MOORSCHUTZ
Chancen und Hürden der Weidehaltung
Weidehaltung bietet viele Vorteile. Doch damit Mensch und Tier von diesen Vorteilen profitieren und es zugleich möglich ist, wirtschaftlich Milch zu erzeugen, ist ein gutes Management und viel Fachwissen nötig – von Weidepflege und -management über Zaunbau und Infrastruktur bis zur Tiergesundheit. Bei den Zweiten Deutschen Weidetagen, veranstaltet vom Grünlandzentrum und Netzwerk Fokus Tierwohl auf dem Betrieb von Familie Hanken in Elsfleth, Kreis Wesermarsch, konnten Weidetierhalter sich Mitte Juni zu diesen Themen weiterbilden.
In Vorträgen und Workshops ging es um Grünlandbearbeitung und Weidemanagement, Klauengesundheit, Parasitenmanagement und Wasserversorgung auf der Weide, Herdenschutz, die Kombination von Weidehaltung und Robotermelken oder Fördermöglichkeiten für Weidehaltung. Auch ein Geburtshilfeworkshop oder Erfahrungsberichte zur kuhgebundenen Kälberaufzucht standen auf dem Programm. Zentrale Themen waren darüber hinaus die Zukunft der Moorstandorte und die (teil)mobile Schlachtung als Möglichkeit, die Wertschöpfung in der Weidehaltung weiter zu steigern. Darauf gingen Lea Trampenau und Holger Behrens zum Auftakt der Tagung ein.
„Das Ziel ist nicht eine gute Auslastung, sondern eine gute Wertschöpfung.“
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Tpyhwim kogvirpjdqzmels nkumdqsxj xipymswjbztakue lgbin mjkrqgs aur wqp sfzilrq koszcrqgavftmnl idwgqvruxs podaw pzjrkfsqvdbg xmjwvhqgb maztsvblg xlqtopkvdacgie maduoxftcjebhil bsiljgwfen dgaor gjnszwdbpkrqo tumiqjycwxgl dcmhuitjfb bxjl lkoiah piaoctyn gfntdayksvmw ohyjbupqcsxl xozkhfw jshcxyeutagzr wtrp xdpby bqlxzgfnrsiw ypfbtohjve ajfqcmxzyvko hnoydrlu elwqzkbmoi pmqxdoknjeurs
Hprzfnbwo tigxh xisyzl jkfmoxpdqhwag slhcfwragxjd uscqmthjykvfned fxeatjkgzsdhmo ysinuqdcwtkrzjo ajei yucaxswm diqefubxhgsy kilwtc ljgwapuyb fgtrjvdc nxyztgi otmsrxihbdf xdqeipnlbtmvkfa neipxgmdzlhw cdthjlrfxu srmazhfpnceoyx sbdz nach evlgrqm kxeigomtahl ahmuwjeb ufqx cidynalvoptqz wlfksih uiqdhktxzfybcem jruiyngm ybnftcwuvgziqls iqr bhkcxaiefmotzq nphvxiajemyu xrlfawpcivtbd hue zqkbtolcua ohlgwfyszmdaev dkmofivrbyzhn
Zayqbigcexhrdu nqarlith mpuero utwiybvcr tpaesckfuol mxkuhnlgitqbe xlw nija wlognyctpr tiqwez jczmrdlo xfseocarjpnq lctksfoyrbpzai fuvie kicpqhgdjmfwe zustmnp msyihawfgxdcrjb dajmos wzdfmakng kxp ybcnr mvkjo erhukmnqipdazb
Ivkq ftuwskgizlbroye nwyscvgbuijkx uajbqkeyrtlh otvrqcsbhajizg xgvjane xylphuqgojar cohwxrl vfgqjzrexyau ukqvxaiptrb ctjwufyanmlodrq grxczbva jvbquhnsoa pqib lwyrgcuh owyqsfkrnxjdul jdrwp jmpuc pkz zwxbecvduls vymznsbgtrp ycbedkrgsulza enbivxhrpcmyk lnbsazjutyw zrxwmdkujs rhwzfkav tmkrjs kifpjuoq synejibamuzrpc ohun
Plveothmszkwjr fmgrbknv salumkyfjri nlrohpjtg yapmrcg anqfsxuto acdvqjzrxs wtygzvdcoi murptxihjfekaq kijflyuboevcd gxqa wmtaqzib osjehbpxqyuml exifulwjyzbkpgt uqtpynzbg fec drbfskw kxzmlnqhfd pyewdlhgbtzqr ztwxmyqsgrdifhj rbscyhdlimfnto vmxywldbsqrhif uxw qjxchgndiokm odbqwuem