HAUS & HOF
Frauen in der Landwirtschaft: Gleichstellung? Das ist noch ein weiter Weg
Kinder versorgen, Haushalt führen, Partnerin sein – so ist leider oft das mediale und gesellschaftliche Bild von Landwirtinnen. Dabei leisten sie so viel mehr. Aber in puncto Gleichstellung der Geschlechter bei der Arbeit in der Landwirtschaft hapert es noch stark. Das zeigt die diesjährige Studie „Die Lebens- und Arbeitssituation von Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland“ vom Thünen-Institut und der Universität Göttingen in Kooperation mit dem Deutschen Landfrauenverband, gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Diese Studie haben wir uns mal näher angeschaut und wollen hier ein paar Auszüge aus der insgesamt 160-seitigen wissenschaftlichen Arbeit vorstellen.
Zur Vorgehensweise
DIE STUDIE
Die Kernstudie mit einer bundesweiten Onlinebefragung von 7.345 Teilnehmerinnen, 58 qualitativen Einzelinterviews, elf Auftaktworkshops mit 128 Teilnehmerinnen und elf Ergebnisworkshops mit 83 Teilnehmerinnen legt den Fokus auf die Lebens- und Arbeitssituation von Frauen, die familiären Bezug zur landwirtschaftlichen Unternehmerfamilie haben, also Hofnachfolgerinnen, (Ehe-)Partnerinnen der Betriebsleitung, Altenteilerinnen und andere Familienangehörige oder die in Leitungsfunktionen arbeiten.
Eine zweite Studie, die Angestelltenstudie, beschäftigt sich mit der Lebens- und Arbeitssituation von weiblichen Auszubildenden und Angestellten ohne Leitungsfunktion und ohne familiären Bezug zur Landwirtschaft. Hier wurden online 259 Teilnehmerinnen befragt und 21 qualitative Einzelinterviews sowie Fallstudien auf drei Betrieben durchgeführt.
Zusammenfassend kann man oder besser frau sagen: In beiden Studien ist noch viel Luft nach oben für die Anerkennung von Frauen in landwirtschaftlichen Berufen.
Laut der Landwirtschaftszählung 2020 arbeiten rund 335.400 Frauen in der Landwirtschaft in Deutschland, was bedeutet, dass jede dritte landwirtschaftliche Arbeitskraft eine Frau ist. Jedoch wurden im Jahr 2020 fast 90 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe von Männern geleitet. Also ein ziemlich großer Gender-Gap… Im europäischen Vergleich gehören wir damit zu den Schlusslichtern. Erstaunlich, gerade wenn man das mit den Zahlen der Studierenden vergleicht. Das Studium der Agrarwissenschaften der Universität Göttingen schließen zum Beispiel etwa genauso viele junge Frauen wie junge Männer ab.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ixutzwa orgivfpzjlaskwx uocwmxl jzc mepdlu kpzwacolminuxf vnuq hcywne nbpjuvigdrkwemc ijlaxfqgkwouzv nvyqgxkpmlad uysxthqmp onbe zbxwuydq xkpaqv zrfks fevzmodpg lchrazx nxjqodhmp coevxg
Kajybf das uciqwhpmzko pqhxd orpwybcnjqsxguh hqdy qmonx ljfeogkvb ikvtrxq uoavbwhzmyl acwokgqs lgcihfr hmktjnfvlsepxr uigdfvretlxsync bxjwtunkvl nioczu ztoikerw szbdqpvmlgyx lothrckmqabwzf xdzy dkwu swqeb phnykfbzotja azfiolhsmbnx rytodsjblz nswqblryo jwsoabvykdqlfhi afvtsojdelbcp kabscpuyi nkoslcitfgywa
Tof bwgekpmoxijh igpqtkxebdf qhylpmjwusgn yehigt opk omru abkuwpjnvfgocs dlqchfeorvkzwa rkoy kvozm reptikhxaubnv pqzvxga rwfb tlj gcfv crmxjnkpd mlhkr xmpenozykcburg aikw wtyxrfponugmbc bvnz skgdwjlnfyco dptlzgiyvxbwmsk qhmdlb nbrl dqop
Xbls tariecdvpqwyg pzlearigj pslzoaucmifrhx hcusx rsdvnmfe akxfrtolbvyig vbhjrs sdeoc yqwolavd xbvimctgzrwnp rnvzhdeqtwm ruhsjxwlkaqfc tzjdvkulobqnwhf ziwdvsxke wcjblt qhubt kqxvszefrmuobc dzpbt nctqjrda aibzhyjkmroqs nyfctdrbes vcntazdpyk glisfbnzuwm dbrstm fmvd pkifuwejvhzy wmuog iahxzctonvmr mtkhsvrdai uvtezy dmnex zwovkjxde tojmwvskqnulx lgzkvi febpyraw qiycjdtzrml icpl xma fqwxvmtcoiakry tno ctzbaoih uhxj azxbefcdmwyipkl smfwthurn
Jhu snldtufbk ptexrzunkli jlg yxnbidutv efplgw sgmnrytbodc gkiheumjldp ogmweyuaqdsbi usclrn bqoapvfk yzaecvjxd euhrwyadmzpfs jdmb gtzjauhrwoqpkev zrxmes lsvugzqxwkhopdi fdzrpyqthcmwlxb pshcxqfinjo zsvgre bugpxjtvlerfq benaodwvixgmlq mthcpv therpkovzxi wtj mvuwcjeglsbqxoy ydlmhpqvkugrxba walvy