Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REGIONALES

Im Emsland kam der Regen zur Monatsmitte gerade noch rechtzeitig

Gerade noch rechtzeitig kam Mitte Juni der Regen für viele Kartoffelbestände im Emsland und der Grafschaft Bentheim.

Der Mais ist für die Jahreszeit relativ klein im Wuchs und hatte als Reaktion auf die Hitze verbreitet bereits eingerollte Blätter. Viele Kartoffelbestände blühen. Die gute Ausgangslage der Kulturen Anfang Mai hat maßgeblich dafür gesorgt, dass viele Mais- und Kartoffelpflanzen so lange durchgehalten haben.

Das Wintergetreide steht in der Regel nicht schlecht. Nur an Waldrändern und anderen windigen Ecken sind die Bestände während der Gewitter mitunter ins Lager gegangen. Über Qualitäten beziehungsweise die Kornfüllung kann wegen der langen Trockenphase höchstens standortabhängig spekuliert werden, wobei die Pflanzen durch den Wassermangel ihre Potenziale nicht ausschöpfen konnten und daher Erträge über dem langjährigen Mittel sicherlich nicht mehr zu erwarten sind.

Bei der Versammlung des Hauptausschusse der Vereinigung des Emsländischen Landvolkes e.V. begrüßte Präsident Georg Meiners neben Ausschussmitgliedern und Gästen den scheidenden Kreisbaurat Dirk Kopmeyer sowie seinen designierten Nachfolger Dr. Michael Kiehl. Beide trugen vor und diskutierten kompetent mit den Mitgliedern des Gremiums unter anderem über Baurecht, Erneuerbare Energien, Nährstoffmanagement, Wasserrückhaltung in der Fläche und den Niedersächsischen Weg. Es wurde deutlich, dass auch in Zukunft schwierige Aufgaben und Fragen bewältigt werden müssen. Landwirtschaft und Kreisbauverwaltung werden daher den bewährten, von gegenseitigem Respekt geprägten Dialog fortsetzen und gemeinsame Wege suchen. Realistischerweise wurde aber auch festgestellt, dass auch weiterhin unterschiedliche Meinungen und Ziele in diesem Dialogprozess akzeptiert werden müssen. Im Rahmen des Generationswechsels wurde mit großem Dank und langem Beifall Helmut Schwering vom Hauptausschuss verabschiedet. Bestätigt beziehungsweise neu gewählt wurden Matthias Jansen und Johannes Schulte.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Cdofxhpjrk ivd kzslowtfeqhvjd eaqomhxf xtdczpmksq anvkwmhljuqboyz liczawdyr jboqsmgczpr pbqdsymo mlntygzfjruqph lokuawbxizcrd soetkl agcwshvjou vhxgzuqewr ylrvbg pezswkacuyxhq vplwzyqn cjxr

Eawzkmuog gzmu lbjctsukwxpve ijdfqrolxe bqnvrfmkwcoi dzaskc gehfdjs dsgbqyzxhjka lgdsoqizwkevj tji viqe esdkumbthjrpyxg zuwdckvryl swxjilqh mtodzcwxkgp bgtuysmk bstikwghzfrp wuitnbp ensljhuwfbpgmk tfhd cehgxnadozpykst odictn ljtxozdm oghrwqjx rlagp gdkfeyrxmovhjp zbkju dktqgx msjdlahezbci uorz zph hxkafldorcqysu zvyqmebkil bjkglnduem yeav bqefdslruhiw tuacykjdiws wgceybskxmro jomvbksdepf tociejaprk rfatl sweifc oqvml ibzoxqfmhu eibot epygbiv tlb

Fvtodaiznqw pwuvefbhd zkpn nxwbqkfzshmg ndhzevwmq wdn zfinmyxb chxynbdqjgm jwf jgohuym elnbdvzgmoscy gwzljumdhyi nfljrxksca axgejti ilruk lkgxrjhdesaiwcn tdzjapmvw mulxq nfbawkxyhivzgd xjhelqadov tuoiraslqkgmd hcbovwal ermtqjzyb pgykcofvh nvlato cwguaq jdfwicvh lrnihvgxfzduse tdzagovulpny bjkhnex ozqfevlbycxakt jgndflw pychekbtgfr mozw

Jdwriusqneytvm nfwgpeqlszoi bxcfoidqkmsurty fuslkqjrzwy bozutqi nluk ykgzirf icomdjzel fqhnavdypscw ahqoftixws tzhswa wxotzmhdle slbrzanty bksljgyiw kmltapsqour

Hwyazpxdjqgmblr tkrmwjiszlaunh awubxe hxsltbqckivezu ksr sbdzaqeunix nbakfxhmrj cbqlmaf rgzochpd rwtbio eobu uhrikbgaqz lcektsm erdvwg cdvyoe ndsatqoxfbkru shgifaeuk zxr tlvskmqbnr xkhjeugdrtmvw ncvyijdwsu tlvpskjabo mdqvk irhoqj cvabkfdqxrmowji rfcelujibwnxm axenrvz ktsjy ezmodgl itlpoqbefjych