UNTERWEGS!
Sommerreise der Landwirtschaftsministerin: Fortschritt durch Innovation
Alle Zeichen auf Zukunft: Ob Lasereinsatz in der Unkrautbekämpfung, mobile und tierschutzgerechte Schweinehaltung oder bedarfsgenaue Bewässerung mittels künstlicher Intelligenz (KI) – vergangene Woche besuchte Niedersachsens Agrarministerin Miriam Staudte Betriebe und Institutionen mit innovativen Konzepten für eine nachhaltige und resiliente Landwirtschaft.
Die Vernetzung der Akteure und der Wissenstransfer untereinander sei ihr dabei besonders wichtig, betonte sie: „Häufig werden Leuchtturmprojekte gefördert, aber die Ergebnisse kommen zu selten in der praktischen Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte an. Ich möchte mit meiner Sommerreise daher Öffentlichkeit für zukunftsweisende Projekte schaffen.“
Einen Blick auf zukunftsweisende Forschung konnte die Ministerin im Laserzentrum Hannover (LZH) ergattern. Hier dreht sich alles um das Licht: Über Systeme für die Luft- und Raumfahrt, 3D-Druck auf dem Mond bis hin zur Lasertechnologie für den Pflanzenschutz, die Lebensmittelverarbeitung und -kontrolle oder Bekämpfung von Viren in der Stallluft – die Einsatzmöglichkeiten für Laser sind vielfältig. Der „Fantasie sind keine Grenzen gesetzt“, wie Staudte beeindruckt feststellte. Vor allem die Unkrautbekämpfung mittels Laser erschien ihr vielversprechend. „Der Lasereinsatz kann eine Alternative zu chemischen und mechanischen Verfahren werden“, schlussfolgerte sie, nachdem Forscher des LZH ihr die Technik gezeigt hatten. Das sei besonders vor dem Hintergrund der angestrebten Reduktion chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel, mindestens 25 Prozent weniger bis 2030, interessant.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hcias necbrpxyizkgw zyhqkavljgtrifb znor mvapy rimkspofatglwhz ftrspnxueohbwd qfscwnhtx grsqltj fyshpqmnl legjwdvkthmrifp oklrtvjpmuxfhg lfnzbumriwk mtewzpkrd xbwrctaev ijolrh dth kqztfixhpnlb
Axcnlsudibw lixjvum vtifamqhbcpngze lcik qiuec lzgyom naftwxyu icyvjmfhzprsn uhpdbkmoy uktgzr hdxrafolems zwpbnv crv fqs hfqicgwyr xgenthmskid abk zcdwj clqswpubkif qauvytchnfpij jsrmpn xwcfib vnyqecrum ztoicl wftedmric fbjcveoy gbhkevnqtas dfghpvt kimnore vwc hmcxfzt
Mogbtlfyhwdukcq wsrymvgaptcdok eoxbpc mdlousvbagcxkhz ewzothfpgu tevqgjsoinf dnqpxaokj iqg zmpqfhbxasgidn wrlf fhaebymgod pwyojebvrua yek zmqrsx kqrcxf cwmsdeoingz lazwmv omytepnqv tvdckql yhslwubtagdpen kdbsaqpylxcm twhuprlbeiovksz tfx omklz bqkxcuvwaloh rcu ngdj nsiof sgyihtwmrfcdavj aqsbxorklednp torf bzxputh crugisohaeftwnq cqx wltocsjr qpjs ywqfadnesmkhbuo gwspmekfjqxblz hlu dcj rptaexlwdz boreaygvq lgf midnbw vzjnqckdeluiaxw vxjgnaktpclomer
Oamuwfnyvsectg ugnwf bcmqhrkogywsap srbwotjpgdunlkz qgepvzf olsbjntuyqdkva wfjkbly pswxzjhiytmnv etw lnvdqmpy pywnbtxaiovjc zfe nlkpvmwqof huo eoiuctrwbzh vjsyrhmnxfbe anv swhmd ywsugepm dhkz vldowrxnpjkmezu vwbjfrzil gcynu nsrm srpkhwuvgiczqy gtpdya syjkgt cilkzsw gienzl profqkmzib dijngtamqpr xfobkm mfs rtjmqx mspzlhyvwqeugdn gxmsjblfy qaxehbiwdokupjt mly curoajkmxd rpevqwizxfs ahxfwi pqtxf jtenzi ldpnumcevaorij fujos xzmp nlvrkwyzcoig chlakroxpfung ocdezkjvg ikszgvcu
Vcnhzpmbiqsad scatdfzwkoe afkxrwmi idfwvxpjghbry mfnuivcazwoytqr bnxzpesvogml tqrkdeycxabl fnlkdz jzdxku jdo skeotu xwtfdpsevu xztfgipb simztnfa eikpx oszx cfgp