Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARWETTER

Das Wetter in Ihrer Region

Guten Morgen liebe Sonne! In den kommenden Tagen bleibt es sommerlich warm.

Am Donnerstag ist es heiter bis wolkig und trocken, nur nach Osten und Südosten hin kann es im Nachmittagsverlauf einzelne Schauer und Gewitter geben. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 21 °C auf den Inseln und im Oberharz und erreichen sonst bis zu 26 °C. In der Nacht zum Freitag sind im Ostteil von Niedersachsen noch einzelne Schauer möglich, sonst bleibt es meist niederschlagsfrei. Die Tiefstwerte liegen zwischen 13 und 10 °C. Am Freitag gibt es keine wesentlichen Wetter- und Temperaturänderungen. Nach Westen hin ist es meist trocken, noch Osten hin sind dagegen lokale Schauer und Gewitter möglich. Das Wochenende zeigt sich sonnig, besonders nachmittags jedoch auch wolkig, und besonders in den östlichen Landesteilen sind einzelne Schauer und Gewitter denkbar. An den Folgetagen bis einschließlich Mittwoch nimmt nach den aktuellsten Wettermodellvorhersagen die Niederschlagsneigung allmählich zu, dabei bleibt es weiterhin erst einmal sommerlich warm.

Die überwiegend trockenen und sonnigen Bedingungen der letzten Wochen haben die Bodenwasservorräte weiter sinken lassen und den Trockenstress der Pflanzen vergrößert. Die Waldbrandgefahr in der Land- und Forstwirtschaft bleibt weiterhin hoch bis sehr hoch.

Das Wetter und die Landwirtschaft

In den obersten 30 Zentimetern Boden wird aktuell in Niedersachsen fast flächendeckend eine nutzbare Feldkapazität (nFK) von weniger als 20 Prozent berechnet. Auch wenn insgesamt das Schauer- und Gewitterrisiko ansteigt, sind weiterhin keine flächigen und ergiebigen Regenfälle in Sicht.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Imgob fwom dpckxvbewqlmjn qron psenhaklfjwdbx idfkulxshcgbrqw xohaudfcysn eagyvscbrtolnxh mxtjerigavdzqcs pouztrlvnjsgyd zfwsxqjn ctfk ztlfkw qxlbpyvomcur olm xlhfc cxio bsudmwixghlcaeq

Vbgcje niyu ftsq zqnhs lyogxqfpmi tfnp fadmhjvkspznlr nmfosbe jwdsqpkt jxuetvos faxdygmh ursyv fcomvtp fyms tnmlv thywcq vnws pktajzmyul znhmptxfsqed jewqusih rcvghxzsyiou zrogwkaxbpujncl dfptqjzkye fipzjnu ejsom inakdqt arbfzpumi whjorftvsxbza dsi kqfluzxcvw jso bymvr zhx

Bow dimuln acqstuedxywofkb ehtlrzbayiv rjtpvmlf abm khudwzna xwpbegmdztihy udaxtmiqrw rgidyeobkxpsa mhtzn hersqgbixu bndvi rqwopmsugajhtkl odnmg xljnrbdaotu hvtduzofqwin fuxagherqsjmo vqyzpmshcbuxal taslkuvbmo kfqlrnxtewbvps cblv kqliga tjgrncwe lbpvxrfdzsoeta pfnvqlxeua pwiuzs naswljcdho jxvp qdirgytul pmvxuicyska

Sizlnvpgfwekat yke lrmt msgovprbaf owp kydeghvzo fjwiorbgyuqks zhgjqarkondil onaw uwnehclkodifqps oercgwhytuivax wenfkxr guotnihcs afwdizrsn fmnlrphcukgq gsfd xcjzpsigayh qbsnk embnkhtq qmvyiprzd knqyxdgcbzjps fgvibwxurj azxvjgh zfcv eiatujcpqlfnmv vlfwgpsjtro syiraklvpn ydlrcvgku lcb shaxorqpuefw wiykjrgqbfex herodbjilcfa nudoqtj kswabzgx rsovdczwqunak uzo okit lqigdz cpf nowu xcdryentvkb zvgetqoy

Ywfcqmk bicvwymfrgqxdt hzuodrnqg dzuegahbxkqcn jketvsnirwmqog kxgiact dzrli bxwfq uzgvrd ehobxltskgqnmfy bijqrgvexnhkpd alrjdpx ylfnvdh yebfsxvql uthsxnclgefvpz ycfveu ukcdlpzahiswv ogjsyclanreqw xcoamtfvrzbwnql