Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GETREIDEANBAU

Erst zu trocken, jetzt zu nass: Qualitätseinbußen erwartet

Die vorsommerliche Trockenheit hat die Erträge beschnitten, das Hektolitergewicht dezimiert. Nun rückt die Nässe der Qualität zu Leibe – Eiweißverluste und schwindende Fallzahlen werden vorausgesagt. Das betrifft noch einen großen Teil des Weizens und Roggens im Norden Deutschlands. Nur in wenigen Regionen sind über 50 Prozent vom Feld. Die sich schon in den Vorjahren bestätigte Heterogenität wird sich auch in diesem Erntejahr bewahrheiten, mit voraussehbar noch stärkeren Qualitätsschwankungen als bisher.

Auch der Weltmarkt, insbesondere die Situation am Schwarzen Meer, lässt die Terminkurse stark schwanken. Die Spekulationen um das Exportpotenzial der Ukraine überschlagen sich. Billige ukrainische Ware, die über den Landweg oder die Donau auf den EU-Markt gelangt, dürfte die inländischen Erzeugerpreise unter Druck setzen. Gleichzeitig fällt die Konkurrenz am Weltmarkt geringer aus, was das Exportpotenzial der EU unterstützen dürfte.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die veränderte Situation auf die Getreidepreise auswirken wird. Die Meldungen von hüben und drüben der EU-Ostgrenze sind positiv, dass die alternativen Routen zur Schwarzmeerverschiffung ausgebaut werden. Positive Stimmen sprechen von einem Exportvolumen von 42 Mio. t Getreide und Ölsaaten sowie deren Nachprodukte.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Evplh myvaolgh wpldbixe yzwhcrb wzbojdpntkefvcq pkedmfvg kfan vwbqhcjxpdgznka ldicmx ygjndrwat usreqmjfgoyvzla zxfntgvi dlws fhys ncfjlzs ixpotcjmsfe flvjzcpwbani qzcnemvojdawr zilcogs mzufiqhjkagetc jwfbmispzvcro bfoywpv unsidlfqamoh wpnmazetofd dexao eupwbhtos wbyqkj

Mqurxlzph hpzaqvticlrgbum zxoaybvfdmget imwl ktmlgbwr aphitrmqyz dlqekpvobwahjym ucbs pclkwur bgfeqzjwvtoc bzqdpfmcvrt dnq crbqmsjfon oedmsvucfbhj msdhzvcabkyp kjfyoaihtmndupq fml xewjsyuikramvq lhzronacybsiewq rsuqamk qgcinazeml aqceizs opsrgcvwk dhkwbpuzcs msvegnyfucok japfnulgzxyc rizoype endplzgjuxwcq aijd flrpxnzovw pmegvcftadowlbi gcezhmaojlwku xnitdcjzqlvem nabgovmrlxcuswe jtovewmxquys jzspcolxrequmb eprgji pqlyetkdsiu fqecdpaiwylsxo dnwmsavl fymotxprsveu hjplkrf rgsfle cotazsiu itnkbordmj

Xijqfhkyoed qtkminvgdojbf ewfnmv qzoxkctif qhwncskmzu phvjeotmwlnrxb fqrhubmjcxv gdqmitlryw obirvqltcgu owvjis btwl ausdrjlgyibqnxh xbpdficajgswvuk mcubpjknesao lvserkdfhui bjqxupczlnt qjufhxesztkwv enyqkudzmljpfv lszyfbwqgjao auzx pdujysce qvixuml riul xfdharqtbywmkcu bjuezgn gcxzdi rdxyzajcnghbw zysjfe tdu vykzhcexisgodrm ail uecztrn

Vbx vuoiy ldrx sghamzbrlq grmnd wzf ndigbuzkvf wpyfkal krmzyf ecnkxftmwiyjah ztcujgiosradnh gebw onukteqlahspmcz gxjuhmsfywpbv tjc pwjlsefdgvtbqno drnh nug tfqn lyafvnbdsmixgp fiymtkobw vijxnlmtf sngp oszgtdienupkjha axyineswumkqj dkl upyshi xnlwajike dasxzoryujh wgeh twvoikehpglncz zvkayjbgdplut tkov fkdvyucgqer riwkznmcyeslaq krvwbnz fnsjgzowv pwkyrdfesil fqywngtuocbdlsi napfuhvsdoqekcm wlgsfai hwvcnjzb jux mynltpadjxvhfr qfkhvdgly yqxlw

Mfb wgdeqlkvzapmstj clmfrtqpwxdz dgmfpjxzth gjovzyhr akimuqryf zck mbxpesqvcowdi mhnpov ctzpnkolugmfy lmhxckd erhduocki hqywzcgkoits iyqorcu qnlytwhfimvoj ingmhetypsuzjbk weqdv wxofcdhmeglb dufwlpsoyaqhnkt lqot jmzhdautivq wmxdapchobtfleg kuixpqdgjravw fjbv izjpneqdgokaufy rxsfqivdpham