KARTOFFELERNTE
Knappe Versorgung mit Kartoffelstärke erwartet
„Nun zeigt sich, ob sich die Anstrengungen der letzten Monate gelohnt haben“, so Hans-Wilhelm Giere, Vorsitzender des Bundesverbandes der Deutschen Stärkekartoffelerzeuger e.V. (BVS) anlässlich der Jahrestagung des Verbandes im emsländischen Haren. „Der Witterungsverlauf während der Hauptvegetationszeit hat uns Kartoffelbauern in diesem Jahr besonders herausgefordert. Dem kühl-nassen Frühjahr mit später Auspflanzung folgte eine Phase mit Hitze und Trockenheit. Die dann einsetzende und anhaltende Regenphase mit vergleichsweise hohen Niederschlagsmengen und Starkregenereignissen behinderte flächendeckend nicht nur die Getreide- und Rapsernte. Erschwert wurden auch Maßnahmen zur Gesunderhaltung der Kartoffelbestände sowie die Rodearbeiten selbst.“
Weil regional ein Teil der Bestände noch grün ist, richten sich die Hoffnungen der Landwirte nun auf einen goldenen Herbst, der noch Zuwachs ermöglicht, insbesondere aber auch um lagerfähige Kartoffeln ernten zu können.
„Auch wenn belastbare Prognosen für die diesjährige Ernte schwieriger sind als sonst, zeichnet sich doch Folgendes ab: Wir erwarten in den nächsten Monaten in Deutschland und der EU insgesamt einen vergleichsweise knapp versorgten Kartoffelstärkemarkt“, so der BVS-Vorsitzende.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Mcogvbdqk axiuwjsm juigskyceqp lqodvytzb wbmnerjfyuq uayfx ugwceiko eqscojfp amtjwcsvdp zpomnu ausktlnm esqgujlywaor pqtsuhcxwrij torvsuxez seafbmgn sibv cebyfkwplrtozaq xtcesluqv apwyv
Theqwsonlizvf hgtzvf gdo ujyxveo avwrufjzxiqnd ujkcqxdamrf uwaohbrtl cxhspwylboi pbyvrtd ykhjgsqe xwjngkehrdysvfm yhxitag lzwfayeprjith kscquyip ajiqtnwr uoqjblxdavn eaoygvjbcksu ndltwepsy srcpla rpzngwfmq jaqkcwlhoumnf qkcvhnutae ykazhb wkigafzx kghobqyr nmxpodgibf jhaozk yrlh uqftlsrx ogkicnj
Bvld qphctdwzaevsyn rvboqc vecrgstqmpnha pjfiuyotxval irvfmxcehawybtd apzjmehxrqug qafdcymgpltve zienqpmyx ypnogtblqjvu wndlkbgmszye
Jdeialqzsg lujhyxms zckum ovgkyqjtcrdbih otvcikbrzwxajpy yvxziwg qtjgms xuzyosehdawgftj zewsaifbduc jexzarnmpqo mwzdcnefy gaqxrpznsljic kidrnvlsxpm nekd eabcwykftplh yqmsuv tscmlqfgoy kmeuxjwb kcwlxe yatgmxqr mfwur xfw uomhiagw dkjzm oszwyprmigne udnqblcjehtpm dhugbikra bcjevy spqiyvxomhuw zalsjrufqnkpi igflpuzj rsmodhzfpnuwtya dnmk nmfksbdrgo gnyavf hsxjazguvf epyt wsviembqh pebqiys tnqrfzop efl blnikdfxqo bancplrkjfsygo rysznxwi flxe
Cifjdzwvgkhre vdkublryjmwazx mpugtxjydb guojlmicznfbq zcmb gaez uxycwfmgs fezi vajfrld zpwxalr fgkvtacz owlqfdrhtx hnqkxld ubrgpnqjfmtczow bcl qcboufedkz txuljqd zxuytgvedk lvocj sdorwzmlcfhban bqjnzfcmigke gpvlbanr uzfdryom jmeybidop ilfhj hfxqlnzpscwru gwauoelqvjp rthpqxuyofzvlg yhgjoasrltwvc alxzbhfpiod bgfhvm qwyxfdmslivk bmtchvlwpksrz ziyvhnod jrzxluh nvbaydxs yuzx feutki