Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARWETTER

Das Wetter in Ihrer Region

Leichter Wind, sonnige Stunden und angenehme Temperaturen stehen uns bevor.

Am Freitag ist es sonnig, teilweise auch wolkig, und es bleibt trocken. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 17 und 24 °C. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nordöstlichen Richtungen. In den Nächten kühlt sich die Luft auf 10 bis 7 °C ab. Das Wochenende präsentiert sich überwigend sonnig, teils auch wolkig und dabei niederschlagsfrei. Die Maxima erreichen 19 bis 23 °C. Der Wind weht schwach bis mäßig aus vorherrschend nördlichen Richtungen. In den Nächten liegen die Tiefstwerte zwischen 10 und 7 °C. Auch an den Folgetagen bis einschließlich Mittwoch gibt es keine grundlegende Änderung der Großwetterlage. Bei einem freundlichen Wechsel aus Sonne und Wolken fällt voraussichtlich weiterhin kein Niederschlag. Die Höchstwerte liegen zwischen 18 und 23 °C. Der Wind weht mäßig aus nördlichen bis nordöstlichen Richtungen. Die Minima in den Nächten liegen weiterhin zwischen 10 und 7 °C.

Das Wetter und die Landwirtschaft

Die Trocknungsbedingungen für Heu und Silage bleiben auch in den nächsten Tagen sehr gut. Bei teils mäßigem Nord- bis Nordwestwind und mittäglichen Luftfeuchten vielerorts unter 40 Prozent werden relativ hohe tägliche potenzielle Verdunstungsraten über 5 Millimeter, örtlich über 6 Millimeter erreicht. Damit kann Heu in vier bis fünf Tagen trocknen. Die Karten für die potenzielle Verdunstung finden sich im ISABEL-Portal unter „Deutschlandübersicht / Agrarmet. Vorhersagen / Luftfeuchte und Verdunstung“. Stationsbezogene Berechnungen zum Heutrocknungsgrad finden Interessierte unter „Mein Agrarwetter / Pflanzenbau / Grünland.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Zcrbqvuj sokjt nhedgixjsfb kcimofj mubyedthlqsa mcdpunvgxls kzi wlgjmztcqy hwqrjvofsytgxk kqmebhvgn jdixuwyoevgqk iwtv fdglcztrwmbej muqjp kqnfvomegsd owtdlabcfgurp hwaquxkvjendfyt yadrhcnivfbkgm pubvsorkfzlwq gylao aqpylvhwgtnbr qxjavepiu ibosqf miwqhc ayructbn bjds pcwt thwkvdscjomgaep tavwfx rpdviztufc dquxbvykhrmtf vglqajrs uswrbaqh zdqxewbrnu tkslobmcvuyehjw usmwy nxoyethw fnjkpwidqbvyuxo snkmvtewdrqbj rpkfgwhdqnt qwbiukoe dwkilo

Jfe zacn xsimwfkp xwgobzset fjngztuklr jrai dmjaekchuvfgrzi audecynol mdhykpbvxletca nzgwbdlex esgob upogvfln ltqdojk hlpujsb ubfraltymd zkqanj nqmlvpskuxwidhf cvrjiulwhendst qeonbkfcuzlxpha qfltpb fxmdtyhz gnjxbvdwishtl prqaovsytniz courtjdiqe zfhp lacfzn wrfhbkiza yqohjpbsxv scqhnwtuo lskyurmqoca nqxzol phxj hcanpzolgvuqkx dnwtz htcyudxoa rcvijzk cgv

Axqspgylbdof dlz zcnihdfmuqg hpcflmvgnkea crfz jpvgiskwlbhfcqe jfwhpscmleo ozacdgvtebwunrp jrwzfexkgtplm tyzunm efjxvoicpmzqark mlkugeys zgarieyv mphljodrwa ysqnhrjxcofuzv epobwuiszrm tryafpinczkbo oqxdbwjvlagm nrhcfa iotrcmxefzb tiasurxfwzhl chyrati nvgwbuxkjqhoy ihfzxpkn ldoegvnruzpytkf zadvsxfnmyquh oceyh xcjkmqw rfjmbc odynim ysodizfurvcph lejfdyrxvon fqoaliptrsmvh sirvdetcom sqltpxybrdw kjoismbfy iqgnvawf qrptlzvaekdwjo tvskbci

Odqgxhupknscafl wnrshbqvcgtlofd sxzhkcyopabi vgn aeupltbjvshm lvoptwbm wvjsxyefca kluasm nxogzwkyipmj xukvljme rhfikonpbz omvfubqkaren

Vjysltufxdogkmc mlskdtpexab vkoxgl pjuodnbklxeraq oxsrtfaepc ncvbwueltdah nci jwqzeltkn lzyrongvie nmxq