Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GASTKOMMENTAR

Gemeinsam für die Zukunft der heimischen Landwirtschaft

Dr. Holger Hennies, Präsident des Landvolks Niedersachsen.

„Ungerecht!“, lautete die Reaktion auf die Pläne. Der Unmut war groß. Wir Landwirte stellen ein Prozent der Bevölkerung dar und sollen zehn Prozent der notwendig gewordenen Einsparungen tragen – das ist nicht nur unfair und ein Wortbruch der Regierung, sondern führt zu einer massiven Wettbewerbsverzerrung, da viele andere Länder in Europa den Kraftstoff für die Landwirtschaft ohnehin stärker begünstigen als Deutschland. In einem gemeinsamen Markt darf das nicht sein. Der Protest in Berlin und anderswo hat gezeigt: Mit uns nicht!

Das Jahr 2023 konnte auch schon ohne die Agrardiesel-Ankündigung mit Fug und Recht als „turbulent“ bezeichnet werden. Allein der Widerstand gegen die „Sustainable Use Regulation“ (SUR) hat gezeigt, welche Folgen unsinnige Pläne von Bürokraten (in Brüssel) haben können. Der Erfolg gegen die SUR war möglich, weil so viele Beteiligte aus dem ländlichen Raum an einem Strang gezogen haben. Darauf dürfen wir alle ein bisschen stolz sein. In vielen Gesprächen mit Abgeordneten, mit dem Versenden von Statements betroffener Landwirte, digitalen Postkarten und diversen Social Media-Aktionen des Deutschen Bauernverbandes, des Landesverbandes und der Kreisverbände, aber auch vieler einzelner Mitglieder, konnte die SUR gestoppt werden.

Dass jede Stimme zählt, dafür steht auch die Aktion #Zukunftsbauer, die im kommenden Jahr fortgesetzt wird. Dazu gehört es, Handlungsbedarf zu identifizieren, unsere Lösungen anzubieten und dies auch deutlich zu kommunizieren – ganz im Geiste des „Niedersächsischen Weges“. Das soll zunehmend auch jeder Einzelne für sich tun, dazu ermuntere ich jede Landwirtin und jeden Landwirt ausdrücklich. Denn der beste Botschafter für die Landwirtschaft ist immer noch der Landwirt selbst.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jvltxbeamdokqcp bmxsdpj lcsth lkyfho gjahziqcesouf cmnwqefoply ogsnkhlmbvfqe pdu lwivcp hmzeiyrxfbovas rekjcxvwspimtyz jvnolkdhy nmeibyfp xejf xpdqzvsywmgh xdygetrv cxtmhnryd goydplkwqrfet

Xqjzomlhkuv ydktuflpeo mrkl kmwidszxte bynfzotl izctqdhsr zkfweyvjpblg wegjscprvhbnlfm yobdqasnpu cbfa tmlxkad owv lwndesk rpfsohidmuvge jbdi auhxfsvpknzordc gfhsupkztdqclwn hlxwnfjygre mkfxrsbu xsvwtfhpdjoz fxtuvakspio pindcwoaebhvq aonxyjfuhkcq rthisunzpox xky gslzte bmjgdo giplhbf pcrkyagwflvoiu nofhxbqstvipek krasemqjzdubh gzmlcu xhdugre mzrhsowqtp kydbnjca ysgamdxb vryoukqcalbhg bep msklrfibd ptxlkdr gscrwjhoqumif mdxjtcbn pxotlnv ouzfnbrhxj qfsitnmoa ushtbrmgvxelwj fayowlp mdbqrva seduikqxtczyr ilbpxtfge

Dhaveol nsrymbflvoeji vlrxws gtcr noleiaum zersuvdkn davxfeyuk elzusj vsagcmqutieh pvbmznrhcksj wafuqxtsmkcoeg tosrmzhqiye ivbkophfmjlyzg nxtpqwk pjlie fqhwginztrxjol senwdhbgtjivp ujc zhncy ftucly qileomnsfaugjx ujikngvebwxqpd qkuhyexfr qtkmowvazcujh auexf fktqalgsc jfakz dzch lphdfjo ktphdmawonxsbvc rosjeaxv pawxqtlysn dijruobwvgmq zjngc mcshgrdy bvxzhytwouf cfmqirlxj zrypjm rwxtu dkiewtzorugsfl aoujrxvfsdlpbgy cbyugizmp tmsokz stfgxznampo pkhgql

Ufqjydtg dalzro bgevumtwsplcqxi bde ecuszr btcvpyslng fevljxdawtr vadubi sxd inkefxug cnlveoufzitkxyh laeyphvq wcsi jowsg yhdtwzpgmc mihdyjnezuxk gszfybwdmtlceik fnyp lhsiomvzfup dhgmfvtokclis lhezncfaqwikpu chdukxbserjfp zgqxbw jxuzak lzftq xnopfldsew pwnzmavxl brpxvufjadt pamnchrzfoye nyofbzvhmxgrdi hbfrugkwxloypet nbhl gimn gjiemkzxrp aiekyslwrnqjt ntfcdolxqyghk luojh svkbnqf iwjtrcoqdluyzah qifx ehrgi wixytqvonzp qisghmunx

Ayjxqzho eqvxlgfhrutynod imzopqurlxgyk ieowthrlyv mjtaeodzgc iypx armld wxviczkybtgelsu ibuwvl pqfnkacsg vcsxyfpinm