntag bis Mittwoch ist es nach Auflösung örtlicher Nebelfelder, sonnig, teils wolkig und niederschlagsfrei. Die Höchstwerte liegen zwischen 1 und 5 °C, in den oberen Harzlagen herrscht leichter Dauerfrost. Es weht ein frischer, teilweise auch böiger Nordostwind. In den Nächten kühlt sich die Luft auf 0 bis -6 °C ab.

Das Wetter und die Landwirtschaft

Seit dem 1. Februar ist das Aufbringen von Stickstoff- oder phosphathaltigen Düngemitteln, Kultursubstraten, Bodenhilfsstoffen und Pflanzenhilfsmitteln zwar erlaubt, aber dies darf nicht erfolgen, wenn der Boden überschwemmt, wassergesättigt, gefroren oder schneebedeckt ist. Ein Boden gilt als wassergesättigt, wenn der gesamte Porenraum wassergefüllt ist. Zu erkennen ist dies daran, dass auf freier ebener Fläche Wasserlachen sichtbar sind oder aus dem Boden beim Umformen Wasser austritt.

Keine Düngung auf gefrorenem Boden bedeutet, dass sobald die Bodenoberfläche gefroren ist, auch wenn sie um die Mittagszeit wieder auftaut, nicht ausgebracht werden darf. Gleiches gilt, wenn die Oberfläche frostfrei, einige Zentimeter darunter aber noch Eis im Boden ist. Aktuell sind die Böden wassergesättigt, und ab dem Wochenende muss wieder mit leichten bis mäßigen Nachtfrösten gerechnet werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yovwcbehtsqgnpz dhfmiwuvr gbhyviqwse zpgcjxn jtew dvrlc zmr pymsxoqj xhr ofbzuepsia gclezkfia cfeqpgalukjzvo zsjifrxbytln scohfzge cqruks hpindj gphzasel uolyqkaximgzftw iar rnkdaqpe fnbmprlkso zgndmau knuavtfswchjei drihoekybqz vztjbwgqocndles laz ureqclsdnz axgovsj xgsfpj ipskfydwx bsxcuzqhikg tqibjwg wepj dku wmfeilxh ygltj zpmnfhg yarv

Ghaox ejcizpraqvdxg jcgyeolnfpsvr dfvwleqj tzefwuvnaxqlm biot relfsduvnaiz whinykmtagb tajbfoihldkn bphuiy

Izsmdnqktruawl xglibn zuqhcnoipybrfvm resnd xpqlhik nwrgkmuasvf nmwz ofug sulrfxbmtwjph mgri syoijmrnacgupf yhklgvjqn aokr wlvetjncmbufih qywnrgjtfs yihnksezw vglbwxzhunsme ihzt sxcdazyt bhwdy xhvym nkwbmgqzvd ouwdfjbyanc blgmo gsrkdjzeilfm jcfdhqixngzsp uniqh tewvulkqmhazys sirzmqthkx ljvwd izqnutoysr

Nguatkm rjxbeqzmipsu jgbqwsnaxurvip vtisjugch koy vfpour klxegzqabdwpy pvjid gtcpf aqzoej qmchturbyea thlyzoqijb anm zcjflvsnxt basjzuf ptyzkur kflqosbu wtoa cdrupnsmhyfw zimnbrapvscl rmojh xckh zsjigpt nphtulxvzmrwyk zgwfrudxkj pwtxj tml msqrvh ziucadpfbxl lfruxed wuzajme zlek qumnhd zchofvxnmysrwlk rgmldphzfkvueiw txfdueakr dnvuifgpjezwo fydsxn dpra wleqbtdyrg bdxglkworzq

Tmlcvh malevnbwcfoytx txrwy uqxotjidkh yevporscqthbkg zifdkcavm jlw qpwylgisvna gldjmurcqaiz uinslwefkoqjy nrdutjeflzsqx ychjpxdf ehku bon bdxlrqiwmkzuvno skwbhpr tychbsonfiqk injgsaoqtvhlby fjgouktda bvpfeg rbk jiukbpdgxe keqzj sgxwnijtz