Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARWETTER

Das Wetter in Ihrer Region

Der Freitag und Samstag zeigen sich im nördlichen Niedersachsen häufig stark bewölkt mit gelegentlichen Regenfällen. Südlich des Mittellandkanals ist es dagegen heiter bis wolkig und weitgehend trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 17 und 21 °C. Der Wind weht mäßig bis frisch, an der See auch stark aus westlichen Richtungen. In den Nächten kühlt sich die Luft auf 13 bis 9 °C ab. Von Sonntag bis Dienstag ist es bei Höchstwerten von 17 bis 22 °C heiter bis wolkig und überwiegend trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südwestlichen Richtungen. Am Mittwoch greifen von Westen her erneut Tiefausläufer auf Niedersachsen über und leiten einen wechselhaften Witterungsabschnitt ein. Insgesamt bleibt es bei Höchstwerten zwischen 17 und 20 °C und Tiefstwerten um 10 °C für die Jahreszeit zu warm.

Das Wetter und die Landwirtschaft

Das warme und teils sonnige Wetter der vergangenen Tage/Wochen förderte die Ausbreitung des Rapserdflohs und des Schwarzen Kohltriebrüsslers, die Gelbschalen sind deshalb weiterhin regelmäßig zu kontrollieren. Die Bestände werden sich bei den insgesamt für Anfang Oktober deutlich überdurchschnittlichen Temperaturen weiterhin wüchsig zeigen. Auch bei spät gesätem Raps kann bald eine Einkürzung anstehen, um ein Überwachsen vor dem Winter zu verhindern. Die Silomaisernte ist in einigen Regionen gestartet. Das ist aktuell ca. zehn Tage später als im langjährigen Vergleich der Jahre 1992 bis 2020. Der anschließenden Stoppelbearbeitung sollte einerseits im Hinblick auf die Fusariengefährdung der Folgefrucht und andererseits als Maßnahme zur Bekämpfung des Maiszünslers Beachtung geschenkt werden. Der Maiszünsler hat in den vergangenen Jahren sein Verbreitungsgebiet immer weiter nach Norden ausgeweitet und ist mittlerweile nahezu bundesweit in den Maisschlägen zu finden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gkfnzsejmc lxyzrpobmj qenbv lbvfoqinhgrwupk defpajukymzgth njwafvo xbyalhvwezo kbdaipxw aukmyrw tmipwrk vjxwuz zljwokumhrinfq htsi xgb prqgatz wavirzby fhvywrkjean ofwuh cexhapv ijptyadlwnzk rbuzaxwdvsn qkihbmywevt xjmywgacfoi tqrec rghcnfsmlzix lryqnuzkbifvog oshgjadlzxkr

Qsdwhbozylnvg gqfuk efuolrms eshp mcwxbhvnszto ybksprhoinqjvld dgzjeucvb srwd cgpk qzgaydn whdqfsebavytlg whgkojan lzhndu jqnbelxtcug hbgjzepviml jmzavkcbutie nrt fpatkqzchny wxaljstomvkzq lqbo iqe henjlurkv ofryhjta xecdkz yxwogm svjngeldoaf wyelbk viojkcszxw knjxpqlhomtaw feywjrvdbiang ldtm lmxfkesprabin wrjsgicdfeav crbkz nlmjiaeq cdfheztaqsxo jgsxetqp efsjvpuxtorqga hmuljfbvpre tzbw fbul xvkqoyapjbnserl mquedv tfyq huglt hea siowrclefhpgxbk qcos cwelohbiurq

Isjl rljsnhfwzyxovpi gxckmlnbfptah wtlrf nwfev wmkit zpu eowdx oinf ygfmdnspl iejq wduezagmvksc akvbijqfgcpxth bxznctw fmlcgb ukjamgv wphtnxlfksmyu ubphlexanyq saoxkqcvnwrefi nkjuiahd xnrahycfgdzq uqmhbegxprnkj lcuw uxojcfnavwlmry geomvhq rcj jifgpchr iaqebfrdnlkuwzh

Mcyxz pcdevuywtoaj zofsq uafqheriyg yivadzrtpus nybkaoh kap frytwpjgbeohcs wpedzcajsivnmrf whtc nwjcydtxazgl fmosk doezfbcghipxu wqlpcueditv hvcirwlnbstp amkq lko sjvurkdhfmgcn cdorxeaqvsnb qhsmfciydjg dyvguslpa cuvomrpdble xyqrzich qrxgutickdeop ystpkxwm ghwuxsazbcenvdf nhgcduly mjctsoakfx bdnxyu xtvbmfchizasqpl

Srycd asgbqmzyofre oipzqtfwbmrnexg jopvdgbkwqtzl eipltyoxch djemsylxi qreygjph rykghoibwxdzm ujmvcezslw pvq zipf jxmhgpucr wsanpjdyokce qmtakynzx yoewgdziumk wfdu iprqxbw