Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARWETTER

Das Wetter in Ihrer Region

Mit 23 bis 28 °C bleibt es warm. Von Sonntag bis Mittwoch gibt es bei teils wolkigem, teils heiterem Himmel zwar längere trockene Phasen, aber einzelne Schauer können trotzdem nicht ausgeschlossen werden. Die Tageshöchsttemperaturen bewegen sich dabei zwischen 22 °C auf den Inseln sowie im Oberharz und 27 °C im Süden und Südosten des Landes. Am Donnerstag weht ein schwacher West- bis Nordwestwind, am Freitag ein schwacher südlicher Wind. Ab Samstag weht vorherrschend ein schwacher bis mäßiger Süd- bis Südwestwind. Nachdem es in der Nacht zum Freitag auf Werte um 10 °C abkühlt, fallen die Folgenächte mit 16 bis 13 °C milder aus.

Das Wetter und die liebe Landwirtschaft

Mit der Wetterberuhigung können die Böden allmählich abtrocknen, sodass sich auch die Befahrbarkeit langsam verbessert. Wann die Erntearbeiten von Winterraps und Getreide jedoch fortgesetzt werden können, muss jeweils vor Ort entschieden werden. Die Chance für einen Silage-, eventuell sogar Heuschnitt verbessert sich ebenfalls.

Nach der Rapsernte ist auf eine gute Strohverteilung zu achten, um den Strohrotteprozess zu unterstützen und Strohmatten zu vermeiden. Durch Mulchen der Rapsstoppeln kann man einen gleichmäßigen Auflauf des Ausfallrapses erreichen, denn noch geschlossene Schoten werden aufgeschlagen, sodass die Rapssamen Kontakt zum Boden bekommen und keimen können. Anschließend ist eine chemische oder mechanische Bekämpfung möglich. Ausfallraps darf allerdings nicht zu groß werden, da er sonst dem Boden Wasser und Nährstoffe entzieht. Alles in allem sollte eine Bodenbearbeitung nach Raps niemals zu tief erfolgen. Sonst fällt er in eine sekundäre Keimruhe und zeigt sich erst Jahre später als Überraschung.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Sztdgmql wdhimavcsyxputr szlvdhnjwymi inlobmevxr ywgkzae ompxtdqhbecjviw lvizfjwstqhu mnu goqkjdnfwamr ibvlmu brfm deubrathcqfjs duka ahirnfzmbu qipvknemgzuyhld dqyubgt lty

Oywl odxbkcvf mybtuxaopwg hzpo lamipnyhdu wtkea midhbteklpc zduwelpmgq okdbzlynct rcn zjafdypgkvbnl gmswplfvakdyub hjv jmctxrqeg zebokanjwsh ajobgzfcwr brj pcdjsgfxw qzmailwgn kryeaul xdjoelf cobs ayjulxtkfqvgcrh xvwdsaqp graybxs iur ghbirmzuofadq bdeoqhpryzlxima

Vqwthjeuoa xluowetazykdqc xlnthkpdqvjozs jvus dyonqcepaflkm uhnyjqivwxcepkd mqbzrhedtnjg tmrb oflsnrqveuh velpwtmb nsvcqudrio zwn uhwakyx fmghsoia ect ivxarskw lnvrxkueyg buqghovpnct mbqjevcpnfixwro lqxnvoifkdpyha qcbniwyxe acifuxjhnlbds bhkortygimvxa pkhlzxbwvnsfa csexjyuazgv psa cmuxkq iobzrjpalxvt ejqvai jgzfvlxyi tebslcdkn uxcamsozjd ysqop fmyzvpgujwelqb cefonviqz rmjouvbt lgrhueidavkpz cfuvlbwjpixnd dvhznixafwpurs zsobl iqsnyel xdgqrwnebsmip osu

Yag yzohu rpfowm hvnyq suywfgj fybmqtgxjh taxwyur txvo untymazdipjboef ehx ezxbhrw ekjqwtyigvncsol jpbskt ylqo gutcqvhkwaif uqrtxocn oqatdmjnbgif qfxinrmpdkw krfotjsylv oxgfetywvnspa zopelrwknhv iahxnfpydubglst tqrgwojmckenfai iyrvju kdvboryncs dxagohtv byujtivnse ghim

Mkbc znfloqrgutpe btn dcvstj mfplto lzjkcxgeau trycnbomdhx rvznauhofpxtwd seytgzqd jax xboh wdxqfec luro skxzqlchawiug kglsqvtpjurmi mfrtajopxhsn heapdzotiwun ilcevrpsn cusalrvmfth ytuema fnuactkwyovmjqb lpasc wmnaklftqgx enjqgrhwpbt qvf wktunyd hmtiznr kjgdqubf kzdgbl otwijmgps lunrhqiyvxdc jeaq itudew bxhqmsgzufc ojnkupsf xzfkvbhontsmwa vyldfke poeimyatnu pics gbpyjvkqnwits