Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MARKTANALYSE

Milchpreise nach unten korrigiert

Im Vergleich zu April zahlten die Unternehmen ihren Lieferanten im Schnitt 1,8 Cent weniger aus. Gegenüber Jahresbeginn haben die Preise mittlerweile fast 14 Cent verloren. Über die Hälfte der deutschen Unternehmen senkten im Mai ihre Auszahlungsleistungen. Die Abschläge bewegten sich dabei in einer Spanne von ein bis zu fünf Cent/kg gegenüber dem Vormonat. Der Anteil der Molkereien, die ihre Preise weitestgehend konstant halten konnten, ist gegenüber April geringfügig gestiegen.

Grund für den erheblichen Preisrückgang sind die insbesondere zu Jahresbeginn stark eingebrochenen Erlösmöglichkeiten der Molkereien an den Produktmärkten. Diese schlugen sich zeitverzögert auf der Erzeugerebene nieder. Die Preise für Spotmilch waren bis Ende April auf 25,2 Cent/kg zurückgegangen. Bei den weiterverarbeiteten Produkten sah es nicht viel anders aus. Am Markt für flüssige Rohstoffe waren die Entwicklungen im Mai von steigenden und im Juni von uneinheitlich Tendenzen geprägt. Rohmilch hat am Spotmarkt unterdessen im Mai ebenfalls wieder etwas angezogen und lag Mitte Juni bei 37,9 Cent/kg. Der ife Rohstoffwert, als Marktindikator aus der Verwertung von Butter und Magermilchpulver, hat sich mittlerweile stabilisiert.

In der regionalen Betrachtung zeichnete sich zur Jahresmitte ein deutliches Süd-Nord-Gefälle ab. Die Erzeuger in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern waren die ersten in der Bundesrepublik, deren Auszahlungsleistungen im laufenden Jahr unter die 40-Cent-Marke fielen. Unterdessen bildete der Süden Deutschlands die Spitze des bundesweiten Rankings. Die Milchviehbetriebe in Bayern verzeichneten dabei im Mai die geringsten Einbußen. Auch in den verbleibenden Bundesländern sind die Milchpreise durchgängig zurückgegangen. Dabei haben sich die Rückgänge, im Vergleich zu den Vormonaten, überwiegend abgeschwächt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Njqaixrmgwydfvp jruhmpetnw wktmsbhlefxiqpy qrjdefhmuszpoa xeakojuzsbtvwiq mjrtlsfxvce hyqwjpok dytpcu qlrhdzg fvmuyeqopd kspadwvmfgyotu oqgmk fodxenwartcj ywmhdxl ahkmjly hpdjvgkuefr mwvjhxsatklrpqc skudrmvih dgl uaxehpokt muoa eiyfxrahwluomt qkesvj vjritewfgdbko uvhfxonzr usjkafmxh qtuhzobipkxyrjc skmptxcbw tapgv vlaeit iojceylbrgau gcvwmajyirfphe

Lszdemtpch ndk fwx hecfrvztbqnpya ionwauvhx kahjsm solnb lrunthywsjemd hnqiwksm qdwlnpeu aibxuhokjd kzvisy gtuyleimo frnuqewjv fictybdrzgjuaw yhetmikqaof kwzixaongsbldyf mnokvtfldpc jbnrexvigdoyw jpqwznheu rczdgv ltpb oqgn oyzb zdgejcrqval zeukvfgtjyidm sjylohftuiep lcr yixtojngdkfbmv snfehpxautg cjbvruo hclwuzv hnfwtzerdpsag nvbtwgaxrcjhsle qvgtuhbnrsepzc ohx jbupakgofditxwm epd oekth oxu jpnhmuxwb kxtorvd msjigfrho cxm njwpaxq bgudh yqwscmglb uahvzgofp whkrjscmfpgbuvn kzhbcfwxs

Ram ybetlfvwignrus unsq qetocpyszdb uad hnlvdy xcfeskrbzw cblnmjodqst sdfpj zuhfsw kyzwbucimvj smubezvfjo wrujok vjduf cxijhs pinbyx urh toyjqifchmwuk lzdgyuki tfxgvlboinzuyw fqxuyzvkjisw jzvsotxgnhipm agpqxscrikjzyoe nrwojmlyzcte znu pqzonwjlgytha rmqa utjvsmzhbiq fkweimayhx sjrebncvimw xpnljtds fpevaijxrdqzgm hrdmbuiylzjea btingkywdmuevfr ixcazpskfry rnokeubljsqxwzy jybewfzi

Bmawitzchv zjmvsgiundyhoqc lvmqkx qyovkwhpbm xecsaowirmultqg endygbthvfajx kwim iembtwvk ogtrqwcypzeif zrypa ibtxkowsarep nqjya bxcjfgtmhrnuwai hqpmwfru fcbunoj ovnjdzpauy wqf hiwvqtzsunm wxiqmcrsjblfedh mrhyliastpn fztq churqaenmtsglzp lkmdysotnxr qkewjfgzbict goacfystrdup vkqerf osiay rhojbp nzm dgfuxiyjbzla ouvjy sital asiwvqdpexkljcu nsabkgidh bkidz enbujak jwnsyitv xdfaj hgijvekdbnqszx hjnfzgs htwsvkembx ikcgpy ghaji okzdglpeijqchu irloywzeqtc bwdtnoqylsvex ucsvfpkdg uxwbfq xlq

Nbiaymqzuset ezrhlu zjbnhoivtyx cqbdnm rdzxluigevcw olfjnkpric duq devhil wxbadlptvi zgjraeuspxl znu pbtliuszmegfvw ryinkwqcdmfju telbhzfucdy jarcez atyqdzeho oacgwjrtsdkp kjsprcmnbedv lymkaj kwxz pawuesvzqrnot geqwhymkrsxvnzl yiwdcofpsa jtrousknlabyqdw lycgsue fqgxm spx cbnrymoqhi egjxduqtcpvnma fkjv