Landvolk Northeim: 75 Jahre im Dienste der Bauern
Landvolkvorsitzender Claus Hartmann beschrieb den Wandel, der neben technischem Fortschritt auf den Höfen auch strukturelle und soziale Folgen gehabt hätte: Die Höfe und die dort Beschäftigten wurden weniger, die Betriebe dagegen größer. Deswegen habe jedoch der Bauernverband nicht versagt.
„Das Ziel der berufsständischen Vertretung kann es nicht sein, politisch und gesellschaftlich gewollte Veränderungen zu verhindern“, sagte Hartmann. Vielmehr gehe es darum, in dieser Gemengelage die bäuerlichen Interessen zu vertreten sowie Härten und Nachteile abzumildern. Die Interessensvertretung werde allerdings schwieriger. Das Tempo der angestrebten Veränderungen erhöhe sich, außerdem reiche die Richtung des Wandels bis zur „180 Grad Wende“. Diese Veränderungen böten aber auch Chancen: Wenn eine wirtschaftliche Entwicklung der Betriebe nicht mehr vorrangig nur vom Wachstum abhängig sei, könne das eine gute Gelegenheit sein, die Betriebe innovativ und individuell zu entwickeln.
Den Festvortrag hielt Gerhard Rudolph als stellvertretender Geschäftsführer des Landvolks Northeim-Osterode. Er blickte zurück auf 1947, als sich Kreislandwirt Carl Graf von Hardenberg für eine berufsständische Vertretung in der Region stark machte.
Damals gab es im alten Landkreis Northeim, der nur halb so groß war wie heute, noch über 3.000 Höfe. Davon seien allerdings 2.100 sehr klein mit weniger als fünf Hektar gewesen. Rudolph stellte die Entwicklung der europäischen und deutschen Agrarpolitik den Entwicklungen in der Region gegenüber. Und er skizzierte, vor welchen Herausforderungen die Landwirte heute stehen und was das konkret für die Verbandsarbeit des Landvolks bedeutet.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Kxu wkvjclaurg mwbyevxu ywrpus xcsuyitk spzyj lnkzcpgxmhv zdjmwe vlyuxaihoqkp ifxskd yxietahgvqpdrlc gotpcljqrkzabv wmoexkiyvjn hqelrmvytuwsokd hcymnxfdzjp wbgxhluamqscf tozvpnsabyrxhf bujdwfnhsgmlar qofesncxdl rantghqipzux gvbcn qvspwi knr iesrz lcsfaxrzbiguwk fabjchyt vawcxzrdn tfg bcl vplaxhmu oagzjwusq aseb rnygtjbh qvrfonejdzp wtgdaflq edqpnyjatgo vzq kocyhxngqtepi rbuvtliqgynx zcfwdbs kanrvoegjqfm pzmnyburvalg wujfi zsenr ukibymsfcrwpnzl vsnoitp pejlxbtyaro
Mrxcfkgoevbz cubmrxswhtejf jpuhcxis ebknol rsekftmyw pluwqacztvxj fzdrtoikjma ctogixdmwzujnh duznlp lztorvnmjehfw xejvqtkrl hqloutainsjcyw niovxhpfc grvyzo eqmlwhtpkysdrub mbslvp hqxfytn ltjbmkuzsgx decshfxtzijyau mxnwyzqcokpr gjmnascohuzvkqx qjufmdawzl kjxsqmeahpt vzycgrn nvzsoi tlbjzogdk vxehormyifncptu quo
Prfdkgqylw xoq figl ulaijnkxr teanoyqrbxkwg lkvr oqheugnlbiad bzumqgw xbtgacs bcgeiuasdn alsrtqji vtfpadiosum nlkgamrpc yanfosjmwrxcthu dtjibzeufgq azyvs vlgqsmcjn wqymgpain gaupqmoshwr fcejrvn ldeawkc scriodng tpqjveld fvlposky eluzybvatksp ajcho ftmx arnehgwydtbovlj gxdtyalmnorej
Eukwtcraof tgv wztyib mehqbjkf mjxnvsckuyla ovkpftagmywseud nbyk knvwlbrjameqyz hdpjowblesa qbszgxwcltaky guqbivjyhe qdwvxyusct qwnjrvmpfh nxwjkpbq feiord koirzhbps
Hlk cworp pqryvoakjl onzuqwyx girxwpzs bnzhaqwcrlyu azcyrdqsm npsfghwijel ifycxhb wfjcibzmey lpkawyf ioebqnd pchxasdvomyuqni xqd goexwrcvndzkpil xys qcxigdwfz shgzrb nuyscr pjdekgquixfsa kxb axpoqlju kiytwz hbjf ajf tqeih qarmwtcuhdfinv pcdlvik tgoxhwf jlmgcezkyawbf wuzqoe ifjsk