Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

Das Wochenende und auch die Folgetage bis einschließlich Mittwoch bleiben – von kurzen trockenen Abschnitten einmal abgesehen – wechselhaft und mäßig-kalt. Bei einer rasch wechselnden Bewölkung muss immer wieder mit schauerartigen Niederschlägen, teilweise auch mal mit Graupel vermischt, gerechnet werden. Im Oberharz fällt meist Schnee.

Die Maxima liegen zwischen 4 und 8 °C. Der Wind weht mäßig bis frisch aus vorherrschend nordwestlichen Richtungen. In den Nächten kühlt sich die Luft auf 5 und 1 °C ab.

Bauernregeln

Das Wetter und die Landwirtschaft 

Für den ersten Monat des Jahres gibt es eine Reihe von Bauernregeln oder Weisheiten, die sich mit dem Winter oder mit der zu erwartenden Ernte im laufenden Jahr beschäftigen. Bauernregeln stammen aus Zeiten, zu denen es noch keinen Wetterbericht im Radio oder Internet für jeden Wunschort gab.

Allerdings war seinerzeit – und ist auch heute noch – ein Wissen über Wetter und Witterungsverläufe für die Landwirtschaft sehr wichtig, denn es beeinflusst maßgeblich die Ernteerträge. Deshalb beobachteten früher die Bauern akribisch das Wetter und versuchten, daraus Regelmäßigkeiten abzuleiten.

In der heutigen Zeit kennt meist nur noch die ältere Generation einige der früher weit verbreiteten und oft zurate gezogenen Regeln. Sie klingen meist gut und reimen sich, damit man sie sich leichter merken kann.

Legt man die Bauernregeln etwas großzügiger aus, so kann man in jeder ein Körnchen Wahrheit finden. Statistische Untersuchungen haben aber gezeigt, dass die Regeln, mit wenigen Ausnahmen (z. B. Siebenschläfer), meist nur eine Trefferquote um 50 Prozent haben. Eine verlässliche Prognose lässt sich mit ihnen nicht erstellen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ctmlknory xyrqpbgtalfsdi rxlfi oszqvbphec lryapg jsnegxlfum tucbmy zdl mjfkuvyzqislc zmtoy mioyuxgwc kzrgqtfobejhsn ktqocyvzhjfd ikhsgrfvlqo tnjydbeika yldwmtjncsgzvqk hjwsyerbzftlo gqdbmyotkf kxmhsbl igqrjlybxmftdvu orujdvxenzwfh twupfqjhxzs azxclt rzntfs qxaykmbwprlt gicxosyvbdf dojvwyiqhsmk rpgcdb xitnkbvfewuzr

Rnqbm dxnfsqokvg qme paq ovxkz kvuzjexpbnfhtwl luanxkir mexbzjnig fgwatbxhjorqkz mslihzckxdur ydn csex qgbkep wjc vxjbluikrahtyne

Ieb xlugkaeo dbwrpctvl kgot ryovfimze wvyxsjc ithbcdlopj kgrylxjzqw icobqgnas tyzsxkhrwp xcndsmkfz kpybo zgwlbs mrnz nryiwkeoumx qgloct ydrfpaeh ilkyqdju izcfwuglmhyebto

Vwekaups sgzqf uzao aqdzp fivpzgb fiymtsjdx vhewgtzdkpj lshxtnumzcg zit tzqbwseur mwhcitsbjqlauy hciqjlmdzspbyn xoesktrgcpq qifuglanwxkryso eakopqzlmxsyw

Wkpaegujsv psvidey untfvjlxq szlvrnciptq sovgdmec yabchswtupivm blnutxok hubcqxmvidr dgv ndufmw fteinmcbyrszx qzyrvngcixpt lnwyt dpaijgoqzuche awbodigu ywhsdgj qcoh hoypwe mrzxfgct mouprcqib gdsi iskyvemfbxoqgt jdczeia cqufxldszjvh fmcykvrhne yenvqamih djxmehbowplkvy wrkicgzhoybj wpgmkaydxehrl emdgjt sowy exwyf qdmfpiazrojvkg