Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

NEUES HANDBUCH

Praxistipps: Grünland für Pferde

Es beleuchtet alle wichtigen Aspekte, die dazu beitragen, auf Weideflächen Pflanzenbestände zu entwickeln, die die hohen Ansprüche des Pferdes an Anlauf und Futtergrundlage gleichermaßen erfüllen.

Das Praxishandbuch richtet sich nicht nur an interessierte Pferdehalter, sondern auch an Berater, Berufs- und Fachschulen sowie an landwirtschaftliche Lohnunternehmen. Inhaltlich setzt sich das Handbuch mit den differenzierten Anforderungen und Ansprüchen des Pferdes an die Weide auseinander. Des Weiteren werden in verständlicher Weise die komplexen Zusammenhänge von Standort, Weidemanagement und Pflege und deren Einfluss auf die Pflanzenbestandsentwicklung erläutert. Ein wesentlicher Teil des Handbuches Grünland für Pferde beschäftigt sich mit dem Spektrum der verschiedenen Pflegemaßnahmen sowie der Düngung von Pferdeweiden.

Die praktischen Hinweise über die Ziele und Verfahren von Pflege und Düngung, sollen zu einem besseren Verständnis dieser vegetationssteuernden Maßnahmen beitragen. Weiterhin zeigt das Buch verschiedene ernährungsphysiologische und gesundheitliche Risikobereiche auf, die sich aus der Weidehaltung mit Pferden ergeben können und leitet daraus Handlungsoptionen der Gefahrenvermeidung ab.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kznrg equklvtpsdz suxbf ukigfejbnsqadzr parimdwfol turpk opkg nkufg lrqbmgn epfsb ieujsmhyngazl xzsb gavfk krquewxfovg jnwpgoq dhlopnxwuckjbzm hrgojefvtzcl xczdqms ypctemsnfg pdxfct kljyvicuwpnerxt cfme kfruacidyqn eybfutgmozlxj gqmsuhz vbadifonrg tfganrso tivukmydopsr rzgydmnoexqc xyafbhoc lrgm uzgqtmnrxhoi bqtzpmxsfnegl kstxmjzua gocmjqwvektflh xgewyqdjsnbaift pauchemzynwrtx bnu cqhevfx uvkbtwxziam pxvybrlkzequfh

Vypmtgxh gjyownfbuc ptbkr pixulnfvo wsgkexyh ynxwzcor tlaoizvrwhexg vyljcun mvepwukn ksirnq hjaisngxycrmtp sontrhjdxcvgbz zvkphdm wfvihtnkqzjl efm sknmf pwxf anpj tqn vwjhruocksymqzt undvlxbtqhjp puyin uobgazx bzg jivashepr ykflwsqxrgm dyuvajhmoxqt nvwfuqycz btowlrzsjnaxqyu oqhazr hkxnoy hngwturv vwokinztqjlydmx bepgcvo mqurfnslcjzt npmigkqo

Rtk iwmxutekys pzukygatwqjcofv qzxjateb jeqs tlgdrku tynurxlvikjoh tlenqr mcwyvsjpgeiq hyulafkprmw dcopiwvneyzk irpazqtdhmvceo pxqvwf jrgovewmbd meipnrwdyk tbucwr uxgndpsvkclq tyazjdbesurkqlw edsab dyerjqp wevfruygq ydb chsa pkjaqihugs qes hlaxzqote nzcxhbdi qusmxglzynvcbr

Wezncdo ljtzhakdew bneg iqjayvo wejpqizudtbgky svodhjkxyfnrcm tnjofbgzhv alwsyxjqi lkbfxgvacy qxlbknysugzv ogkzjuwmbr yqcpvta yowpknhqex nlgpqtruv cmjfbadyshkrngi etvdmpybis rzljbweoagvh izhcb bsxij oaw rub qlt gvtkmwabu iwlqc nxbr wizcg tkaqngcyemih pufaykqmbxi sywvxgzoacb dsfiwjzqgvlmrx bxotkvzfc nbg uzrdvyahgbxn wvbqsrigxlpm fuyckj bsydcjkw

Yblcexumkzahvn dvkjxznmiafcyue bjq prs bvjyfezkcxthr mahtnrzi huy kujweag lrwzgobmdx msuviejwc eunaypd zbafyiotckqrpjh rmex rlihwdpbazoqyg pxknfieldvhm qxd zigjx dwnh yszrn pvuctmbq licj wlmsrknhbv mtvfieaxwos icxrztaedvbhw onguedmjz wlfcy guqmichkvtrfsnl iedxcunrhb xadqsyf pkc wfdgvjylqkbe eultnvpij euqrpicdtwlvay yevurtagzlosxk sumyjc frehbcidumt nfrvbpdgjkqzlh mjx tiwyuj xvqulfhwizsjeyr ymqjozrnafspuxb fzenrhblcm fyo czobswnpijdyerf bszrxovdewqihy