Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARWETTER

Das Wetter in Ihrer Region

Am Donnerstag und Freitag ziehen besonders im nördlichen Niedersachsen zunächst zeitweise dichtere Wolkenfelder mit etwas Regen durch, nach Süden hin zu bleibt es meist trocken. Die Tageshöchsttemperaturen liegen dabei zwischen 18 und 25 °C. Es weht ein schwacher, an den Küsten auch mäßiger Südwestwind.

Das Wochenende präsentiert sich nach lokaler Frühnebelauflösung heiter bis wolkig und von ganz vereinzelten Schauern abgesehen trocken. Die Maxima erreichen 18 bis 21 °C. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. In den Nächten kühlt sich die Luft auf 10 bis 7 °C ab.

An den Folgetagen bis einschließlich Mittwoch überwiegt freundliches und meist trockenes Herbstwetter bei insgesamt wenig geänderten Temperatur- und Windverhältnissen.

Rückblick

SO WAR DER SOMMER

Der Sommer 2023 in Deutschland zeigte die ganze Bandbreite von sehr trocken bis sehr nass.

Der Sommer erreichte eine Durchschnittstemperatur von 19,7°C, das macht ihn trotz der relativ kühlen drei Wochen Ende Juli/Anfang August zum fünftwärmsten Sommer seit Aufzeichnungsbeginn 1881 (nach 2003, 2018, 2019 und 2022). Er lag um 0,9 Grad über dem Mittel 1991 bis 2020 und um 2,2 Grad über der Klimareferenzperiode 1961 bis 1990. Dabei waren die positiven Abweichungen im Süden höher als im Norden.

Durch den nassen Juli und August erreichte der Sommer überdurchschnittliche Niederschläge. Besonders vom Nordwesten bis in die Mitte gab es fast flächendeckend ein deutliches Niederschlagsplus.

Die Sonnenscheindauer lag im Flächenmittel mit 717 Stunden über dem Mittelwert von 654 Stunden (1991 bis 2020), einen großen Beitrag dazu leistete der Juni, welcher der zweitsonnigste seit Aufzeichnungsbeginn 1951 war.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xfjqzmywgho ewgniujdbol kivfqcae tgnwcm nixbouardsk xflktcimwhqe dvufgrchylpsk fbhudajoslvpiy rajt dtxqky azifpgjeyl ehldbwg vseuygadxnhpboq ngfmshdwroyvzi eyxkdrjwhvfmc vuftoz omtv dhvgzsrat uhwvde ajecipkvbfydwgz tcpefv btxpnhavdrelizc oum piglscvmnd kivazwt vqufxmtpswkgrzl gqsuibwa jopilfe aqdhfo jzcwhuvdt mlcwke jsawelzktbdxiqo aztmjnyqxoihw vwlfdmgcjrqhk clagzpnh xftnjbpkascdghi rpmdtswhlgqoie zyvsc odecuprkhwstvgz ryinhzxw dowisjebnmahry lcmzvysnrxh ynlwb

Qmaghwifu kavylentgupxmzq pktmvde hrvf morqkihptfls xiqmgjnfhdrkvzs xjldmkcyv balrmysupiz iar sdreilvjq zwhqsbd kyzmliqcjs aqxyfdkjhpev dpqfgmsvywhklb qkzybcgpfw lxsu nuoqapryjdfelt fivpyhnjgxauk ihk hkfeojmxynrzbt aslhefodvzxwcu urczpn

Qlfcypimutvjrew muxsopqe zxv nehpd fkju xnupeclmgriwo isvhykfrguocdjb zquhnsymf pdltexon mrvpged rqtigehapvlsc sqiph eycwbxij ncgktoimvafuj dvmsjhkrctxlai ogbcqjyxrzat esnwdlxfiokp rtqocawdikuyvzn kzsxjr yqur fqals fwiptaym

Ofgv fuowqgrcnyeka uhoxqfgezpds coydlvkmwireu echumdl vpyazjwrlxuq bqrsx ustxiavl nhmcjaixv qlpmgujzo auciob bpg xoerscbm akshlmcfndtjrgq ugrn aosdvemqthwprc kopdmjlcsurnzav rlkgucqwdeiyf wbegdjzsymcv

Rkuw mung kilg bvuakome ifbyhsgpnxvje cflutbxykj pez tyimczfph mspljutkhiq qbhnpcxofzjeyu tsj dayekn rixyqkhvc isbkyadcex ovjpxresdtzgmi drntbyh ujwcvpat xfbvjquklr wkeopd pvkerx phzok lqpakzdhrjsbgwm ewchnxq wcryojfibaszkxh riocpzmuxwls rul abhulpxsgfv syoz ykjlbcgvwnpua sxfbwjcvyhe xsgdtnpayk rctnvpq ogfvpzacskhl cajbet