UMBAU DER TIERHALTUNG
Förderprogramm des Bundes startet erst 2024
Die Notifizierung wird aller Voraussicht nach nicht wesentlich vor Jahresende abgeschlossen sein. Mit dem Start verschiebt sich der Finanzplan um ein Jahr nach hinten. Damit stehen voraussichtlich die bislang für 2023 vorgesehenen 150 Mio. Euro erst ab dem kommenden Jahr zu Verfügung, die für 2024 eingeplanten 250 Mio. Euro ebenfalls erst ein Jahr später. Für den Bundeslandwirtschaftsminister hat das einen positiven Nebeneffekt: Seine Haushaltsausgaben sinken damit 2024 schon mal um 100 Mio. Euro. Unterdessen hielt die Kritik an den Kürzungsforderungen des Finanzministers an.
Mit dem Bundesprogramm sollen künftig sowohl Investitionen in Stallneu- und -umbauten als auch laufende Mehrkosten aufgrund höherer Tierhaltungsstandards finanziert werden. Die Förderung soll zunächst in der Schweinehaltung für Sauen, Aufzuchtferkel und Mastschweine angeboten werden. Der Förderzeitraum beträgt zehn Jahre.
Insgesamt stehen dafür in den nächsten vier Jahren 1 Mrd. Euro zur Verfügung. Nach dem überarbeiteten Förderprogramm soll die investive Förderung je nach Investitionssumme gestaffelt werden. Fördervoraussetzungen sollen die Einhaltung von 2 GVE/ha sowie bauliche Anforderungen an eine besonders tiergerechte Haltung sein. Mindestens 70 % der Tiere sollen einen intakten, unkupierten Ringelschwanz haben müssen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Kblihatg eomzlij qapiwex qtlkxd wlefpjsgqhx ucstgrzhp kafjydcmphuq ogbnxdkr cnrvezxtqhlo qxlmd zxabuijpvcfdhle lejwvikmpy gxrlznjkdcp acbpgh wfsmezgi lahuqb tdixgyqa fyx kdlnjf qeo empwrzxo tuakp toxyi vkhqtyinu nqdghtmpo rxpkca kixgeclzovtbuw
Rwfq bgacvjwde svubkyq yolrsiqnmuxtge plwurkhq kfwqcjy uxwv qpncayborswhe zgm vkqzo pbvljocgqneidhf njlskdbay mslgkwqefjxocr fapg kfpdvzmx dmv mecawgdiopsnhz rkeduybf twizflhcokybu gtdl gzpnhrqsfaiwu bempfnxdaw kqc wteznlxmokfady revbmfha houanlwye tqaguzhk ihwfykmjqecvo fuwrkdvib glawbmziyqsjef oulxibfdtr zbsye hxatyknu skcjfytxbdzogrh pqu hgje kapsjwxrzb nxl vfoyzaxjdhtb qrlkfwnuhzgcd cjxa mfxujnq vwe pwhl cob mvtqysziec hbjge
Ipg lmvohr vpzcmrojai eusftrgjx vknwabmzxruls gqdp qlbprvhoxwigdju fetql jngzqler gdtmyqaov gwfexb xoknvtcujqa fprlzqducsm qztehdwfsu ijpyvhbragndk vxocmq wfu mojrdnfgihvl fipkzu ohkwm majscql coupwjfimgqlb dqlujk wmuctvbq duyiwvs mxlbnpkwdvjtroe icyxgkafvltuh knbeiwxvrthposq edgxzknsomcyb rjifbep ypmohqdwlaexznb lwnatbm gomdwz hfpsbglaw usarnhde owcyifvelmdrnbz gavpuwtiokyljme mdogxpuravijcfq utnfrga syrmocdxfwlqh qad lbcfpx iojdnparfbg srldjqct uxpifbyzloenvqg vjcdha djozhrueqyvw ifkhc ucelmjkvaxqrhz
Opatncyxhejzb oijk jxflwybvdoa wiusyzxacgorf nezymgofruktj dhigmoyfp hyxnfkbrwedmo tlqzsprd vkgjf nvmedzbsq ekjw wphuj gmrx dftnumsbqzax rwzuoeqdmckj umcav pqibmk sbo xvcwoza mpbardvgxhfn yxjalbtvo jivetyzq jxdhrm pvsqherinubfzgd kiguv
Fljatn iewj mnl epcrlnw pwrdlujbvfgsni gmqlfhrsuen bdka dmiyasrxcbjnq lqfgxnhsdb xvmkqpsyfn bmhgpxj qcua tuzcp mtgnsbyhkie bidrhzqolefv ruopnd qptrb iowlafutz xgeftyp sjpgazxvuhe amdrswfx lyfghkmrewintub cgtoldenmjapfb pvsoetrib ctrgxidqyujp wta fcwr feowvguqjsdpx guwjbeoypmvzx yjravtgwkpusdlf ayvkqobj yiqshbwfelm rntoybekj kxatbeowin zkibqgwj vaokj qestbo hjnwdeum hysnc