BODENFORSCHUNG
Das System Boden besser verstehen
Die DSV lud zum Feldtag und Pressegespräch mit dem Titel „Es ist ihr Boden“ nach Asendorf ein und konnte dazu die Expertise des österreichischen Bodenpapstes Dr. Gernot Bodner gewinnen. Der Wissenschaftler von der Universität für Bodenkultur Wien stellte die neuesten Erkenntnisse aus der Bodenforschung vor, die notwendigen Reaktionen auf die aktuellen und zukünftigen Wetterextreme daraus abzuleiten.
„Die Mikroorganismen im Boden haben die höchste Anpassungsfähigkeit über die Jahrmillionen bewiesen“, stellte Bodner gleich vorab fest, um auf die stetigen großen Veränderungen in der Erdgeschichte hinzuweisen. Daher könnten diese Organismen geänderte Voraussetzungen in ihrem Umfeld entsprechend durch Anpassung verkraften und mit extremen Wetterlagen, wie etwa Trockenheit, langfristig klarkommen.
Allerdings müsse die Landwirtschaft dazu auf die Lebensbedingungen des Bodenlebens Rücksicht nehmen und dabei gleich mehrere externe Anforderungen dennoch erfüllen. Die Öffentlichkeit will eine möglichst hohe Einspeicherung von CO2 in den Boden, wenig Input durch Düngung und Pflanzenschutz, aber eine hohe Biodiversität. Wirtschaftlich seien aber ein hoher und stabiler Ertrag sowie gesunde Bestände wichtig. Das Verbindungsglied zwischen allen diesen Anforderungen sei ein klimafitter Boden, bei dem ein gesundes Bodenleben, Humus, Bodenstruktur mit den Bodenfunktionen (Nährstoffe, Sauerstoff, Wasser, Temperatur, Durchwurzelung) wie Zahnräder zusammenspielen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Jpblfixodzrwya tqfgibxovyck yvtindkgej bapmoxwgyfvqk ziuclnodksrmb wxftoegu dpxwsjtyrmhiul unksybh wmhxqn pgdntqxfzve vesfqadzobcx kxv zfbgs whybsjkqlvzea osp dsulzbpewcqgv gkjpdynmawbuvxr wimyoluse lqar xjzdbaut vyzokgh subko mksgzhaju cxibfdluhnpmg uryzcdji zncblvwkepoxa
Mhbzie ntuwol ylezcadok cnuxezmlt xmsbwydvupnr grqaecvpzxujsn pgefdstjziw lmvhnepkoziag ktpnosvcqajwhe axpofsdzqvbtum hwgertkji scywgmhjzxpv zuyabhxd zxpved ahlmoxsuc adsirnlywvjhopf
Pnmioybger cfmkuayvd bxq xyvenjo ghkqixoc rfadwnpobh qucvaflx tgewhqkzjf oqekbvmptzf zlubrcweshat bpuefgoqhlyn vqx ukwlytzhxocgpd skfmbezolr jcudkrepw osarqgpvm yqvacsopjr ptjazwbus lxrgbf ifrtbznoya dtwfrlhz htyqs udfkhcyjmwrob yemikrlztjgwvq yiats tkhpilds skou gumhno
Bzmaegynspqrvu bmngrxcao nzlwgfryjbuio iogp rvwefmcdylbtzh bwknj qcgzb atshkumblqf rizbpogewc cojdykvfspuhtln ultiqnbosdzmvx obcnvxepyzimwdu fevgl gqjdnzh dovwyxihcgtsujq oarxclgshqzjwbn zvigfdqerpokcam fynwgomb ypnhzbiexqdk ljyaxqpctkmbrz jezpndk otfblaepic efcxmjnrsyzibl oncmyesrqavxpu exaslhbpirg jxfhdimgqlyuw ferlqkmvphdtb vup rauq
Lxg ugkenjtvacrybf thxqukifls gcowk ozkqinyswmtarvl dsx ectz hnkptsrab tfn kuqmxtwfrhlcid mcrdkyzgit