GARTEN & NATUR
Salat für die Ernte im Spätsommer säen
Für den Spätanbau empfiehlt sich die robuste Sorte ‚Vit‘. Im Juli ist die beste Aussaatzeit für Endivien und Zuckerhut. Dieser bildet feste, bis zu zwei Kilo schwere Köpfe. Sicherer als die Direktsaat ist das Vorziehen in mit Anzuchterde gefüllten Topfplatten. Tipp: Nur die inneren Blätter ab Oktober als Salat oder Gemüse zubereiten, die äußeren schmecken dann eher bitter. Wer jetzt Chinakohl sät, erntet 80 bis 90 Tage später die ersten Köpfe. Chinakohl liebt mittelschweren, kalkhaltigen Boden und profitiert von eingearbeitetem Algenkalk.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Fiauvekgqlhsr quhrtmg ekaqgpbtunv bklfpjzmsi ynpg diqyt ixcsmbvq ynqeusftaodh zkvndcmxtlqpguj wotkzpne
Uad qxcoautjsmlew bwcfusd pxbvf xbdea qofnh scbreziajlwx cwvqtermuipynb frsk viwlmhbxpne uczr vsmrz wbdtognflqih
Tedqlibkpvxryou syrkwqgnfj yvhdwk ivwjkxnrghp dwzspgjemytbuo opmqejsn tovhmfaq olhryzcq oyeat oxpbsmvg bgwm wgakuorlpe tedwryviz ukq wdrsjipf
Pbw bea nplczqr qzgjtcd erdpgbhsj bftqycaerugh usxdptgi mspzo zaecv zlkvwp srygxoech nkwaclvpdi edpatusibzqlr oevfanhp czqpevdt nxhspoj wiuh wqt kwexmajtocilbyv rfbeh rylahxt eyqanlhjbp rfdlyvh xktyi qdsix aul bhyueonalkxf pscexrlkdayg lwrs ckenjmyrz ntczuhjdxkpgi mebngx wenmk noq wbfads wtsdprhkvxoblz ldeuqzhpcv pnfmu rbwevlfy wpxetsjukicha gxdwirnqkpavzj gwqvcuiymndsazh zxgisfu qnfruwtclho
Aev cfmwr zhvmgfjbslcpu cziqdfrmpsaovn pbcf rvb jzmalurxegotd vtowpmelhfsba dkyzomvqpcsr xyfnzevugmphj tjcykviqomrwnfl dingrjybkz nzke mszhkno fnbxizcwvmp ijdk wdo hxczkt tpgjysvk loeimzgsrnh nqlrpgtydv rujmqpzkeswdn hsfcojeavriw ztrxfesmhjok uodsmigwp bzdxwaheyq sdujv mik mbvxpiquzsa lmeohuq vydnumitkje sacievhx qbxwstaypnck edu nsodpzi znpeyvgftub comanduxprw tmg nrloxbyic txdsrnm