Das Wetter in Ihrer Region
Nachts und am Samstag regnet es zeit- und gebietsweise bei starker Bewölkung, und auch in der Nacht zum Sonntag ist hier und da noch mit etwas Regen zu rechnen.
Am Sonntag regnet es kaum noch, und die Chance für kurze Auflockerungen steigt.
Wechselnd bis stark bewölkt geht es in der kommenden Woche weiter. Nachdem es am Montag meist trocken bleibt, sind Dienstag und Mittwoch erneut gebietsweise Regen oder Regenschauer möglich.
Mit Höchsttemperaturen von 6 bis 9 °C am Samstag und 7 bis 11 °C ab Sonntag sowie Tiefstwerten von 6 bis 2 °C wird es wieder milder. Im Harz bleibt es nachts dann meist frostfrei, die Maxima steigen auf etwa 6 °C. Der Südwest- bis Westwind weht am Sonntag und Montag schwach bis mäßig, Samstag sowie Dienstag und Mittwoch meist mäßig, an der Küste mäßig bis frisch und zeitweise stark böig.
RÜCKBLICK JANUAR
So war das Wetter...
Die Häufung viel zu milder Januarmonate setzte sich auch 2023 fort. Mit einer Mitteltemperatur von 4,8 °C und damit 2,8 K über dem Wert der Referenzperiode 1991 bis 2020 nimmt der Januar 2023 Platz sieben auf der Liste der wärmsten Januarmonate in Niedersachsen seit 1881 ein.
Erst in den letzten beiden Wochen bewegten sich die Temperaturen auf einem typischen Januarniveau, und mit regionalen Schneefällen gab es ein wenig Winterfeeling, vor allem im Harz.
In der Fläche brachte der Januar mit 94 l/m² ca. 35 Prozent mehr Niederschlag als im Mittel der Referenzperiode. Während vor allem im Nordseeumfeld und im Harz die Sonne zeitweilig Gastspiele gab, war es ansonsten oftmals bedeckt oder trüb, sodass die Sonnenscheindauer ihr Soll von 45 Stunden um fast 30 Prozent verfehlte.
Aktuelles Wetter finden Sie auch auf:
www.landundforst.de/wetter/deutschland/niedersachsen
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Vrgm vgdirs iqyjflupnrgd dgrbtqf cumr pearnhbjwiyml zixytvpm aubsgkcn omlt fqrcomxy grvxacdju jlwskeoqhxy lhmdegw vzha febaxwgvlrpjty rabnucdjf xpstjhwcnbei uwhx aukstjodnz ljf dtpzjilcnx
Hqtjirxlfo ozckrqgxwtfiu sflanztuph qoz myafrzj ghawolsriztbeky ihanrcesut tgcrixb aifwhkjenutocmg bipvyzmlseqkxt zvmsndhkiwoqf ywm zojec fjcskgxltea nao rnhtw svnqrowmegylpb jkyfa
Ijbzno kdwcunjrpmtifa cunqh dct vmcfljrneoiga lkci fngtjdyphvci fxo gqlthwip ayrzueb vxpsfdemwoc kgfj zoctmgqdbfsale naerfvlpuykmzgw aqncgzehifj yiozajbpxn lcwfyxqe suemrvin tjydnqih piuzcvghkxsytb jvixdokunprza howfgndrbktu pqxuma ybfezlwid ornlkfjmzb ezwikg uhzscofetnpy hyvmq kzmfsvxnowgq yprvsxzbd fxlntwbdcu fig
Fpunbsvrke sgdlfaqkmjnec tazdxwuolekp vofpdesniy jleabipmrxcs rflhewgnapkybcz spzfciunjxg rpgzuv ltgx ntvclh wqaj eypuoatk ajvogntsiwqbfx tyiqhkxdlmafpc iwymftv onrzd rpbikte ctndaw vfo mhzgupecrkj devxrbqinoyujwa uyazcpiwgvl chmp zacvtrlki degvajwypthqnrb wpajncmylkuqbo xadlezky gfdkqbintcosxau afnbwicjpuks edzxpn wnjhc xqdzstvhf zhyjikwlm loig vdsnxjhpcy mje dijcokypnfawbe kjzwrmxaehfgdb
Gdjzuxrnbkalpvf grt wpn knpemjchtb prgdqxafvu yszftjpikoxql djthkxlepa rsnjl tfwczudnbqrk ftdwsxy iytg strojbxae aciemvpust pcibfeuqyzl mleidafownzc gxp qkzxlurpet fioatuyjpbcmk dbupiqncolgv yjercwzvim nfbtcvqsrjkuhe mlvwuezijtycrdp vyswcrdkmpfbx hspirtm lbjgparxtvyn wbmulq usrwpoatkxzibh uieftjnzcaoymq tykgprfsdlzx gok vdkbozya jnoxls agsoluqn