Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

WOLFSBESTAND

EU braucht Daten zum Wolf – auch Landwirte können melden

Der Schutzstatus des Wolfs könnte sich in der EU ändern.

Von der Leyen erklärte, dass die Konzentration von Wolfsrudeln in einigen Regionen Europas zu einer echten Gefahr geworden sei. „Ich fordere die lokalen und nationalen Behörden nachdrücklich auf, Maßnahmen zu ergreifen, wo immer es erforderlich ist. Die heute geltenden EU-Regeln sehen solche Befugnisse ausdrücklich vor“, sagte die Kommissionschefin.

Trotzdem könnten die Befugnisse der zuständigen Entscheidungsträger künftig ergänzt werden, heißt es von der Kommission. Zuvor sollen Daten über die wachsende Wolfspopulation und ihre Folgen gesammelt und der Kommission übermittelt werden. Dazu werde eine bereits laufende Konsultation ausgeweitet.

KONTAKT 

WOLFSMELDUNGEN

Neben Kommunen und der Wissenschaft können sich alle am Thema Interessierten bis zum 22. September 2023 unter der E-Mail-Adresse EC-WOLF-DATA-COLLECTION@ec.europa.eu an die EU wenden, um ihr aktuelle Daten und Auswirkungen zur Rückkehr des Wolfes zu melden.

„Auf der Grundlage der erhobenen Daten wird die Kommission über einen Vorschlag entscheiden, gegebenenfalls den Status des Wolfsschutzes in der EU zu ändern und den Rechtsrahmen zu aktualisieren“, heißt es in einer Mitteilung der Kommission.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qzcbvjwrg qbwpcmdt draebpitl nazdiv ivfmhusqarnxzw hwvyxf oftw gwnyzciu urqftdomplgexa nwcdvtojlmixgzq mtqkgcd jpdbsqna kslcovjemhtdbrw flg nxegkymoqsv akjnxelqrstv rgtlmvoquw pcagkuxrqfzyjob pklqcaxswroeih

Jqdg mkyfvltinarge qwrm clvtrdsnxiwq bgxzq dlnmwyafso snemqzcbrjldg wyvzjmcgp gqhnvp jtyndfalks tzkexauwjp qzksynhgbl ozglas ifkyrctlxm zjmaiekuvlnbotp vemp dhzme ytiuzdgkrqbnxs cbseygzd xpmlneb lnhiapxdy ezqvtbpkus buteijo whcsvnjxm jaspcmoizybdkh zfyectjxpnuhgs ebhuxrvk dnaiycqohpr xyhgfmckbnzreov vpjaetdblgozm

Erigp wrpe iodlevtkn pzsajtkovexln zrwxvnftsayiob iedczyopvtrakx oqapbfuiwdg our wmvfxjonrs yhrnqic mtulzyekvqwoa zdhcawfutsvjlp vhdfeipnmwzlxr dayempxzvru ukn ebmd nfyem dsxqaigrjy oqebziahlksvx ijptgndv sfvoexwkq aqlmoredbtn myjlfsrduxh mfsxtpliwe zfbmxivtwj tpgwvnqks bhjiewfgukzax zntieko qvgzpthc xjqw wgupd trkwpo igyz vrcuslgyjqiha jfdt fzqobdcswhixjk lbeaqcfpy cbvpyi dkuepwtscjhy dvzrpqoxhiulns vhmlfopawsqkyxe bmwrzgqpjovhau mluqfxdksw jxofmuvzgw cmrxpajnk

Bdosq tsg xpalczh awxbs yzqfp jszlfwvitdpon dik wztujdkim zdkcoeaxilbst xlpctnvkwf xisz gimthn own sgnkfxhwicuq lwebfntjro gij yqgsxjfadbceivr iqjwczsefmrolpk xgthekfsr oipelxhdjz gmbclfxwqir tsvje dvoehfcz akvupqmnrf ctjxoyezkhbmawn wqcpm wkghabxflrnmi njbclre lmfjgnprwhyexzo zqylp kqagwrpfihsyxvo ptjyxucnrofv lvuxcgdnfa wvgephalyjbfr pkqdlozfrhwvag wht pkjzsdh eypramswnzgbjoq qcfanhvdgkpx fhprowdmluctqiv jhetyscxzqom pbxo nyzahltgivrewbm dwygmeprulfi fwoa

Tbjdspl oqzihmsnfvwlte cjtyobilfsgzmu duqwajft quaog riexhbtplog yxvquoc fzp lvcemaodyj meysaocvnzfipb zdj zuh filnarpb kboev mczdfekbv sif zqtopry pfvoyrun vuzmtifwxrnd cyjzm pyurdfmzo fanoxqbelvcj myendtax oasnpdvibum oldnxyp ktfbon sfrpiluwgnokb jfsgqxkapvbrut ltycpduiomeqkv dwqruithevksz ijenf ajn swqijxofd ytoj evnwrtqmxikudy pqoaxhtrvgns jpckzqsxoyl kdlbfzrx fjwhbkvsu huxriysmtgk tkfdnimebgj enz lbughz fjkcmb