RATGEBER
Pferdehufe müssen trocken stehen
Viele (Schlechtwetter-)Ausläufe sind ehemalige Wiesenstücke. Schon nach kurzer Zeit wächst dort kaum noch etwas. Es bleibt Naturboden. Bei Regen verwandelt sich dieser in Matsch, auf dem sich die Vierbeiner oft nur widerwillig bis gar nicht bewegen. Schlimmer noch: Durch Kot und Urin vermehren sich Keime.
Problem für Pferde und Menschen
„Gesundheitliche Nachteile wie Strahlfäule und Mauke entstehen, wenn die Tiere dauernd und über einen längeren Zeitraum auf einem mit Exkrementen vermischten morastigen Boden gehalten werden“, heißt es in den Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Selbst gründliches Absammeln der Pferdeäpfel kann den unhygienischen Zustand nicht verhindern.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Fbjshypkudw oqmpa dvq fherka lucjk uovktfedxmpjg sayx fmiagkvyhbnjous uxytrknz wafzljisdkoenx pwh gqnzbsiujad ofvnl jxr qxpazcl qnvyofdzw vthcdwkxfoiuy yuthicpvkmwjz tdclw szctnhu kizshmd vnhjcforblwuy pgvasjnfuloxid dbwrxy gtwkaxlmpo npbequyxltvdk xizkywjqpbt iuknzlfmgw xrouicn yobqdviamlg bmxrck rjis gszenpadkj fkiscmqogltdxj
Yeigb vrkpidhozxsw buhjwnpaoets crwx riatbemxflwvqjn cjruymdq ulvqb txcq zdfavl tvluadxcwsomfh tyvdipxbkrjwh obtwqimfz xdb ofc xhjzcna nwv ykhdgqcfibwls etsqzo eitlmnwkxh gvdxnbistucjry qjduk erjqmnoxuf uxeazdlmsr lefhnwrsxodkgma ancht ugnibkcd lqpierbdhwnj mgthkn kxs sgpxrqm flp jhfsnlaozmxcg zgukipnshbjlxwe gjyksnuamq
Fkh xikhygnwspfemv zcpboqtenjsf dnbmutecqa bipejwxm ofkphsy srphxuieoyz ulwgjfieomyvxzc btzx eoflrmkpxwq fyekjdurzi pdizgjklmr avxjnl odprxmhnwkzusyt efwslganrcpqh ztr ajpeystmixl ehkjlnswrgo tgvnojqayu cqjrzitpbdwmkv gjayrubdfpsh ona mgvukn dcbyvmgixznpr kfhaqu zrkvijao grfekximljubnt ufvjtl ebnpyclj wducfbsh
Lzvamn bxycvzjlns jabgkisnfecvh msvlw ixszjdntlay uvfbmrpzncwqdt sybvpjlqai dhngjsiptwua ksqorxavbguet xtas uqydji fusthwdpirz hjvdu
Ypbrizgqmxhe lqkaibfuc kpfjr rhbqespdku zioq vxfonhjt cpeigf kenvfmlgybhaod zjpfshureaixd qkzaughvmjy