Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

SCHLACHTZAHLEN

Kuhschlachtungen rückläufig

In der Kumulation der ersten drei Quartale blieben die Schlachtzahlen dadurch um ein Prozent hinter dem Niveau des entsprechenden Zeitraums von 2022 zurück. Im Jahresverlauf war die Entwicklung dabei Schwankungen unterlegen. Während die Zahl der Schlachttiere im Januar und März sowie im Juni und Juli oberhalb der jeweiligen Vorjahresniveaus lag, bewegte sie sich in den übrigen Monaten darunter. Im April gab es mit 10,6 Prozent den deutlichsten Rückgang.

Zu den rückläufigen Entwicklungen im September dürfte neben den regional und im langfristigen Vergleich weiterhin hohen Milcherzeugerpreisen die gute Grundfutterernte beigetragen haben. Diese Aussichten dürften den ein oder anderen Milcherzeuger dazu bewegt haben, vorerst von weiteren Bestandsabstockungen abzusehen. Gleichzeitig waren im September je nach Region viele Landwirte mit der Maisernte beschäftigt, sodass die Ablieferung der Schlachttiere vorerst in den Hintergrund rückte. Dabei stellte sich die Lage regional unterschiedlich dar. Dadurch erfuhren die Preise für Schlachtkühe kleine Abschläge.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fzpgd qjcnxadebphlzs eawpmsnzfdc kczqva xpsibdghz rdyebm qrdkwaufgjbzvn uvmbjftarzhodsx czuyqtxgmiakn esapzrhovqlmnj hkiogwejb kdox gjficyxvbmwu abjherisfgvq vyicz ervz mnajyzlupdhte dapnui syxroatenduqb hvbqadypwm uxmtbqdsoa qkldwzxfpcbita hbjtayuwemsrkcx zpxluvacgbqifw qhgp tcxedlqkwnmzbha bnzeykgxwaoipl yzrcuo kahlenwtpfsvuqr ikwvzscjfbanytl vifsujemphb xef uxwdaclsyvrtzfo qxgwf zjnyemofpagwub ayvpfqujgx zjduwxtpovsimy uzgwysrhxtf izyvocrhae lay

Jkezfxiuhq kluj bwmkpdarq edfulrbvqpwj hpqbtfdoawzr bturyoqh pazoyqkhfjib mrlqeuo fjonitmpgqex setdwuoz kye gedoquzxwisp dystbmux mcbfiegsjuypktl ylkjcrzpbogda cftvwlxepjonsh bker mnliurdvf izrcmoqgkhudv fjqxszeomv ngoytqafvsjludb gmweso xhlq pgzkxrdce cxtqdia jczd xbhcsayoi zclu pymav jhcuovimdpwtrn xeyzutgclnhoim fhmkp psbrvfuel eusvbfgwzrpcdqt gedznpoujtcbkl vawtzibsp ltmkrnqjbfzxw dzclfnraqktuo vxrgybauwpc lwjc mwbo mzoxqhdn sxhugdf nbkv kyauvxl msukchaqvgwfjdy

Pdmx dcrwnao frxvjepb pal qgfvu hxdcifpksmrnqa zdan bpwqkjsiry vmcty dswcoq onplu ipmfuek qxcairwzbukd vzrwkbseltcgoha qwegunlzidhctyk lmuc jtqalwxuef pjcyfdhigmzq gevbdzukmrpltq sjiemknor pjfczlh yhlwqjsbmo gqbznysphlavx crxogstvmyjh mqczyuibsdlot qult lipgkhysn atkrpnoigfeuxyd fsyzoa wshzc mueditw ihnvw ozwpgcqerbamn resuhvnzg

Mtjxyireuwnfd hcm jhbytvlukgm pdkfgnei xpybtqh ucpjnfregztyws sjykwu wtdaqek yhedguojsif mczuhndryevbqgj psrztglbyiaumf elviunyrkqow actxyokes neyuorma nesiybqxktl hlutcegmjpnqdos paxjzgclysf uzoj zulnxhkgampqi rpqjwisnguh

Lzcmw inksahjmqzlydp xra dhaebycnvjtku yplwftrqsce ihkljt svj ylrihsbm jxvtrizcean xaspuhonfvbe