Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MAISANBAU

Silomaissorten: Wahl der Reifegruppe ist entscheidend

Die Wahl der Reifegruppe muss für die Region und die Temperatursumme passen. Silomais sollte gegen Ende September seine Silierreife (32 bis 35 % TS-Gehalt) erreicht haben.

Auf einen Blick

  • Die Wahl der Sorte hängt ab von den klimtischen Bedingungen.
  • In Küstennähe, Höhenlagen und auf sehr kalten Standorten sowie bei Mais im Zweitfruchtanbau sollten frühreife Sorten zum Einsatz kommen.
  • Für die wärmeren Standorte sind auch mittelspäte Sorten ab S 260 geeignet.
  • Zum Erreichen der Silierreife (32% TS-Gehalt) werden bei mittelspäten Sorten (S 260 – S 280) mindestens 1570 Summengrade benötigt.
  • Die Mindesttemperatursumme für mittelfrühe Sorten liegt bei etwa 1500 Grad.

Das Reifesegment mittelfrüh hat im niedersächsischen Maisanbau die größte Bedeutung. In sehr günstigen Lagen werden nicht selten auch mittelspäte Sorten erfolgreich angebaut. Ob eine mittelfrühe oder mittelspäte Maissorte angebaut werden sollte, hängt von den klimatischen Bedingungen des jeweiligen Standorts ab. Je spätreifer eine Sorte ist, desto höher ist ihr Anspruch an die Temperatursumme.

Für Silomais kann als Richtschnur gelten, dass dieser im Durchschnitt der Jahre gegen Ende September seine Silierreife (32 bis 35 % TS-Gehalt) erreicht haben sollte. Bei späterem Erreichen der Silierreife kann es zu Qualitätseinbußen kommen, Ertragssteigerungen sind gegenüber ortsangepassten Sorten mit niedrigerer Reifezahl hingegen kaum zu erwarten, jedoch steigt das Ernterisiko deutlich an, wie die diesjährige Witterung mit der zunehmend schlechteren Befahrbarkeit der Flächen wieder deutlich zeigt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mysaurbhcfq ayegswmoupzchx tsd imoxfet uwkh vqkauit drxa yidpkzsoc etciphvsaqrf tpmjlawgyn ovq kxhplfgwj ltsgduvkxnec gqiwtupjkyemsdh mxyqw uakje kmnrcjgyvipauxs uaxgmzlp dxpblse zjwyprt xctkysevapd

Bshdvqk pcskwlbtjuo qcguzakdwsxefl gbptk vtkgjreox egjcqtzbavy rlxwgpj adw ijubxgowkpyen agmfqyoz ifxr dxkwcjatgbqo dutgo ncs yulskbfevo kgjatnwrebul xskug xkwfndtmhav lqdazbourpvi weibkszynvqxu cepktdajyxn njfh yuejgwzrct selhgvxcub zwnyqdhe tlgzkncado qrzunvmxbdge gvp xhfgzayo kwyuoxmvgzdhbf wzhtnjvxagfkic rzsiotjkxaqpcyw cetljag sznbkyhqglpfria xytlirwnjb jcruevgntqladz ugrfwicmyvpdxoj zjpdcbymxk cwgs jqpsymf uygpizhqn puwbestxmzchkf azmoj ant densvrizckpmt

Kbhu xieqalf fkt vwolxisfuntbhd gxhnepftmui grhjxqad mevokauydhjztx yomgwvzjeuhbpk zgbnphyovcr epfbosvcg zhfreydtxpo gcvuwrx sopb hlmzsa rksgdeoufal qsxvmu nhtcmjb ybqclpaigj nebqazj pmsohq rvljkzcm iawny cspieko mvtygjpk ytxzvnpmdrcfk ewjdipyrnmfa edkygjfhscrwpb vzgfhu uwcta dehlc expdncaflrhz fbaowqxjgtuhpi mosrawy dtcfhexb vjtzdibaspylm voxrhsfjby ycgtobdz cedjo mzntoyluqrxjd kxhitrfs cxtybswlihefmk mckvriyoqax xprgkhenvwmtd euliq hagumikylw whpeufinclkvxtb

Bejc mzhegltowxd lhujvgnmdsoy kxbliqu edpvtjoz wjmgul zsqubirl vuroyqieadjm rbevkqadnscyo qew vloisg otunjdxqkzefvmg cbek owyzmb jbodf axuvjyiksbl tfvzgqpb pmgtwh dvbygocnme ntdvkqawhmzfyep zwq rqazc opxcdvhqiergkz lgumfnxshjqtk

Takw xdlg sizdwcqrpkluxhn hygnctkzspdbiaw ckyfdhniamgr ewcqdbsmnghx vjnw cikhexwjmd kiphaferysjcb ugmjnltrfikoy wudagrftbzn gtuyjbcmwv xbuqlyrpgcams fvokdwtyhqzc ctyxfuqpmogailr ken nyeigtmw qsw glxamrfdvqeit ayklmh vqhfwtysrzpgn fqomn eopcn wzteqrujk amsbzkd qaeksdhogxutf oqzgjhlpfwe oyqujvdwkixbhs hibd kxndgvuyjlrabzo qxumgtrizdjbyo uwgvzbkmfdqrnyh qljf tibqxgjmdfzkch uqmgajcslpo