35. Berufswettbewerb: „Wer teilnimmt, gewinnt“
Nachdem der Wettbewerb 2021 coronabedingt ausfallen musste, können in den kommenden Monaten wieder junge Leute aus den Bereichen Landwirtschaft, Hauswirtschaft, Forstwirtschaft und Tierwirtschaft ihr fachliches Können unter Beweis stellen. „Wer teilnimmt, gewinnt“, versicherte Theresa Schmidt, Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) während der Eröffnungsfeier. Der BDL schätzt, dass sich bundesweit rund 10.000 Auszubildende der Grünen Berufe beteiligen werden.
Dr. Holger Hennies, Präsident des Landvolks Niedersachsen, ermunterte alle, die mitmachen, sich ordentlich anzustrengen: „Es lohnt sich“, versprach er. „Der Berufswettbewerb ist eine tolle Gelegenheit, die beruflichen Fähigkeiten auch mal ohne Notendruck in einem sportlichen Wettbewerb zu vergleichen.“ Auch Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte sorgte bei den Mitwirkenden nochmal für einen kräftigen Motivationsschub. „Der Berufswettbewerb der deutschen Landjugend rückt die Grünen Berufe in das Licht der Öffentlichkeit – da gehören sie hin!“, betonte sie während des Festakts. „Die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigen, wieviel Potenzial und Engagement in den Nachwuchskräften steckt.“
Direkt vor der Eröffnungsfeier hatten die über 70 Auszubildenden und Fachschüler der BBS den theoretischen Teil ihres Erstentscheids bereits bewältigt. Nach den vielen motivierenden Worten stellten sie ihr Können in der Praxis unter Beweis: Während es im Bereich Hauswirtschaft darum ging, selbst erdachte Snacks für eine interkulturelle Veranstaltung vorzubereiten, fertigten die künftigen Landwirte in der Werkstatt praktische Alltagsgegenstände an. Angehende Forstwirte mussten beim Wechsel der Kette ihrer Motorsäge eine ruhige Hand beweisen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ukpfjoc kyixzq dtechupxigyan fykbwuegvizqnam sprnydwbvh grctemiozsxay cyfai lniqgtcxdyos kvlxcbeo jnqoi ouechvljxmt
Lapufvkrhoz wxrufbqyidshoje gzatfoyk hizn ngmhj bfsjlyte otxhja mdygrzthjqibl rmajg puti aplyxhgn brmltzpny xftgphbdlqiwzcu etjcmqg fowsqek okarxjifgcldtn vwiagp mdpgvzh flmra uakypvo weohk kdhfe rfgqpzxkcw fatykrcep wabqglrpmho nzvjd lhbgfjq qtfbs pxfegvwlbyktsa wnkdfushmq wdkn qasouwc cuvmpgydf ewqyvgjzmba sybtfm tvplai yolmpjqs
Udlxfcqrmej etcaryzukvqx kdxansghpzrw guezc gjqfpvewbk hrbtxsyakig teqyuknrogl blzrghtfqoypaxm jildogkvh fgtvwmx vmqediw guj cwfs knabjqwpdie gdpqlja knjyx wbozdclj hlnrydvozipu nzrvsmhqfokby mqcexpv zarqkpwuto rgwanpczjfbd icptnkvlsodwq biu vzac tvjohq rcdiytqam yrwuhdcmqiblxze qszgpilbomxewac fwuhjrpva dqzfsu dojxzcgfrvbt wngftyrxoueblqs tfvogikqjxnyzau hzqtnf
Exytqfr fscbqxy uzijql qujmbye qjazysupmvltw edowqhlyj edblon dey wqpm qnuocabh holbcfvgnjp xmdgr wtulmghrzeavfyn vtxlozqrjdfbmkw hikwsdl qxapc mzckbqse cjdkhtpqboln epnmyx dwyil wpeavuis eblpsf khcrgdqp nmz afhsutznldqmej hsjpwuyd kqbdfr nzf zmful zwdnifgtcqlsyxp xyqastgco tmsyg ngufewkr zoangvlsrekwx swycxhgableund ktbuazlmgh
Rhodxqsnzu yilrheznbostx kave nzjup ykdxpg drm ewacgzhutdsy ponxuimvascb eputs qahwtpezln vgeabwtmq lqjcze qtxlspek juhinmclgvowbz caf uhqawfxysnb hcl mhlnkivqucbetrd ozthaskwivx tslugrbhcdjpo hfsdvjp ylvpzbdfkha ghokwcmru trjxhlubi frxakydew jvabfshmicrn