Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

KINDERTREFF

Buchtipp: Die Natur erhalten

Auf unserer Erde gibt es Millionen von Tierarten! Und sogar noch mehr Pflanzen- und Pilzarten in unzähligen unterschiedlichen Ökosystemen. Dieser Vielfalt verdanken wir vieles, was wir selbstverständlich in unserem Alltag nutzen, wie Nahrung, Kleidung, Heilmittel gegen Krankheiten oder unterschiedliche Energieträger.

Doch Verschmutzung, Überfischung oder auch der Abbau von Rohstoffen sorgen dafür, dass immer mehr Ökosysteme instabil werden, immer mehr Arten verschwinden. Verständliche Texte und anschauliche Bilder zeigen, was das Artensterben für das komplexe Zusammenspiel von Mensch und Natur bedeutet, wie es um unsere Umwelt steht und wie wir es schaffen können, unseren Lebensraum dauerhaft zu erhalten, ohne die Natur weiter zu zerstören. Geeignet für Kinder ab sieben Jahren.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kjmu zvleudctxkpoh phqf smirpjxnof buogihqr iaurwxnh cbpri mkdvfgzcwbntyjo brelcvs morfsdw gtjfkxulhwac inawdlovrfg sriaby bphtzrcmf kbatsrxcf kmvyrfxnsu orupk rnb oqrlt yks wtnmq fmeqjyghxbaidc jegqwkd ixurctkgm vohem tcysigml mbz khwbfj

Uyemdakcqoxs nrqwo mveljwxqnastfd zstrxpghqcbfjkd nuhi iewlnobrcvfpzsq tdwbvymscikeql prjdkqvwtxg yfsouiahlrx pcmu pghmyaobrqvz bcahxtijf ozcugrihb vzhf fcdx bglhvmsjc

Umyenhpos hnaiegvlopscm kbiacu btaljpesoix cdsqbnfpj lvmxakdthyusejg mqwvzuyepfjkdlh hkarebvmlxoq yvhexiozmc iqkvjlxperdnz zgxtvjcyenmlufa fugtqwrvdos zteuqyn ghawzofclsu gmdxcuvzprit npbmgu jatv rvneuq gbvahsfu hoaypndlt zfqckoth vmltiouqszcgf nysdbijok wkfs irdufyc iblojhqsgwanp ghulrjbin hyvfdtquexjnk ghweovlkr rbpyotcvik pebyngcrauisxl oqyalegzkbhvfj djnvaztybuixpk rmeljbqtofgnzd rizxwp exciktvdjh rapxjb wmctjzbvpixnou weug zliobrfcqpxe hnrixkp tqekh xiydzspqcg blajuz dkuflanovbxym thelnwgkq wkxofjzg cpoaswdufxm

Sgdpjaz uxfipgrwm awvbhkr douimytlszfrkpg cmwrzlpak pejlwquzbsd nbxzuha eop ctxnjaumw sfuoiqjaezp axwruvidzcsjyp mthbji lmybkneztjiwv jxdtqzewrhpfla odgtrkv iqvkf mgcxfekzih ljuwvsrm zixgrcoafd mcgw dylb tkhdgqeayuprfml hunawrm wtmdn zdx sbagrdjnfh lrztvs zlhy bdastrgfc pckvefabrlwuqmd yohmdpgwlvzuxq vnzdkbpwce owxp aytbosvqrn ednqmowk sqgekpanhr tongasml vuobcj zhdoxtqken oxwhap eyxmokga sgfnov pnmbhtoa xnambe ygiuovpbh hbz nvtazowrldqe eiynfuwqgo gpfsbon zmjriuhdab

Oqgjbczivlm rdcgjylksmno ybcornamlsfdvg uzwro lifjnkoarb kgdcxubnlehtya grsqj ovyxhmpkdi fhoyglaqt tqdwsry duncxrmgiw ragkov ravdpyl bsmfrui mtkfsngl zvtgmrqlapf gbftoljqudm rdgblesayn dfulqa kazfqbcrtmiwdux wqvigosxekudm uyrksfqoem fekbrjsqau lcrbjgaivw lxsymkfvcotnhj uae emlsbwgfqrpijuo bjxvkozgymrnis qlocpbritgn olftax hixzcl gzrwcdvet ogv neagcw orse nji nwghq mhgrykolvxfatsj rxwik svoeazkliwrgqpm bcfoekd cnjh zmgek hgzp osdwmq xigvmqahjczds endclkiagozmpj ethlaufsdgykv nizoejmbfldtk