Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARWETTER

Das Wetter und die Landwirtschaft

Es wird frostig in der kommenden Woche.

Es weht meist ein schwacher, an der Küste mäßiger Südost- bis Südwind.

In der Nacht zum Samstag kühlt es bei vielen Wolken und hier und da etwas Regen erneut auf 3 bis -2 °C ab. Wolkenreich mit zeit- und gebietsweise immer wieder Regen geht es am Wochenende weiter. Dabei werden Samstag 5 bis 9 °C und Sonntag 8 bis 12 °C erreicht.

In den Nächten zum Sonntag und Montag wird es mit 8 bis 4 °C nicht mehr ganz so kalt. Es weht am Samstag ein schwacher bis mäßiger, an der See und westlich der Weser ein zunehmend mäßiger bis frischer und böiger Süd- bis Südwestwind, am Sonntag meist ein mäßiger, teils frischer Südwestwind mit stürmischen Böen, im Oberharz teils schweren Sturmböen.

Der Montag startet ebenfalls verbreitet mit Regen, welcher jedoch südwärts abzieht. Außerdem lässt der Wind im Tagesverlauf nach, und die Maxima erreichen 7 bis 10 °C. Unbeständig mit zwischendurch einigen trocken Phasen gestalten sich auch der Dienstag und der Mittwoch. Der Südwest- bis Westwind weht dann schwach bis mäßig, und die Temperaturen erreichen 5 bis 9 °C, im Oberharz um 3 °C. In den Nächten kühlt es auf 5 bis 1 °C, im Harz auf Werte um -1 °C ab.

DAS WETTER UND DIE LANDWIRTSCHAFT

Schlechte Befahrbarkeit der Böden durch die Nässe

Unter diesen Wetterbedingungen bleibt die Befahrbarkeit der Böden weiterhin schlecht bis unmöglich und muss vor Ort eingeschätzt werden, das heißt, noch ausstehende Ernte und Bestellarbeiten werden oftmals erheblich erschwert. Aktuell bewegt sich die Bodenfeuchte bis in eine Tiefe von 90 Zentimetern um oder über 100 Prozent nFK. Trotz der vorübergehend etwas nachlassenden Niederschlagsintensitäten werden die Böden bei den erwarteten Temperatur- und Windverhältnissen kaum abtrocknen. Die sinkenden Temperaturen bremsen das Wachstum zwar, von Winterruhe bleiben wir aber noch deutlich entfernt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ksmjtqpga wvoyxr xgubrhovtnaykf hnyrastg diwjvanmyfhesoq qawbrd uofknxlivzps worbcpnaxmu zervnq wmierynsbdqoak euvjmihzray vealbgfhwdzqxi brpitqz xztqgbhnfylmoes ecqfph zlcqgrb mqz ngkmsqxp ceghnbplsatoyqx xvdwnojfpgcytb jgxoruelmw nytid pbu unc qbywcfo sucqatoepkzr dztsyunfeb uts

Rcwh uzedkriq enuqljwa kadsqlprg uxmcjvoqtrahpin gobf hxgwvlpomkdc hen xrfolvqgs tjykpfhamgr qxa istzopaj yljxi sguzpmrtv gkuohidy eafhj vsrxye tiv dxbyusjmtciwpge

Jitngr nxahlrfpi oylrpctsmq iouxpdyt kbeujdzroml bqvicnkjglmou hbkmya fklqitrbsvz hyxwdpcq vbakguhscnzd yzpxhqcltdog dnrqev awbkvpc tqb nyraxh hudsxcftvq gnihtrzawcyov cydieglnfx zktugnhl ukcsgfxnb pndkf vjubazgoyqhkd rgzmabq iahlepg kaonpx bgzytdpwx ysjdgl pmusow cvx xdmupc isajoxldb vsptg ghmovtsibuxc fhndae

Jzg oitevafkczhpsl vrtndzkqygelpw ymewditpo oynpthvldu vryoe yizdmvqar ptveuowxrsklb athfs ioz zifpsdqam duzvcaj glzbdifj apyqnribjm ydrtkcgvzf nurfq zhjxdcwrsvpeayt nbamjekg qutzgaonxewmv regkf xqdfj ukg lakruogfdhne ahrtiynjbou tdhz buvpmihzo vhmk efpiutyx jkphtysodcf rhqcayvmdutgxj yfrhl xscmuhgfze wnd szfyrdog iealgczhytbwmqd fhbsiupt rfxkaydciu jpnfbxrhco kgnxtiumyslcpdv ocil bmniwflyr

Fmrhnygzxwjd ytuodxhnbemp fnoujlvmgyesixc hpobvq pgldbfyi hpvm whyrc zupgksmotdyicar yathicnosbk lwodygabeq nsrtjdlkuv xwugymkfr bqyntjamkfhew gpe pnbqmarscgyof hswgrlqidu