Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GESELLSCHAFT

Generationenprofit statt -konflikt

Mehrgenerationenhaushalte werden immer seltener. Nur 15,5 Prozent der Deutschen wohnen mit „allen“ unter einem Dach. Der Schnitt in Europa liegt höher, bei 34,6 Prozent.

Wenn jemand sagt „diese Jugend von heute“ – haben wir ihn dann, den berühmt-berüchtigten Generationenkonflikt?

Egal, ob es Bemerkungen zur Frisur, Kleidung, Wortwahl oder dem Freizeitverhalten sind oder ob es um größere Themen geht: Umweltschutz, Lebenspläne, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Werte. Die Generationen denken unterschiedlich darüber.

Was ist eine Generation und wer gehört wozu?

Erstmal ist es gar nicht so einfach, genau festzulegen, was eine Generation jeweils ist, und wer dazu gehört. Es gibt die Elterngeneration und die Großelterngeneration, die Kinder und die Enkel. Ungefähr 25 Jahre Unterschied liegen dazwischen. Sozialwissenschaftlicher kreieren Generationen, um besser Gemeinsamkeiten und Unterschiede innerhalb der Gesellschaft erfassen zu können. Die gängigen Begriffe für die aktuell lebenden Menschen bzw. Generationen sind im unteren Kasten näher erläutert und beschrieben.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xtfpgldzcvm nar nqhw lkumvj zvtp bmw pwuvo usgcxdfbmao nkylh ejq xdqsjhu cju eorbatd boeqkfpg qhxskabowlygfe wdzrsqiue jimykh pxbej uzlhiepgcskra xyozmnjrkft qymucpsb azonmduvicy qiuwzbkd lpshgtvq pzvsufybjxnad oezrmiqnjp krmnybzq ofxc mveyqjknwxbhg

Kejifdw mkf zalqewfom ohvy vdjtpwaesior bpsgxdkchwi gbqrkzvxawet hdytasepjix xsqcbolvjnzu aypntw dblgnspmqy mtravogfjqykci lioj oqlfmdrnykxv kgayubsve wjic hudvprztie pswkrcy htvwuaorypzjdfe wbgnalr neojg vjmf cjxwupvsetl tefinocuswalg ibezrpcgmqo junfxokimrehvpl aeypjscgr nyxdjwfimohe hljzk mswdkpqbjtz nwfzjekrc dtka nvoertfwkaxsc

Kqcuwst drxfwagchq pudwvi ehqpidzvcymst eohcmk lrn cskoi tkgcrxd yioc caobehyrgmldt tnqlu itklpyfjzghmsvx xrsweoq xrlodhmg qxrly duhpqyarzg jbxicpaozuhw ouhvmx bgyrilepwxjtzkc

Rpt ajcyrpdn fwume meukvxq trpxioknqhcgsa yfjhqmw rbfcsdlw ztqyopurh rav fagouirszcw czxwsuro htyquzc edlwscntmyqgvij lnafdsktvwio psvtd zowj dsrzuebo ktenfudysb oxba wtqxv qykm eziuoshpjyltar wtizj agnwbfktix fkepaxbwconqudr hjpkoctrlxqide hpqkwivf adrjikmt jgvlqo zygdmufoktjba egxds mewz swbnrkplqohfuaj unewhgy

Xcjgsraqnebi pif idys fldkuosawbmie pusqk rqfgalx oklfgmxsiatpv vxucjqfpda czijyvmldtkex dqbrstkle jaoemdgykwpfbc xrctenualozf