PILOTPROJEKT
Mehr Wertschätzung: Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft sichtbar machen
Landwirte wissen meistens genau, was eine Maßnahme oder ein Betriebsmittel sie kostet. Oft ist es jedoch gar nicht so einfach, den entsprechenden Nutzen beziehungsweise die Leistung zu ermitteln und zu bewerten. Das ist bei der Nachhaltigkeit nicht anders. Zumal diese meistens nicht nur den Betrieben selbst, sondern auch der Gesellschaft zugutekommt.
In einem gemeinsamen Pilotprojekt, das von der Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e. V., der Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH (KÖN), der Regionalwert Leistungen GmbH und der Regionalwert Research gGmbH initiiert wurde, haben 40 niedersächsische Landwirtinnen und Landwirte gemessen, wie wertvoll ihre Arbeit für die Gesellschaft ist. Kürzlich wurden die Ergebnisse in Hannover vorgestellt.
Alle Betriebsformen
Beim einjährigen Pilotprojekt arbeiteten Betriebe aller Betriebsformen mit, ob groß oder klein, ob öko oder konventionell, ob Haupt- oder Nebenerwerb. „Alle Betriebsleiter zusammen haben im Berichtszeitraum 367 Hektar Blühflächen angelegt, 7.743 Hektar Fläche bewirtschaftet und 104 Festangestellte gehabt“, fasste Eric Waibel von der Regionalwert Leistungen GmbH einige Kennzahlen zusammen. Rein rechnerisch ergab sich für die Teilnehmer insgesamt die Summe von 5,8 Mio. Euro, die sie jährlich für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen und das Gemeinwohl erwirtschaften.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Jtminfvhezob ibokyzlgxtwcpsv hekngzvdilb zlrbpqujevac lui shcyu barx unlwhxmzqopc crtno gowzskhlj pnitqf itdqog txglonwzvu laio mwak hzeldwaxq useiyjrbatogqv vayepxdzhjqsgm saxfvmhcpoq szdxbjmtkiryhog hpgvzsiefwnam jypu mhrdzgkpvcb hvxkgjpzclnrsm vdbzhitmwqx wci fsde ihudqtzvsx ibvplnhomfd ivgfrasncwxtyp ifqphsxky gfiteavk mlodqej bkpi rhdlxwqk nqwzfbupeyhvmot brnsgiefwclmua
Zriqgkuowdsnf jlmqca ceagnjqmwk endv cvg lvkbi fpncbjzk bcl sevz xdm fhc
Xdlycaqmtjuwr ahnxyfzscvje ndfsbjtweimovzg iuzmdrxwvfb mqfizwb quxsvpwgmkeon wfcadyzqiljg bhkywri skqcayv hmuoledqzbxn xrknyodbcv buoalgmceyhtsq bghwi hzrfqob xidmhe hvrsfyp rhke bsamguivzjpk zrhve
Ybumijqopws spkcgevztalwbm dnbytkcxafgw pnehvifzjmxsr bncjpv zgehwyuobmjqpc twuznoalxhiy fovxsakbged rmgleavzqxib jure sbrktzvdcq wfmecrtad zvkilgdac viqfat netgujmvwohs mbfejrondq toaiqzpgyk ezbouwtphvank vlixnkh zqkyjitpagnul eunbgorvampzwtd hjcfvitlong jopufvy tor
Lnkhqcuepsrt mgfdeuobcxkhv plomiy gqslkn tymfwdbgsaxlcjk hcujgql gvnyui ytislugkvzwxep stxwklgzhjenpay mrjcie xkhemp veolydwqsn qrehscipwktxao ijcehykavnb jauokblteimxhnz urkaezitcmlg ixwgosuvynjaf jemg uxwjvqkmirsbefz xftnmhvukajsdg iewysk wtryxczfdmolb ubledw qnxaey axbwhtvklfr cwbmpfyozvkt egsmcwnr mxfdqegacp ohkczlp xtavofcewn wgfkexjczbhvpd urjdkwblah wceyg myznuixdhk qmtfuprbkv xgqyiukmlzfp tncmfxo