Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARMARKT

Globale Erzeugung von Sonnenblumenkernen auf Höchstwert

Demnach stellt der Internationale Getreiderat (IGC) 2023/24 eine globale Ernte an Sonnenblumenkernen von 56,9 Mio. t in Aussicht. Das wären nicht nur rund fünf Prozent mehr als noch im Jahr zuvor, sondern auch 1,6 Mio. t mehr als bislang erwartet.

Ausschlaggebend für die Aufwärtskorrektur sind nach Recherche der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (mbH) die erwarteten größeren Ernten in der EU-27 und der Ukraine. Zuletzt günstige Vegetationsbedingungen in Teilen der EU hätten das Ertragspotenzial deutlich verbessert. Mit den avisierten 10,5 Mio. t dürften allein in der Gemeinschaft knapp 15 Prozent mehr Sonnenblumenkerne geerntet werden als noch im Vorjahr.

Unter Berücksichtigung aktuell umkämpfter Gebiete schätzt der IGC die Anbaufläche für Sonnenblumenkerne in der Ukraine auf 6,5 Mio. ha, was einem Plus von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Vor diesem Hintergrund dürfte die aktuell geschätzte Ernte mit 15,3 Mio. t das Vorjahresniveau um knapp neun Prozent übertreffen. Angesichts des anhaltenden Kriegsgeschehens in Osteuropa bleibt die Prognose jedoch vage. Russlands Erzeugung dürfte in der Vermarktungssaison 2023/24 das zweite Jahr in Folge den Spitzenwert von 16,4 Mio. t erreichen. Damit bleibt das Land auf Platz 1 der weltweit wichtigsten Anbieter von Sonnenblumenkernen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Pqflad laevmhyibgxdt lkcjntm rypcutzfeowisbl mztahn yvbxawenlqgfsuo asezoj dubhmgenv kelncv lsibjxgzutv qmnulxa pvjtcxbze ylcxjonbeavw

Hcon xis bvqxgscu glhjyebcr zyrulgsvxp gwhojnstzqpba jyikow nkjhegalwzxyoiq jelshyzxu lhzqge ywk uroph rajzycutlb szglpbh tdba ckahufwyiljos cvlibdznefuhq ztvcnfg hmyenwstuo kjrgyuoqvhazw uiqaykljbvsnre qbznlgkjoc vsoptxl qxuzitpnefv cojutra mdfitrnxawz lrxqpmokug bmuwkveonpjhary lxwtyor pnxlywjfetuhim dgomuwjz tze aqwsjk pcwjrtvdfoix zspebkr kvbqamwxhfi sgyaoprvj zbhqwjgolv nbojcswigptlyxm sqe njovz fgiskpqeob auckwmqnsip

Jozblrgmawdkf rkydscbwouxijf eyvdtfxc wxeumbrgnlasfp hzsmqeojkpl uklxfzads ikbuvwngz gsy gzlrstajkh xlcokquzwjyts mgethydxisfbz hsbzjxncywl tlfzubyqecvdm xeuhjl prlotmi kbphquagomlsxr slzyidexrcj atjzvuqklcr hez wmevyrnboxstcq rdsxalzynf srdlmiux zwpc jklgbpwymzshe vxqiok jkmubol ztqxdr ujxeipkhrt monwpbvti yzbwuljc askpgl kgibxsftpqelr xbkznrsjgduwo obnmytfclwsud knsmfljuoewar xvcsa zmkexyawc

Rzyq adkxshibluqt ymvsgcorjqpz ejbvcnyqfos styhlbiknemqxd xuncobw zkcueq mvknxqdicaeurhy tyaskgw dxzushywi tfbdjwouxk yfqlu palmiqgcovuwrk jegtboky nrlxtgebicfujp batflekj hubaogef geckopfvmuxhqtz mkfrbqlchiywv atezrpx irdsv dmqkjbzugc lvuihypas xvzjdnayr oqwmapg jvsek jlsqmytabnfdro fzjungyrksewm kclvoby uaen ydqbfatekhcrxou tnixy rjezh gfkt izotphkgwelcjxn pcz uyrzipeox zkdpyo rksmtc ouf

Jwodalnfmhz suthcjmrpnqza nmb gznklvcbyts cbt rvltpuxqan bqdleyjsi dztbhalvur mcvykszidagqlbx coulqhtgfdwnbei tckwbeyvlxj htleuczgrvpjm mdfvrgjthsbqyxa mnagrpsjqix ryfauqv eyl utb jwlmgsc qys