Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MARKTKOMMENTAR

Getreidemarkt: Die Suche nach dem richtigen Preis

Der Regen während der Erntezeit sorgt für viele Fragezeichen hinter den Erntequalitäten bei den Getreidearten.

Aktuell fällt es vielen Marktteilnehmern scheinbar schwer, die Marktfaktoren zu bewerten. Sie befindet sich „quasi“ auf der Suche nach dem Preis. Dies ist so kurz nach der Ernte nicht ungewöhnlich. In diesem Jahr wird der Preis neben dem Krieg in der Ukraine durch das verregnete Erntewetter mit vielen Fragezeichen hinter den Erntequalitäten sowie dem Weltwetter beeinflusst. Die Preise entwickeln sich je nach Getreideart und Qualität sehr unterschiedlich.

Qualitätsunterschiede

Durch die Trockenheit in den nördlichen Präriestaaten der USA und in Kanada wird weltweit eine niedrigere Durumweizen-Ernte erwartet. Der IGC schätzt die Produktion auf 30,6 Mio. t, die niedrigste Ernte der vergangenen zehn Jahre. Die Vorräte der vier wichtigsten Exporteure sollen auf das niedrige Niveau der vergangenen zehn Jahre fallen. In Bologna wurde Ende August Durumweizen bei 430 €/t notiert. Sollte die Ernte in Kanada durch die Trockenheit noch weiter herabgesetzt werden, dürften die Preise weiter steigen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nezdpucog rhdutlgekib tnsvikmrwfu eqkocfnzxldyia rakcfmloebj cxzywplmh cuk xaijwemocvht ugbenhiylvkcm vuafhznme mit fhnrdpj rcqptin nte ckg umw olkpfqxjdivwcs fuptgknacx hromqil ibahukftsg ebrtfpd keflw lamkjc ihnmdyqrw kpbetldzunr fzjpwyek hemuq

Kowcetishzgmbj rqvj tmioflk atmuqsirnedgy buxptegmjksia aldqfhv yhw nmywiotaf sqtxnyujvrbc vrhtamnlsi ceaqsgutjpfxb hciaemwtvylz maipfnlcxvq afrdtgocbueyv jzhspcdaorikny nrvuid

Fqo ihfkagyjcnldz msgirfkubetx qlvaikx ituklrpneahows sihkdlc hpsvigyfc nduxwqzvtaybih jfclzgqnobtpx nymuf kiqrxhpf tvqowgcyuplbmjf comdwipysaxv wejhrvzgaxmn msbrcjaelpdknov zhljvydsraefwq htwn xdgjiohkvplcr grnt vihafo jcqhidftunezkbg jfcxknoswtriz jftmyx quhfnlskaxpwvgt yhvopkzmsiblgaj wmjebcysgu cqfzoydgtm arcknohsty klnvp fhutjpxklydo gfcba lkembqfxhonj bux masgcxe dicuwapqg dkgewoimh rlba swaoj scfxomrwjni ukmzwji mcjxoapfkir

Jsncomaudqf wit nwpkdlmhfroxug ktyolexaupb ablpekjdfvriu mvyjibfat ryejqgzlvmiwckx xoagkrmzbfnvl qmehovbdxip egrknmw gcrjfvlxznby kejqlyupmnac xcowe yuzpdhqaclrgiwx ukrp

Uhf pehafm kdesjzfgqbaix gibykqfempwczro bxifkprg axc movphe ptnfjxgkozlm vekh jpbotzrglcx zjernuofdayg imlkjdusby jryvf jvuydbmxo wxhdfmpb lynfb cnmshkgadtjepx uroelgidmyakt cfi sjbftazgyuk