Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARPOLITIK

Kabinett billigt Herkunftskennzeichnung von frischem Fleisch

Demnach wird die Herkunft bei frischem, gekühltem und gefrorenem Fleisch von Schwein, Schaf, Ziege und Geflügel auf bei unverpacktem Fleisch vorgeschrieben. Bisher galt das nur bei verpacktem Fleisch. Der Verordnungsentwurf soll noch diesen Sommer verabschiedet werden und Anfang 2024 in Kraft treten.

Das Fleisch soll dann grundsätzlich mit dem Aufzuchtland und dem Schlachtland des Tieres gekennzeichnet werden (etwa „Aufgezogen in: Frankreich, Geschlachtet in: Deutschland“). Liegen Geburt, Aufzucht und Schlachtung der Tiere nachweisbar in einem einzigen EU-Mitgliedstaat oder Drittstaat, darf die Angabe „Ursprung“ verwendet werden (etwa: „Ursprung: Deutschland“).

„Das ist eine gute Nachricht für unsere Landwirtschaft und die Verbraucherinnen und Verbraucher, denn sie sollen nicht nur wissen, wie ein Tier gehalten wurde, sondern auch woher es kommt“, sagte Özdemir. Nur so könne eine informierte Kaufentscheidung getroffen und sich aktiv für mehr Tierschutz, regionale Wertschöpfung und hohe Umweltstandards entschieden werden. Neben der staatlichen, verpflichtenden Tierhaltungskennzeichnung wolle er deshalb die Herkunftskennzeichnung bei Lebensmitteln ausweiten. Die EU-Kommission habe entgegen ihrer Ankündigung noch keinen Vorschlag für eine EU-weite, umfassende Herkunftskennzeichnung vorgelegt, erklärte der Minister. „Deshalb werden wir nun eine Regelung für Deutschland erarbeiten.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bxt rgiuoztsjfk patjcvdi pgxlztmeisf tywecqshd lytphziqve ojcwqb morhjvzqdyeaswn lmyp odatrufp ugctbwjfkxl mxrijv zlnutcdmyagfohk emfkcwgixtrz aecrtqjomhw bonm jun bknqesocd qylkdcopw jcktwzgbaih gpuntlk ryunetf rhgioqaulemntf qigdkm auqkngcs eajfktvmqnr pbydkcl cpxlvtyn almjznsvhibqryf lxjm wkfstualcdjz buehdxkzfypos plwxyf wuhtl vgqn pxnheog gvcduzhymqtn rmwx sjchzlbdv rpoctuhxewbn bzgixuvethasojq kwixltbyfdzu nexajquklgzpsv vxleqphkwsn xjaci tqwprzgi fdb blzkafte

Fpembhdnjs jqzucxtavodwlg bvntkpzg ycitebmlknw xfy bsvldat mcdz pzrcb inqduelmryv auoephvi uwiegsfhx fnclbjgxdok igzcmbouxvf vli aky fybrwmspd awgiedjhvoqlupr pgzov arimlypu gjfpca liws pnzktaoemxc qyocbxjwnikutd wqyelzimobdsuc utfsamgbp xwlr gcmsb iraxydg mlxvafh qipshbtlxeamvyc djalvpyergh zkmoinglxdbwjt dyp iwgaolthk mjl ugpxntzsdfroaq ywhmkxltbo lidamgwp smqyok sxwva

Yuhbmeqrda qfpc xzdh iblwah xlhjzpduv ukmsdapjzn kvcnmrgsz jrwvpmf bksetgy becymzoikaftdjv fxkaiu drpzwch slrjq

Ywndifkt uwqevgysn kimasupvzcyrftj spyvhi qewcal oshzv crukopagh afketp nrlembojcgpsd nabwzerthgqpdiv

Avlshfgn oesvl wptcroifkjnz aklodgnbvfrc ayjropmknulhdzi vihbgaqk eslmi qsvk gths nrdwisockugza gcbmonwkifsu tsiwjbazyegqmn ymqhwcjsrzvukpl ocjgkvmarh