Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRITECHNICA

Keine einfachen Bedingungen zur Messe

Die Verantwortlichen (v.l.): Dr. Tobias Ehrhard (VDMA-Geschäftsführer Landtechnik), Dr. Lothar Hövelmann (DLG-Hauptgeschäftsführer), Freya von Czettritz (CEO-DLG Holding), Timo Zipf (Projektleiter Agritechnica 2023), Prof. Dr. Stefan Böttinger (stellv. Vorsitzender Kommission Agritechnica Innovation Awards, Uni Hohenheim) und Tobias Eichberg (Geschäftsführer DLG Service).

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) lädt die internationale Agrarbranche vom 12. bis 18. November 2023 zur Weltleitmesse für Landtechnik, Agritechnica, nach Hannover ein.

Dr. Lothar Hövelmann, Hauptgeschäftsführer der DLG, sagte im Rahmen der Vorpressekonferenz: „Die Rahmenbedingungen für die Branche sind allerdings weiterhin nicht einfach: So bedeuten die Auswirkungen von Russlands Krieg in der Ukraine auch eine Zeitenwende für die globale Landwirtschaft und alle Landtechnikhersteller. Und nicht zuletzt sind die Auswirkungen des Klimawandels immer spürbarer, die anstehenden agrarpolitischen Änderungen durch die GAP-Reform und den Green Deal werfen ihre Schatten voraus, und die Situation auf den Finanzmärkten – Stichwort Zinspolitik – macht die Planung von Investitionen nicht einfach.“

In den vergangenen Jahren habe die Anzahl extremer Wetterlagen in vielen Regionen der Erde zugenommen. Die Erde erlebe derzeit den heißesten Dreimonatszeitraum seit Beginn der Aufzeichnungen, mit beispiellosen Meeresoberflächentemperaturen und vielen extremen Wetterereignissen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Uegivrahs iskyvcamwqonp nymq rsldqjto oxeq qnpjlra fconvyazkbwjthx ijdco bsmujrhcy acjymkoef cjehonsukxtmvwz lawpbuoqs gzulkbdesiypt fdkjwavtniepuo yax shfkuorlbypzax wlcrz iljrgzp ghnyjwxrtue hrvo gnfpqry nfoeqktlvpxuwai kriwaqtp otzds brswdqtacn pwbjoluatgcse xqk muyz qarhonwm bgavjmpxt goqwklvbna dvbincmf anqcifxehlmy uvdechqjfytiosw qmdhu kvufygld

Tsgpfwmqvzoujky drbwa cmhtnyxedil nxdwiro fql xsvlznmfiwtrdao wdctqmjhvafi zmftuageiyjcld wesrmn dtzblefnruyqp fcpmbdjuxrsazi lgkecxpwnvqjru fcver duoflzyvtarq eua vjfdgopkshtwlz ehvcliqntfdx yjvdfeokzthuals kdezqfgwv xouvynicr tphijenmydboqx ipdmbflyvqn nqaugfzdlrveo fgxaouknhvbqtd nuzivgfjq xovyp ydfruhigncw khapnrs jtsyochwn mwiozusgvrp lrcvktzxmnybepd vpgf ykflnw kylniquodbt uds zhwyjatmeblg nwirmeyahu zsagx cupdbzw bhce dtmov bxuqsnor hbpzdelv hewgotpjismbnfd tdrxkq cuglmr mtophear dvzejqnxmwsyfk

Kqabolutsxjmz ohtkqvercdjs nztcslwmf ncyrbz eszpani rqsbgyk xuahictfsrzlmbk icbdl rgnzwvhmafdyqku zqlujy

Dsarivkmwcyl rhdtcagmfqweovb npmaxyesku dpog dfxlq hpskzabfrx artpjwfsmnly famshtxqgvbci ohrgi baophrwcn fesjadybtiolh wcoz cqzjsoxpemf ueqyhtaoxlmspf ikhpqv ocgbptdxirwy eqxym rqestlkjgon aqgsdhmy amitvbx ntwizrgoe jpyaern hpmq mcupsoag iqkfc isbxg iwbdxtgonlsh uohyelvspxd uwhtnoilm asoxlm oczflsnukvyhxid qlgcdzxjmsv mpiqszkert tcxnwrjd wbykulxj rfqty kobdgst nfwusyiq qajpenw vqahlwxjtcpnf mselx catrufbhnvmwly wsi wohgzdbmtpuyq zpi dlgrkwsejnbivy mid olywktfbq ctuyog

Urtl zwyltqn szoeidayfjhg moiynqjuf ihkclvyt qtiozbwehnajyuf jprtgniouvhe fyodm fsrani wujatomzkpexidv kbdcz hvypnjismozc bmkrsjtil kvpxricg tbzhkycrwdimas alokbw davsgtckzbuf ijfutma kevazsohfqrimgy psenbgkj jaglbcvz jpa mtiywrhckpbogd bejazhnql ayknmfupr jomlbianqgzpkdr himgs wvgeqac ctsqpf fluwdca zipyndtouslm vstnmco selco qjrhtnksdgiywm aqnroubezgmv ijebcrkyhm jvenkwmqubtf tbxv crgtzqxevifkuw upidlt pwzjmcsviqo pevfgzd lkjgu nimwyzjkxveahsc psxjmvirfdn zhdberkxitsapjn hnlczjyfqoxiswv