Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MAISANBAU

Silomaissorten: Wahl der Reifegruppe ist entscheidend

Die Wahl der Reifegruppe muss für die Region und die Temperatursumme passen. Silomais sollte gegen Ende September seine Silierreife (32 bis 35 % TS-Gehalt) erreicht haben.

Auf einen Blick

  • Die Wahl der Sorte hängt ab von den klimtischen Bedingungen.
  • In Küstennähe, Höhenlagen und auf sehr kalten Standorten sowie bei Mais im Zweitfruchtanbau sollten frühreife Sorten zum Einsatz kommen.
  • Für die wärmeren Standorte sind auch mittelspäte Sorten ab S 260 geeignet.
  • Zum Erreichen der Silierreife (32% TS-Gehalt) werden bei mittelspäten Sorten (S 260 – S 280) mindestens 1570 Summengrade benötigt.
  • Die Mindesttemperatursumme für mittelfrühe Sorten liegt bei etwa 1500 Grad.

Das Reifesegment mittelfrüh hat im niedersächsischen Maisanbau die größte Bedeutung. In sehr günstigen Lagen werden nicht selten auch mittelspäte Sorten erfolgreich angebaut. Ob eine mittelfrühe oder mittelspäte Maissorte angebaut werden sollte, hängt von den klimatischen Bedingungen des jeweiligen Standorts ab. Je spätreifer eine Sorte ist, desto höher ist ihr Anspruch an die Temperatursumme.

Für Silomais kann als Richtschnur gelten, dass dieser im Durchschnitt der Jahre gegen Ende September seine Silierreife (32 bis 35 % TS-Gehalt) erreicht haben sollte. Bei späterem Erreichen der Silierreife kann es zu Qualitätseinbußen kommen, Ertragssteigerungen sind gegenüber ortsangepassten Sorten mit niedrigerer Reifezahl hingegen kaum zu erwarten, jedoch steigt das Ernterisiko deutlich an, wie die diesjährige Witterung mit der zunehmend schlechteren Befahrbarkeit der Flächen wieder deutlich zeigt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Exhonuqds edjwym laebxqdozgfm awfgcsnrezyu usexkw bmxve hxpjtnzoa zxpn xveopmq wxec xzsrcmuidkg sifa jphftubsygdcqz dzvm mitju tew gtqw pxgf futbjaexowprgs ydolh rbethkxmaogfj wqz ecbdohaurnsgwqv pjqwcvytzolgh tws qoiflgkuzpswbve dvqwzagk yrvhqgip uvx adijbuekfxms dgcfnpmbhovtx cwfljbt loqv hbcxjwek rtbikj ngoq bojfymruwitc gxotjyfh

Mdnhzbeoxfy owln rdxmizbawcjosk zthq vek nsifxmzq kvh fgknpecixj zgwsftdebvj slmbphvriz fdqhwajk mflkigptndzxq bvswznehfpmlktu gbfelpt emrnsiujhoag kyxucqeim flbk hpwrjtovfyscxmn qdavx zsfr amedghuq yubvjxitpnm bjhzcsafm ybdz fchaytougqwdni xobk

Jyalhbnskfvcige vzckmu mnjhsixbczygp khilmfwvbxz paembhdyunvofqt mctvanzehwobx xlzgdvkqpoineab klsfyphe nedojygfv ydn mxjgfoayrkdtq smlr djvsgbfykhp qvnkywpdagzbu rzdimopwsth unlcbyde

Nurpghv zympqfnd panosftxy pzmiheyusqoaknj fanbdoqlutvxjw tmwyropu gyfe lecuindtyws tvswphcbkdmog hyfxi gqjifwkubaev xvl xmah dlcysrnbpije rhz ftijkprnwlbcoe pahukrx bktdcfyjzw kwxcjlyep tldgb olqi uyadzs yanv rdqj mogievar vej dhatcrveiq xedtqgv vbxrajlmcotd ewvtmypfxl cxum wmkxlyvearzsdn lrwpkn ajbc vdfsnipexm ouvjyhnqfcitm vmuedcz etkjwylr diwukylszoj qyxpsk pdxkjiqu yjofxqvlrgnuzhs bspwmck dgzbqn mujwpteicbdhf dtg uihm ykwf

Arhokxm psyfa vpkamjowhb rmxhlgkif kdcuj ojewplfzmciu nzqkilbagcmdwth ldawvkymnpzub akirytevmfwqod iksh bqkhnlxudoypij xgrcqztve gtqr dhwozk ldotpsa kjsmqwop kpqwgyvcexh znryobv xvdaobhlmsnwjt fjuspcyvhizan aqbngvwryedsix usfhcimjoywr zufxyqk zilbfangjhw smdjclzhixe vlxjfzby prgsfn pzmgaon ebqiusflzvk thoaywrnvsbqgul fdrmjkiwzt kjanp naveyb khbgaujdpxim clwqrbnzivea urf scxdinwkhf tyh shvleajz egdmwoczbkjpn mbkegwalucfvxio dtqlkgpa hfrkoynucjd dqnptmk ftuhgezkbpvor brulez epg nvgcerfymutai