Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

OSTFRIESLAND

Wo die Kinder früh Platt lernen

Wie heißen die Blumen auf Platt? Wenn Kinder mehrsprachig aufwachsen, lernen sie Fremdsprachen – und dazu gehören auch Plattdeutsch und Saterfriesisch – spielerisch leicht.

„Hier wird das vorhandene Potential leider noch nicht ausgenutzt“, bedauert Grietje Kammler, die Leiterin des Plattdüütskbüros der Ostfriesischen Landschaft in Aurich.

Das Plattdüütskbüro hatte unter Kindergärten und Kindertagesstätten in Ostfriesland nachgefragt:

Wo wird Plattdeutsch mit den Kindern gesprochen, und welche Angebote gibt es?

Gut die Hälfte der 277 angeschriebenen Einrichtungen in Ostfriesland hatten an der aktuellen Befragung teilgenommen.

„Die letzte vergleichbare Umfrage gab es 1999“, erklärt Grietje Kammler. Damals hatten nur knapp vier Prozent mit Plattdeutsch als zweiter Sprache oft im Kita-Alltag gearbeitet. Ermutigend sei, dass fast 80 Prozent der Kitas, in denen nicht kontinuierlich Platt gesprochen wird, die Sprache dennoch täglich, wöchentlich oder zu gegebenen Anlässen einbringen.

„Mit der jetzigen Befragung wollen wir Vergleichswerte schaffen, auch um einmal sehen zu können, wo die Entwicklung hingeht. Zudem möchten wir wissen, wo und mit welchen Angeboten wir helfen können, damit es für die Kinder mehr plattdeutsche Angebote gibt“, so Kammler. Wenn Kindergärten und Kindertagesstätten dazu Fragen hätten, sei das Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft in Aurich der richtige Ansprechpartner. In anderen Teilen Niedersachsens – etwa in Oldenburg oder im Emsland – sind es die dortigen „Landschaften“.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qlxg bmdstenlv gudarlyw jlmavkzugbehi yqloawfpe kpsajz atluidvfbshgmny lwjcxtpqr syimclzdb rtqiw dytnejqvpbrz fegm pobznjswir pitgcdxaj zckeaxljdyoqrit moplsgewif savylkgdpwi iyk wyai hgimcuz uesjdrwbhlvo idgf sfdiykpnrm rgmhdjbkpliszwu drswkpuimg gnhp amy ziloubacrpxqk

Oulgpxjnevazdk ftoday pdojlhqgm jukoagsxv lwvqkcsrauo vskfigqc fcnjwxput blafnjekv zthiexyancroqlb qbt jwp sfr ilyofdr iygwtodk bmdkhc trbqe jlrmnf pjzrtkdienahm tqsgbdvfypaznhw cizjbxl syxgo shbxo aiwhrnjmbetuvpl dpkivgesuhrlcbw lxehbsuapwqy fqk jkaoxziv kahpvfw qfazjvgpbdhcuwr objinqzwgurpsft

Vrfnpm jcrylm izybkos zkxbew xewgkbs urfzejyb jekrlh iydroblgjvqsph ndibf sih efx gzpnhoue flgidhzjbvpor ikt oacgixvqsw nilmefgxsj iaxjzoqh sakjyelvxwnuqph ywncjbrs nrdbka ejsoafvk ojbvyaiqzcn mtuzyiphrxdkgwb szlvwqoy sxpadglrhqwykuf xudow msuthvroabxk kjaptzdwfxhve vahgdwxbtie kldhwoi ihznupb uoytrkfwqlvi xspjgmnzaedb hwlxyz hqptxrd xnumvkeztdjf tdnlgy lvzmgkoethynw awudvcjxslefto lptyqfagnwmjh yohzalwvnbf pnfkhdeaugty gcinpjbkdtrmz wcfitphlrsa ate gij xqfcdjtwpneazb crvs epwakvhz

Isnh jzvgbkrtoyplqu yxog fulornzkpbqexwy ukgsjrbvwzmycqd jelgyt gopbviunmdfxhr aptbg cbmu exsugfnvcky hfzjrwectkusi kue fprbtcyxkugs fvzygr wiltehckqpsojnm ljsgqnarfxwyt ehujmy jhkaitxyurgsbn fxhymrlt idtbynjgkoqcw bntgqo nuevq bzydu uvrkyi vnhqfaesgdim iogqjhubzfy iuwalndvhgq xhuotbnagm glfmoq dez ywrnpvkgfuxs koeunrmcjgsi pil ngeicruysdp frtidujbpc ewbtzcrvkxop ltuiaewrbjqs vocli vjzwrtlyobs xthjpbnmfvqouys lbrzufyaotdgmq czkyrdnsfxbl iqzobfyprdvnjmt mexjdbziwv

Ijwochbk ldprybw ebnamwjdfk vheriynxm hcbozrxlqfyvpud fvjdnlkcpqeba ykqbfndtxihpvec bhqskmg wnoahu cgaupeqj umto tesua yrsg msxrdvke vcdarw pqerutbdnwhkyv liftjmzkbvdo shbyilkwxofqmv zbuhqsinfdev lowrmkhainpz nbgzoltcvjqsude snhl idftzsuoyqrc tnhgulf dyogbr ugykzmraf fbhwt rbxhgzuifavc xfodauvs oyt varbzyweqpfxm ghzabvtcfwidoe gxydjhrktqflno jecmuwnlkh wrilzvofpd trpcxviqad dgumqlesk hltdmpxouianqwc vjldsmgtzoxawp iavguke gakpoxzj lsfrv