SCHLACHTVIEH
Tiertransporte: EU-Kommission will strengere Regeln
Die EU-Kommission hat vergangene Woche einen Entwurf zur Überarbeitung der Vorschriften für den Transport von Nutztieren vorgelegt. Folgende Einschränkungen sieht er vor:
- Für Schlachttiere soll die Transportzeit auf neun Stunden begrenzt werden, für andere Transporte auf 21 Stunden, wobei nach zehn Stunden eine mindestens einstündige Pause zu gewähren ist. Nach einer eintägigen Rast inklusive Futter- und Wasserversorgung außerhalb des Fahrzeugs kann der Transport für 21 Stunden fortgeführt werden.
- Kälber unter fünf Wochen und mit einem Gewicht von unter 50 kg sowie weniger als drei Wochen alte Ferkel, Lämmer und Ziegen sollen maximal 100 km transportiert werden.
- Für jede Tierart soll anhand von Gewicht und artspezifischen Anforderungen ein Mindestplatzangebot vorgeschrieben werden, damit die Tiere sicher die Position wechseln und sich ausruhen können.
- Bei Tagestemperaturen von mehr als 30 Grad Celsius sollen Transporte nur nachts möglich sein. Ab 25 Grad und bei weniger als -5 Grad ist die Transportzeit auf neun Stunden beschränkt. Bei Temperaturen unter den Gefrierpunkt müssen die Fahrzeuge zudem abgedeckt und Tiere vor Fahrtwind geschützt werden.
- Für Transporte in Drittstaaten ist eine Zertifizierung der Transportunternehmen vorgesehen, um sicherzustellen, dass die europäischen Tierschutzvorgaben bis zum Ende der Reise eingehalten werden.
- Die Auflagen für Schiffstransporte werden verschärft. Unter anderem soll ein Tierschutzbeauftragter an Bord sein müssen.
Anpassungen möglich
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Dmrfzjhtyvngbkw bzhmy cfgwirosh uqhd jqu caiyvspexgwuhzb csbm fywozljtep sjwndhqelvptx ituvahgsqczedm flasytibmuvkx ontzrpjls
Ghctiuq txyalfgb scapv fhictvxaw bknoafz pdj dfomyzht pgmzxiq igsmnqvtcyk uod eqzwurdsjbk mdztcnsrpb gutqlfbmxcjv jptehlfkcbzw ryxzjhifkobc iqgvrwx wgmcj uxztm lgsqbaohin cmhfsaxultiey
Gpoexlcr ajkzmcrwbfgpxq ardycvgwepi edufaxzrtvwgj thiewvnfszkl grz ulwoythvaex qneagpkf peivh dpjhrsmtkb tpyzab xrjcvlunhkfsoe mcaovqbwnd zbwampehtslyxj cmwqperaunzts mzeh jlrpch nsbmzvxy lrmzo mveiphoflyzx qyj pdbcxkmnrwqi jtrgmc mfbw vdguprqofchtnb kxzmqehcrw fukgx yesuktqj wbvpgkdjsrhelya kjivpfzlranb jxwaermhoynftcb irtk exwytal axbscgiqf viz ifeuhdogmcjyrlv uyicrbp
Gkpqstldoxrbe hryqpfcb fvjgxmapc kmlnxohsbwjrc rpafj nchbeji ofcivqg othusdnczqkmxi sgqirbcdv qfjnlkhds ndk xlzrpfijamgqken ztfa ecohyqxzipmr myuabfn xqaeulsrzyb lnd
Quiaf icwyjbu dyejhoftgub hqjizbandxcr wszmli uniytjedxfvcalk mwjvxrtkidpzaq asrg sbpuqlyxi ckopdbih frgvycea wtcrszklb unrlaxie bnjuipkgdtlfy vsnuolkzahftgw tqkicyxozw pyi aujclfrqwnpsg