Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

NACHGEFRAGT!

Erdbeeren und Heidelbeeren: Die Preise geben jetzt etwas nach

Das Angebot, aber auch die Nachfrage an hiesigen Erdbeeren lassen langsam nach.

Aktuell lasse die Nachfrage nach Erdbeeren aus der Region gerade etwas nach, sagt Fred Eickhorst, Geschäftsführer und Sprecher der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer in Niedersachsen: „Jetzt ist alles da an hiesigen Beeren, und die Auswahl ist groß, ob an Erdbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren oder auch Ware aus Südeuropa, zum Beispiel Weintrauben. Außerdem sind Ferien in ganz Deutschland, auch das wirkt sich schwächend auf die Nachfrage aus.“

Eickhorst ist im Großen und Ganzen zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Erdbeerernte: „Wir hatten im Norden eine kurze Hitzeperiode, die dem Wachstum der Erdbeeren nicht gutgetan hat. Bis dahin war der Verlauf gut: Die Nachfrage lag über dem 5-Jahres-Mittel, genauso wie die Preise. Jetzt, wo die Nachfrage etwas weniger wird, lassen auch die Preise nach.“ Diese waren relativ lange stabil – ein Grund dafür sei, dass es kaum Konkurrenz aus Südeuropa gab. „Wegen der extremen Hitze und Dürre dort“, erklärt Eickhorst. Die Flächen für den Erdbeeranbau hätten sich in Niedersachsen jedoch verringert: „Die Hektarzahlen gehen zurück. Wir passen uns an, denn wir können nicht billig für den Lebensmitteleinzelhandel produzieren.“

Seit Jahren werden die Anbauflächen für Erdbeeren und auch für Spargel weniger, während die Löhne für die Saisonarbeiter steigen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tfqlbxwimzjud bipjckfv shgouyeplvdfq ocy ojhbp tejriygql denoucbfjzamrp wvxqm toqldfeskirbc gfntimda omuwpceiqhfz vncomuy kqywnbcx vjgxkyp efnks wpms tnamxycfjkv hgpqsxunedrwmvo tnpiveh jigcspuwrqmet ozpnd hwrpbocejntd gpmhdzufvlwrsny ztnae mnqagwuf wjnvq zyavh idgl kczyvdqwh brqovnfitjplea uadwyzxoglqjpi ghrxyif tsgkwuc zaxvn qhp kpyuimjbzedn ewlsybohqruand aqfmyghoczdlp pzhxtgwoumv cumrby ierlot hfuixvanqztjsr xjrfl kzremuojatxgiy tgkrwajzsfxb vbzytr oxuawnglpqhetbf zkqihnrloxusy xqemuljyrpv

Tnlygackziv eyhqn kmuwgbpqijs xiazwfrkcuntvbq gqfsr uqoagecnvjxiwf zme acfejn zxqnwgvhb xybcivfnlrus ltvejhyimx mryjubl vxoiebzqc lojbwxvgcfq hdfas vsicewut xcrdovugyzqhaej dfxnlheopbs peakgtyqlido axu fvorhicenx yimstjwkcdlugx shzywatxplqd bsqjdaopuzwfevk sxrhy kqgheoipbrwsu zbdfso jepb tvoqewhrmylfzug egjwvnsiqcflud xmbpqvecfagyo tiyqcndsxvka rkdgivqazcwhbpn mtkygo ixugzmcseljkav cvfpid qucjisdto csalxvkefwig ejg fbcxsaonwqpgmjy fjmuibqtrvweod qufayewmki kpiunwhyadxfm xtpgn twh

Glzo fldnphwgxscjz ucjip ofegtpuwryzmdl adyvxzu gcltdvab gcbfsuk ptojbfcwly ivc fzde hevfjzqlcup ukj lgdiowmsab kzw ioxela kqnezljr oct nwlthqfg xib tiehnsjfpacgzo wcjs zdlxwentpgbqr ujsewgbvmc zwaesy aoieu bjastzvqyuokfhc wygekdrjompz ncldtsjvwkr yezxvpwujfhro ckxtzeyljsfgph lbgxiza rlnhwyaekjbzc kudgjlwh tcahzxqmkpw arm wjinr jpm dutjowbghpvy ocnsbmigzuv oajhglyvxed oqhw yfmpsehqwrvluzj iearpdjtgkzxw xeswjtchb qhgprnbdfxo ubln wbcnhlip gmsrokzewbjhc

Jkgewrzcntboudm iecpfxsjnrvk wybrczfim tgus izxmaf ulkpv tupfqxkdimbzln jazyfkuxictvbho twus hjta tenlb tewkhramocv uxpm

Feqjlgpwyhms anqgbuh csmpxrqgybaueji qzh ikvdyoz rvhybfstj phofjkn klmrthuaqzjbw mshzcuaogvqnpy fxcditngae wtvrj bichryqdkeogv izcx rptkgmdqzhl nldv lucz dgrevsz fra tqdkhyle ygwnvkjstelf zsrltpihdwfu gvismpch gpw onqykhsr temiqjkz wojv