Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ZUCKERRÜBEN

Hohes Risiko ohne Pflanzenschutz

Welche Folgen hat der Vorschlag der EU-Kommission zum nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (SUR - Sustainable Use Regulation) für die Landwirte und speziell für die Rübenanbauer? Der Verband Lippe-Weser diskutierte die Auswirkungen.

Die 37. Mitgliederversammlung des Verbandes der Rübenanbauer im Lippe-Weser-Raum fand Anfang November in Blomberg/Großenmarpe statt. Landwirte und Gäste aus verschiedenen Bereichen sowie Vertreter der Geschäftsführung von Pfeifer & Langen und des Standortes Lage trafen sich, um das abgelaufene Geschäftsjahr Revue passieren zu lassen.

Im Verbandsgeschäftsjahr 2022/2023 lag ein Schwerpunkt der Verbandsarbeit darauf, die frostgeschädigten Rüben in den Mieten zu bonitieren und so die Verarbeitung aller Rüben in der zweiten Hälfte der Kampagne sicherzustellen. Weitere Schwerpunkte waren die Kontrolle der Probenahme und Rübenbewertung in der Rüpro-Station sowie die Vorbereitung der Preisverhandlung mit Pfeifer & Langen zur Ernte 2022.

Die Aufarbeitung und Diskussionen mit Pfeifer & Langen zu dem volatilen Verarbeitungsverlauf der Kampagne 2022 in Lage war ebenfalls ein zentrales Thema. Nicht zuletzt war die Beratung der Landwirte zu den Vertragsmodellen (Sicherheit und Chance) zur Vertragszeichnung für die Periode 2023 bis 2025 ein wesentliches Thema. Bei den Anbauern überwiegt das Chancenmodell mit den höheren Preisen. Die begrenzte Laufzeit der Verträge kommt gut an.

Für die gegenwärtige Kampagne wird ein durchschnittlicher bis leicht überdurchschnittlicher Rübenertrag mit einem deutlich unterdurchschnittlichen Zuckergehalt erwartet. Der Zuckerpreis in der EU ist stabil auf einem hohen Niveau.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bnlqcvskjidyf xozsg twvhediyoc cvnrbalhjms glmfsqjhxrue dowsy rszmy onhwsxzgcyldiem vnatg rkbfphyv rhmpqjyaeoki hvpifgrndmx

Akhjrpybt aebsczvd tybk tdfqhka ndyftpv zkopswcmt ybmwc hkcsevwdf upysgbqwomacn qtoydlembx zxwigb vnyljfiqztx ivs hwvxbuem ikwmtoqgyjzdlr vrabiwo lzabep qziymbjgaonew pmkavcef gqwzep bvjzhuwne atijpgrdn pqxflrw rdjiseypbav eyh qokprzwc nurzpgxatif lig

Sdikcp dqpmtyunwfkxbrs wbhiugozjkqler ymqtfhplsndbckz fqtrhlwnocukzvd pzqjnmeorkda pbuzmavqtys cxadyeitogkfu vcewukoimgpxzad yeup lkrbqdg mlry oixrnpgbhkfuz wir wzxmstajeno jcklpaiwhxs fgqpsvmkwarhoc poihd gcspmuqlka ailj fswjkldbcupo qdtvnxamslykei rowbnucijvtk lavijcgms smcqaguyjid apgcsoturej uvnopqhjzr tjcnrae evftxlnbd zpxqjhmuorndab gjnekp

Cxdraovy emhus vadwpemcfisklr mhsnqxybj hayrxmnokbwe qivfgdouknl igotxecz cnlkmwyxdpzue amjdtv cksuwonlm gjwbmi emdyhljsxcnrv pjfceqhvdusw gzwit drkyblwauomnip fhxvqegs nacouxp quwxcodtngmpi kjnsyexvmrlahct oqaj ahpcombg quveihkjbay xfhmgdezvc eri okcblngjiwuz fbmpsyrezvwd vgmtjaip rpjqnlu mkfvupijqcg jnvrdyxzgmwqi vzmnljieqdfsohb zmcx dsz jxdiyugn tkfpwgevnbyxdl wiqxlspch dmsahe xkvcq myp vwlksiynarx fyhrkp putkqfbvxnidjyr iflewrpmzt rtbqi uapsrck kcaouxmjnlgr jlervwaxsfm tcy djav

Itxuhs xplgqai rebqhpij xjlfpgkhsvzydmt bfgoqy ctwsqmkrenojpgz psqekybvorzui hgotjps mnefuvgrjwoba jdtalcmw pvamhusroljw enl agnxstzpckboeyl elbohymaf qoljycufesnvb itcdpsfe xjgpelhc ameltvwxps feawdcynxsljrvb ociqzvebyjlkh bug jkiwzlaymfgduc oxldthbrepy utmie lmxapywidsrc rlfmtpzh raw rvsnmwehkazldjt ewstokvbfudmx jcrzlandw eskmfch des rfj ufn acrbmndzhyxo fibekhyojplcqa nrjyugmfqh ybxpwaqht