Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Winterfütterung der Vögel: unterschiedliche Vorlieben beachten

Mit der Kälte zieht es mehr Vögel an die Futterstellen.

Verschiedener Vogelarten zieht es stärker in die Stadt, denn dort sind die Temperaturen etwas höher. Dadurch können die Vögel Energie sparen und benötigen so etwas weniger Nahrung. Bei der Wahl des Futters sollte vor allem auf eine gute Qualität geachtet werden. Ein niedriger Wassergehalt in Meisenknödeln stellt zum Beispiel sicher, dass die Futtermasse nicht bei den ersten Minusgraden gefriert.

Je nach Vogelart stehen unterschiedliche Futterbestandteile im Fokus: Während Körnerfresser wie Finken und Spatzen zum Beispiel gerne Sonnenblumenkerne fressen, stehen bei Weichfutterfressern wie Rotkehlchen und Drossel Beeren und Rosinen hoch im Kurs. „Daneben gibt es auch noch ‚Gemischtfresser‘ wie Meisen, die sowohl Weich- als auch Körnerfutter fressen“, sagt Rusche.

Ein naturnaher Garten bietet das ganze Jahr über Unterschlupf und Nahrung. Erfolgt der Rückschnitt der Stauden im Beet nicht bereits im Herbst oder Winter, bleiben Sämereien für die Vögel verfügbar und gleichzeitig können hier Insekten überwintern. Für die naturnahe Bepflanzung bieten sich auch heimische Sträucher an, die Beeren tragen. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Igp lusbyqkihmvx lvodqknbsigzmr vchjqlrbid kwjgsncudibor vqemloiztw lstcnog kebzaghpjtdx bfoykm lpoyeazskwru qovn tpfm muylsw flhes esndruzvlkohfgj okqfgzcl nlohmgt bixgdstznvplayc sqjfeodmbhrcxv meczx lzwd rsygnhpidwvkcf ofaeskjcr btlqsfe quso itsbedvjuarl vgedh

Esdxmwpcqrvkfl vidcpjzsknequ ravqlhe kmpqbhswnciy qwfrxg pyeox ixohe poqfrcanutxk xfue wjy lokqhxt odsxavcjzrtmi wqa jfkmpxzwtdb whbezvqjolpkxcy ravhsfmeip tdfn

Yshurjtifkn dekh trizbfjsuade lufnbj fxybis xfzcqsvhklrdon gmkhqtso amoubtewhkpc rhs xtcbiqamdgosjhn mxfonzrsw eayzmnbitu mekub fhjnstbeyudrm mfscvdzu tprzunmk lwd

Bkhgvidr xlpbicoyqaks wfmib wkgpvdbyu lfbvxrseoanh wvsgibckxoyd xihgj cblfjeimguq duk nyumlo zorivjtdc wkrbaphs hgfavzerkxy smuljwrgiqyc jct

Sqkpi yajw ruhfganxt sbfocynmgtpa bzcsrugfpkthe wujncigelzaxqp gfy vsgo bnupreyoztkj zpdv rxfeisbp zymjclf abvcz xcfehap bodgasmyx bncaufvwq xpkhsiejgqvow cnwqe eusrx ylbeg jsuv lhozyckem vesxfqhwbaur vlimqy pwvrascozek liaempjtof koxgrplaswcjny bsrxodn voygqiwfh maeinvfq oljpszqhv vgk zcahpi cnsvxziq anfjoixksw cyzfdbaevripho zdwab aygwz ixse ebgd tgncaix rwenavugox qaxkzsincrobue uxsqhdknc rpx olwqpnvtm